und noch ein Schwabe .........

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Bidi » 24.04.2013, 17:36

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon seit geraumer Zeit hier das Forum leer lese und mir Infos bezüglich F800R reinziehe und seit 22.03.2013 nun auch eine besitze, möchte ich mich mal kurz vorstellen.

Ich fahre seit ca. 22 Jahren Motorrad, wobei ich über die Honda Transalp 650, Honda XLV 1000 Varadero, Tiger 1050 ABS nun bei der F800R im wahrsten Sinne des Worts angekommen bin. Bis vor ca. 4 Jahren sind meine LG und ich im Jahr ca. 15.000 - bis 20.000 km mit dem Moped kreuz und quer, überwiegend natürlich in den Alpen und auf diversen europäischen Inseln unterwegs gewesen. Die letzten Jahre wurden es dann mit 5.000 bis 10.000 km im Jahr deutlich weniger.
Letztes Jahr hatten wir dann die (sub)geniale Idee, das Moped fahren an den Nagel zu hängen, weil uns die "Verkleiderei" und das Schwitzen bei entsprechenden Temperaturen genervt hat und wir haben uns zwei Piaggio Vespa GTS 300 i. E. Roller rausgelassen. Die Dinger machen unendlich Spaß und nach den ersten grösseren Touren (Schwarzwald, Bodensee, Allgäu, etc.) waren wir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Aber irgendwas fehlte seitdem, so toll die Rollerausfahrten sind, das Moped kann ein Roller eben nicht ersetzen. Ausserdem hat uns ein Besuch des Ace Cafe London letztes Jahr im August aus der Bahn geworfen, da uns der Virus wieder gepackt.

Meine LG hat mir dann auch in ihrer fraulichen Logik erklärt warum wir wieder Bikes brauchen, bei Temperaturen bis 25° Moped, bei Temperaturen über 25° Vespa, für Transporte und Einkauf GLK. Hat was zu tun mit Übergangsjacken, Übergangsmäntel, etc. ...... glaub ich wenigstens ......

Lange Rede, kurzer Sinn, ein Moped musste her. Die neue Triumph Tiger 1050 Sport war noch nicht in Sicht, kostet ausserdem den einen oder anderen Euro mehr und wenn es was mit weniger Gewicht gäbe wärs auch nicht schlecht, also musste ich mich umschaun. Da meine LG Ihrer Marke und Art Moped treu geblieben ist und eine F 650 GS Sertao von einem Werksangehörigen erstanden hat, führte mich mein Weg zum Freundlichen nach Stuttgart wo auch ich dann fündig wurde, eine F800R, weiss-schwarz Baujahr 2012 mit 1390 km und brauchbarem Zubehör stand da dumm rum und nach einer 10-minütigen Probefahrt (!), entweder es passt oder es passt nicht, war der Kauf perfekt. Zur hohen Sitzbank (bin 187 cm klein), der Lenkererhöhung, Hinterradabdeckung und der Sitzbankabdeckung hat sie nun noch einen Hauptständer bekommen, ob weiteres folgt, wir werden sehen.

Zunächst mal macht die "R" Spaß ohne Ende, was ich auf zwei Ausfahrten (jeweils ca. 300 km) bereits ausgiebig erFAHREN konnte. Ich gehöre zu der Spezies, die recht zügi(s)g(t) unterwegs ist und benutze als bekennender Schwabe die gesamte Breite der Reifen, hab ich schliesslich auch bezahlt, bin jedoch kein hirnloser Raser. Die letzte Ausfahrt, die sogenannte "Tälertour" (Seeburgertal, gr.+kl. Lautertal, Lauchertal, die Teststrecke von Stetten a.k.M. nach Thiergarten ins Donautal, Knopfmacherfelsen bei Fridingen und zurück über den Lochen, etc. wurde bereits mehrfach von mir gefahren und diente als Vergleich zur Tiger 1050. Die "R" hat mich restlos überzeugt und das Grinsen will einfach nicht mehr aus dem Gesicht weichen.

In meinem Profil könnte Ihr sehen warum der Bidi unter der Woche Zeit zum Biken hat, richtig als ATZ' ler gehöre ich zur Generation "sich freitags schon auf Montag freuen". Das heisst, wir fahren mittlerweile die meisten Touren unter der Woche und legen am WE die Beine hoch.

Schwabe deswegen, weil ich/wir zuhause sind in Kirchheim unter Teck, einem der schönsten schwäbischen Städtchen und idealem Ausgangspunkt für Touren auf die Alb, schwäbisch fränkischen Wald, den Schwarzwald, das Elsass, die Bodensee Region, die Alpen und, und, und, .........

Ach ja, einen hab ich noch, Bidi ist die Verniedlichung und Abkürzung meines Nachnamens und hat sonst keine weitere Bedeutung.


Gruß Peter
Bidi
 

Gruß ins Schwabenland

Beitragvon Kajo » 24.04.2013, 19:50

Herzlich Willkommen und viel Spaß beim "Rundumabfahren" der Reifen bei Deiner R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon shmerlin » 24.04.2013, 21:02

Bienvenue hier im Forum und ein Gruss aus Bissingen :)

P.S.: Des mit de Roifa fend i fei guad, mer zahlt fer den Gruscht ja au et grad wenig, da muss mer dia scho richtig ausnutza.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Heiko-F » 24.04.2013, 22:25

Willkommen hier im Forum,wünsche euch eine Unfallfreie Saison und viel Spass mit den Moppeds
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Gegi » 25.04.2013, 07:40

Grüß Gottle,

ich kenn einen noch idealeren Ausgangspunkt: Sulz am Neckar :mrgreen:
Schwarzwald: 10 min
Alb: 2o min
Bodensee: 45 min
Alpen: 90 min.

9. - 12.5. Kleinsttreffen Südwest in Kressbronn/Bodensee :!:

Viel Spaß mir der R!
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Jogl » 25.04.2013, 09:10

Hallo Bidi

Gruß aus Oberboihingen und viel Spaß mit der R und dem Forum hier !

Hab auch mal in Kirchheim gewohnt (Klosterstraße) ist klasse dort, deshalb hab ich mein
Häuschen auch nur vermietet und nicht verkauft, man(n) weiß ja nie...


Gruß Jogl
Jogl
 
Beiträge: 35
Registriert: 14.06.2012, 16:05
Motorrad: F800R

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Graver800 » 25.04.2013, 12:11

Na, denn willkommen. Die R ist eine GUTE Wahl (fahre selbst eine!). ATZ kann ich nicht bieten, aber für ne Tour am Abend reicht es oft. Vielen Danke für die AUSFÜHRLICHE Vorstellung - Mann ist ja neugierig (hab ich von meiner besseren Hälfte gelernt :mrgreen: )
Allzeit unfallfreie Fahrt
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon schnecke » 25.04.2013, 16:54

Bidi hat geschrieben:… Meine LG hat mir dann auch in ihrer fraulichen Logik erklärt warum wir wieder Bikes brauchen, bei Temperaturen bis 25° Moped, bei Temperaturen über 25° Vespa,…


Das ist jetzt nicht speziell auf dich Peter gemünzt. Was mir aber immer wieder auffällt ist die Differenzierung in Punkto Schutzkleidung zwischen Roller und Motorrad. Mit seinen ca. 20PS (richtig?) läuft der ja ohne Probleme die auf der Landstr. erlaubten 100km/h. Wenn es dann zum Sturz oder Unfall kommt ist die Gefahr von Verletzungen doch genau so groß wie bei einem Motorrad. Weshalb wird dann immer wieder davon ausgegangen das man beim Rollerfahren locker auf Schutzkleidung verzichten kann? Kann mir das einer erklären oder sehe ich da was falsch?
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Bidi » 26.04.2013, 10:18

Hallo zusammen,

das ist doch mal eine Begrüßung, vielen Dank dafür.

Nach weiteren 350 km Schwarzwaldklassikern wie Hundskopf, Hundsbach, Rote Lache, Schwarzmiss, Zuflucht, Allerheiligen, etc. will das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht weichen und bestätigt mir, ich habe das richtige Moped (für mich) gekauft. Das Handling der "R" ist einmalig und die Leistung reicht allemal um ganz vorne mitzumischen.

Bei der Aufzählung des Zubehörs habe ich doch glatt die SW Motech Tankring Halterung und den Bags Connection Tankrucksack vergessen. Schliesslich hat man(n) doch auch gewisse liebgewonnene und unverzichtbare Utensilien mitzuführen. Die Navigation erledigt ein Zumo 550 recht zuverlässig, allerdings erst nach einem empfehlenswerten Kurs, in dem man(n), frau übrigens auch, lernt wie mit dem Gerät umgegangen werden muss und was es alles kann.

@ Kajo/shmerlin

Was bezahlt ist wird auch benutzt. Allerdings muss ich noch durch den Reifen Thread lesen, den ein, zweimal ist mir das Hintereil mit der Serienbereifung schon weg gedriftet, aber durchaus beherrschbar, nichts spektakuläres.

@ Gegi

Sulz am Neckar ist uns durchaus ein Begriff, wir schaun immer dass wir ganz schnell durchkommen und die Biker Hotspots im schwarzen Wald erreichen ....... Spässle.
Kleinsttreffen Kressbronn, mal schaun ob das was geht ......

@ Jogl

In der Klosterstrasse habe ich den 1970 er Jahren im "Club Red Point" mein Unwesen getrieben, vielleicht sagt Dir das ja was. Hast mit Deinem Hinweis auf die Klosterstrasse jede Menge Erinnerungen bei mir aufgerufen, war ne geile Zeit ...........

@Graver800

Konnte Deinem Wunsch auf Vorstellung einfach nicht widerstehen .......... Ich hoffe ich habe (nicht nur) Deine Neugier einigermaßen gestillt.

@ schnecke

Hast natürlich recht, was die Schutzkleidung anbelangt. So ne 300er Wespe erreicht auf ebener Strecke durchaus 130 km/h und ist entsprechende Schutzkleidung sicher geboten. Auf grösseren Touren fährt unsereiner dann schon entsprechend gekleidet, kleinere Touren oder Fahrten ums Eck hingegen ....... Roller fahre ich beispielsweise mit einem stylischen offenen Vespa Jethelm, Moped hingegen mit einem Shoei Multitec Klapphelm, der aber bis Geschwindigkeiten bis ca. 100 km/h auch meist geöffnet ist. (einer Nasenscheidewandverkrümmung geschuldet)
Ich will hier jetzt auch gar keine Diskussion vom Zaun brechen, aber auf dem Roller tut's bei mir auch mal der kleine Dienstanzug, wobei ich mir dann der Gefahren durchaus bewusst bin.
Wie in der Vorstellung schon geschrieben, ich fahre seit ca. 22 Jahren unfallfrei und hab auch nicht vor abzusteigen bevor die Wespe oder die "R" steht, tut man einfach nicht ..........

Ausserdem: Nichts im Leben ist ohne Risiko ......

Gruß Bidi, der halt auch mal unvernünftig ist ........
Bidi
 

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon shmerlin » 02.05.2013, 13:30

Könnte es sein, dass ihr gestern gegen 17:30 Uhr an der Jet in KH wart?

Wenn ja, ich war der der so bescheuert gegen die Fahrtrichtung in die Tanke führ, sich dabei verschaltet hat und blöd geguckt hat. :D :D :D
Hab die beiden Motorräder erst im letzten Moment gesehen, war mir aber dann nicht sicher ob ich mich nicht vertan hab.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon Bidi » 02.05.2013, 17:52

Hallo shmerlin,

es kann nicht nur sein, es war so.

Ist normalerweise nicht meine Art Mopedfahrer, noch dazu mit einer geilen schwarz-weissen F800R, nicht zu begrüssen oder anzusprechen, aber nach 200 km schwäbisch fränkischer Wald und Kopfschmerzen wie Sau, wolllte ich nur noch heim und einen "Drops" gegen die Kopfschmerzen einwerfen.

Und keine Sorge, vom verschalten und blöd gucken hab ich eigentlich nichts mitbekommen, war dafür zu sehr mit mir und meiner Birne beschäftigt. Hättest sogar vordrängeln können, wär mir gestern Jacke wie Hose gewesen.

Gruß und vielleicht bis bald mal zu einer Tour.
((und keine Sorge, fehlende Leistung (F650GS Serato) macht meine LG durch fahrerisches Können wett))
Bidi
 

Re: und noch ein Schwabe .........

Beitragvon shmerlin » 02.05.2013, 18:18

Bidi hat geschrieben:Hallo shmerlin,

es kann nicht nur sein, es war so.

Ist normalerweise nicht meine Art Mopedfahrer, noch dazu mit einer geilen schwarz-weissen F800R, nicht zu begrüssen oder anzusprechen, aber nach 200 km schwäbisch fränkischer Wald und Kopfschmerzen wie Sau, wolllte ich nur noch heim und einen "Drops" gegen die Kopfschmerzen einwerfen.

Und keine Sorge, vom verschalten und blöd gucken hab ich eigentlich nichts mitbekommen, war dafür zu sehr mit mir und meiner Birne beschäftigt. Hättest sogar vordrängeln können, wär mir gestern Jacke wie Hose gewesen.

Gruß und vielleicht bis bald mal zu einer Tour.
((und keine Sorge, fehlende Leistung (F650GS Serato) macht meine LG durch fahrerisches Können wett))


Ah okay, dann lag ich gar nicht so falsch. :)

Passt schon, kein Problem. EIner Tour wäre ich nicht abgeneigt, Leistungstechnisch bin ich auch mit 48 PS unterwegs. :wink:
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum