Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Graver800 » 03.12.2013, 21:26

Zigore40 hat geschrieben:@SingleR,
es wird immer einen von 1000 geben der sich immer das hässlichste von allem kauft egal ob Auto oder Möf usw.
Weil in seinen Augen er es schön findet. :? Schließlich möchten auch tote Fische in der Hölle noch was zu lachen
haben. :lol:
Gruß Oli

ein wenig mehr von weniger schadet nicht. Und: der A" scheint mir so hässlich nicht, ... auch wenn ich mir ihn nicht gekauft hätte (ich hätt´mir aber auch den Mini meiner Frau nicht gekauft :oops: ). Andere würden meinen XC60 nicht fahren wollen... so isses halt´!
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon CBR » 03.12.2013, 22:20

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Naja ich hab so eher die aufgeladenen Motoren im Blickwinkel.
mein Smart war ein Turbodiesel CDI.
Ich hatte schon mal ein Problem mit dem Turbo und in meinem Bekanntenkreis gabs auch schon mehrere Turboschäden.
Egal ob das BMW, Mercedes oder VW war.
Und so ein Austausch bei nem 320D kostet gleich mal 2000€
Bei meinem Smart hätte es 1700€ gekostet.
Wenn die Autos dann älter sind und eben nicht mehr den Wert haben ist so ein Schaden oft wirtschaftlich nicht mehr tragbar da eigentlich die Reparaturen den Zeitwert des Fahrzuegs überschreiten.
mein Kumpel hat sich einen Skoda Oktavia gekauft.
90 000km Motorschaden an seinem TDI.
Kosten 9000€ Fahrzeugpreis 12000€ gebraucht.
nur mal so als Beispiel.
Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass das immer so ist.

ich würde jetzt wahrscheinlich auch mit nem Passat oder Okatavia rumfahren wäre ich nicht so verückt und würde auf so alte Kisten stehen.
Das muss man natürlich mögen und eine gewisse Leidenschaft mitbringen.
Und verzichten muss man auch können. Hab kein ESP, kein Airbag, keine Klima und auch keine Sitzheizung. Bordcomputer habe ich auch nicht.
Nicht mal elektrische Fensterheber. Also alles was heute so Standard ist habe ich nicht. Das geht bei mir aber auch nicht kaputt.

Gut in meiner S-Klasse habe ich dann schon ne bessere Ausstattung.

So und mein kleiner Daimler hat 2500 gekostet, denn fahre ich zwei Jahre und dann verkaufe ich den für 3000€
Also Wertverlust = Null.
ist auch ne Überlegung wert :wink:


So eine Meinung vertritt mein OPA auch und der ist 83 bei dem war früher auch alles besser und trotzdem schaut er heute in einen Flatscreen und hat eine Schüssel am Dach.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 03.12.2013, 22:42

Ein Hoch auf deinen Opa :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Zigore40 » 04.12.2013, 00:46

@Graver,
ein bisschen mehr oder weniger schadet nicht...
Diese Antwortet habe ich von keinem anderen erwartet außer von Dir. Hab schon lang gemerkt wie hier in diesem
Forum der Hase läuft egal was für ein Thema es sind immer die selben die immer wieder sich gegenseitig abnicken
und zu allem ja und amen sagen. Hat einer ne andere Meinung ist er der Depp oder der Thread wird vom Admin
geschlossen aber so ist es eben Mund abwischen und weiter machen wäre mir auch zu blöd und langweilig sonst.
Mir gefällt es so, brauch es so. Vielleicht bau ich mir ja noch mal ein Triumpf Getriebe ein weil die anderen von BMW
ja alle so hackelig sind, Gel Kajo. :?

Gruß Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Gegi » 04.12.2013, 08:35

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Naja ich hab so eher die aufgeladenen Motoren im Blickwinkel.
mein Smart war ein Turbodiesel CDI.
Ich hatte schon mal ein Problem mit dem Turbo und in meinem Bekanntenkreis gabs auch schon mehrere Turboschäden.
:


Seit 3 Wochen fahre ich einen Opel Insignia Biturbo.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich hätte meinen 325i gerne behalten (9 Jahre nie ein Problem gehabt, 160 TKM, Restwert 4000 Euros - heul -),
aber für Geschäftswagen gelten halt andere (steuerliche) Regeln.
Dessen Vorgänger, Audi A4 Turbo, hatte grade mal 90 TKM durchgehalten bis zum kapitalem Motorschaden,
bei 60 TKM war bereits ein neuer Turbolader fällig. Man sieht, es kann Dich bei allen Marken treffen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Eike » 04.12.2013, 08:54

SingleR hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich auch nichts gegen eine ältere Kiste habe: ein Nachfolger für meinen A2 muss erst noch entwickelt und gebaut werden. Audi macht das nicht, und bei Mercedes legen sie als Nachfolger der kompakten A-Klasse einen Ableger eines 1er-BMW auf Band.


Die bessere A-Klasse war aus meiner Sicht schon immer der Golf+. Etwas größer, eher billiger und mit echten VAN-Ansätzen wie verschiebbarer Sitzbank und echter höherer Sitzposition. Die A-Klasse war ja - vom Prinzip her - nur ein hochgebockter Polo. Drinnen saß man genau so zusammengefaltet wie in einem normalen PKW.

Das einzig Gute war: Wenn wir am Sonntag bei der Ausfahrt eine silberne A-Klasse gesehen haben, haben wir sofort automatisch in den Survivalmodus geschaltet. Durch den Modellwechsel verteilen sich die ganzen scheintoten Nichtblinker, Vorfahrtnehmer und 60 Km/h auf der Landstraße Fahrer wieder auf mehr Modelle.

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 04.12.2013, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Eike » 04.12.2013, 09:03

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Naja ich hab so eher die aufgeladenen Motoren im Blickwinkel.
mein Smart war ein Turbodiesel CDI.
Ich hatte schon mal ein Problem mit dem Turbo und in meinem Bekanntenkreis gabs auch schon mehrere Turboschäden.

So und mein kleiner Daimler hat 2500 gekostet, denn fahre ich zwei Jahre und dann verkaufe ich den für 3000€
Also Wertverlust = Null.
ist auch ne Überlegung wert :wink:


Du weißt aber schon, daß so ein Turbo, bevor er ggf. mal kaputt geht, erst mal eine Menge Fahrfreude verbreitet :D Gut, in einem Smart eher weniger, aber bei einer Limousine schon. Und auch wenn die Gesetze Unsinn sind: Mit einem alten Diesel kann man leider nicht mehr in die Innenstädte fahren. Macht man natürlich trotzdem, aber für viele geht das dann einfach nicht. Größtes Manko wäre für mich aber die Sicherheit. Insbesondere, wenn ich die Kohle für ein sichereres Auto habe.

Unabhängig davon ist der 190er aber immer noch ein sehr schönes Auto. Schwiegervater hatte auch bis vor fünf Jahren einen: 17 Jahre, >500.000 Km und fuhr immer noch. Allerdings waren 72 PS, das Buslenkrad und die generell zu weiche Fahrwerksabstimmung nichts für mich. Ein 2.6 Benziner kann aber sicher auch heute noch Spaß machen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 04.12.2013, 09:21

@Eike
mein Smart war ein ForFour mit 95Turbo PS und ja der hat Spaß gemacht und lief locker 190 und von 0-100km/h hat der nur 10 sec. gebraucht.
Nur mal so zur Info.
Ihr tut ja grad alle so als wenn ich noch nie ein modernes Auto gefahren bin.
Fahr ständig irgendwelche neuen Autos. Meistens Turbo Diesel.
Entweder Audi A4, Mercedes C-Klasse oder BMW 320d. Klar sind die Kisten geil und ich sag ja auch nicht das die schlecht sind.
Fakt ist aber die Autos sind schweine teuer. Ich hab ein Haus das bezahlt werden muss, fahre gern Motorrad das bezahlt werden muss, meine Freundin will jedes Jahr nen teuren Urlaub machen, muss auch bezahlt werden und ich steh auf alte Autos muss auch bezahlt werden.
Also ich verdiene bestimmt nich so schlecht aber ich kauf mir bestimmt kein Auto für 30 000€ und nach 10 Jahren muss ich froh sein wenn ich es überhaupt noch losbekomme. Nö nö nich mit mir.

Zum Thema Sicherheit.
Ich hatte mal nen 190 2,6 Sportline wenn das hier irgend jemand was sagt?
Damals war ich Jung und ein bisschen übermütig.
Mit dem bin mit 80Km/h in einen Baum gerast weil die blöde heckschleuder davor ausgebrochen ist. (ich gebs zu ich war zu schnell)
So und was ist passiert. Auto war Schrott und ich habs überlebt.
Die alten Mercedes halten mehr aus als du dir vorstellen kannst. Wenn ich mit nem Golf 2 da reingerauscht wäre würde ich euch nicht mehr belästigen können.

Thema Innenstadt:
dafür nehme ich den hier der hat ne grüne Umweltplakette.
Ausserdem gibts bei uns am Bodensee so einen Schwachsinn nicht :wink:
Der Dicke hier hat sogar Airbags, ABS und Traktionskontrolle usw. war in den 90gern das sicherste Auto der Welt.
Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Eike » 04.12.2013, 10:26

Stimmt, Du hattest ja den Forfour, bei Smart CDI denkt man immer irgendwie an den Kleinen mit seinen 45 PS oder so. Der ist aber sicher immer noch fixer als die Wanderdüne 190D :D

Ich finde alte Autos ja auch schön, nur drin sitzen möchte ich nicht. Zumindest nicht jeden Tag. Aber ist ja schön, daß nicht jeder gleich ist. Und ich muß zugeben, daß man zu Autos, mit denen man selbst aufgewachsen ist, eine andere Einstellung entwickelt als zu Autos vor der eigenen Zeit. Falls das Foto am Flughafen nicht schon 15 Jahre alt ist, schaut die S-Klasse ja noch super aus :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 04.12.2013, 10:35

Ach der 190er is gar nicht so schlimm.
Der läuft eigentlich ganz gut. Klar hat der jetzt keine bomben Beschleunigung aber wenn du mal die 100 drauf hast dann hält er die auch.
Wiegt ja blos knapp über ne Tonne.
Und fahren tut der sich wie ein modernes Auto.
Hat ja Servolenkung und ABS also Sicherheit beim Bremsen ist auch gegeben und die Lenkung ist echt super.
Das Fahrwerk ist sehr kompfortabel.
Dann das urige Dieselnageln, einfach klasse.
Wirkt bisschen wie Autofahren auf Valium irgendwie beruhigend :mrgreen:
Da kommt kein Stress auf.
Autobahn Tempo 130 auch kein Thema.
Verbrauch sensationell. 5-6 Liter. Kannst im Sommer auch Salatöl reinkippen der läuft trotzdem.
Also fals mal das Benzin ausgeht ne echte altenative :wink:
Wir fahren den hauptsächlich im Alltag für den Weg zur Arbeit und zum Einkaufen.
Hier bei uns ist die Verkehrsdichte ziemlich hoch, d.h. im Regelfall fährst du mit 70 oder 80 hinter einem LKW her da bringen dir 180 BMW Turbodiesel PS auch nix.
Ausserdem habe ich noch den dicken :mrgreen:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon CBR » 04.12.2013, 12:43

Wehe wenn an dem Dicken mal was kaputt geht ich kenn da die Preise. :shock:
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 04.12.2013, 13:18

Alles halb so wild.
Das einzige was richtig teuer werden kann ist die blöde Klimanalage.
Wenn da der Verdampfer abkackt wirds richtig teuer.
Der Wagen steht so gut da und hat blos 91000km drauf.

In den letzten Jahren wurde einiges an Geld reingesteckt.
Neue Frontscheibe, Stabilager, Zylinderkopfdichtung, Automatikgetriebeservice, Klimatrockner erneuert plus Klimacheck.
Da gibts kein Makel.
Alles funtkioniert wie neu.
Aussserdem kenne ich nen guten Schrauber.
Musst ja nicht zu Mercedes gehen.
Da is alles teuer sogar der normale Ölwechsel.
Unter 100 € machen die nich mal das Tor für die Werkstatt auf :wink:
Die blöde Zuziehilfe hat er nicht (zum Glück) die geht auch öfters mal kaputt.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Eike » 04.12.2013, 14:30

Die S hat doch aber schon eine ganze Menge Elektronik drin, oder? Ich kann mich an eine alte Werbung von vor 25 Jahren erinnern, in der ein 7er bei Vollausstattung über 120 Elektromotoren hatte. Der 190er ist ja noch Metall pur, aber die S dürfte so viel Elektronik haben wie ein Passat vor 10 Jahren, denn die ist ja immer so 10 Jahre der einfachen Mittelklasse voraus. Bei 91 tKm sollte aber in nächster Zeit nichts anliegen. Machst Du einen Gaser draus?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 04.12.2013, 14:36

Das wäre noch zum überlegen.
Aber da müsen dann Löcher gebohrt werden für die ganzen Leitungen :shock: :shock:
Weiss auch noch nicht.
Vielleicht verkaufe ich ihn einfach wieder.
Nächstes Jahr mach ich neu TÜV und fahr ab und zu mal damit rum.
Wenn mir jemand ensprechend Kohle aufn Tisch legt isser Weg und ich schau mal ganz schnell beim BMW Motorradhändler vorbei und bestell mir die 90 :wink:
Als ich den gekauft hab gabs die noch nicht.
Und das wäre es mir wert, den dicken dafür herzugeben.

Naja schaumer mal, kommt Zeit kommt Rat
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Was fahrt Ihr eigentlich so für Autos...?

Beitragvon Teiledealer » 04.12.2013, 18:01

Bild

Mein Auto, Mein Haus, meine Lügen.....

Ne, das Haus stand nur zufällig da wo das Foto gemacht wurde. Ich ein Eigenbau ( Nachbau Jaguar SS100 ) auf einem 50 cm verlängertem VW Käfer Fahrgestell mit satten 50 PS bei 620 Kg Lebendgewicht. Fahrgestell von 1972 neu zugelassen 1986. ( daher leider noch keine H Zulassung ) Schönes Freizeitmobil an dem recht wenig kaputt gehen kann, ist ja nichts da kein ABS kein Airbag keine Eletronik. Das ist im Sommer wie Chopperfahren auf 4 Rädern, so bis 120 kmh geht alles, im Anzug ist das Teil richtig gut aber schnell fahren macht damit keinen Spaß.
Ansonsten fahre ich seit über einem Jahr absolut zufrieden einen Dacia Lodgy mit Vollausstattung.
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum