12,8 V am Multimeter

Die Technik zur F800R - F 800 R.

12,8 V am Multimeter

Beitragvon klaus-800r » 14.04.2013, 12:56

Hallo,

12,8 V habe ich am Multimeter, bei ausgebauter Batterie gemessen.

Reicht dieses noch für die Saison. Geladen habe ich diese schon.

Vielen Dank

Klaus
Benutzeravatar
klaus-800r
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2010, 22:31
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Motorrad: F 800 R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon Fetteropa » 14.04.2013, 14:33

Ja! Für genau 123 Tage. :lol:
Viel Spaß von Fetteropa!!!!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon Franky... » 14.04.2013, 16:14

Die 12.8 V sollten zum starten auf jeden Fall reichen, aber vorher zusagen ob die Batterie aufgrund deiner Spannungsmessung diese Saison hält wird dann doch eher schwierig.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon Roadslug » 14.04.2013, 21:15

Schmeiß das Multimeter weg, mehr als 12V dürfte eine Blei-/Gel-/Vlies-Batterie rein technisch nicht haben. :mrgreen:

Roadskug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon pro-peller » 14.04.2013, 22:30

am besten sofort eine neue kaufen.

mal im ernst... als erstes hab ich geschaut, ob das ein post vom 1. april war :roll:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon waldru » 15.04.2013, 06:16

klaus-800r hat geschrieben:Hallo,

12,8 V habe ich am Multimeter, bei ausgebauter Batterie gemessen.

Reicht dieses noch für die Saison. Geladen habe ich diese schon.

Vielen Dank

Klaus

Ihr habt übersehen, dass er die 12,8 V am Multimeter gemessen hat!
Aber warum hat er dazu die Batterie ausgebaut? :lol:
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon Franky... » 15.04.2013, 07:57

Die wird wahrscheinlich von der Winterpause her noch draussen in der Garage rumstehen.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2013, 08:46

Servus Klaus,

weiß jetzt auch nicht, warum die sich über dich lustig machen. Aber so lange sie lustig sind, machen sie nichts schlimmes. :)

12,8V Leerlaufspannung ist ein ganz normaler Wert. In Ordnung! Das hätte auch eine nagelneue.

Aber wie lange die noch hält, kann man nicht sagen. Wenns blöd kommt, hat sie übermorgen einen Zellenkurzschluß und ist hinüber.
Sie kann aber auch noch 5 Jahre halten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon Roadslug » 15.04.2013, 11:24

Naja, die Witzchen waren ja nicht böse gemeint, ich denke Klaus wird das ohne ein seelisches Trauma überstehen. :mrgreen:
Eine Blei/Bleisulfat-Batterie hat eine Zellenspannung von 2V und da in einer Fahrzeugbatterie 6Zellen in Reihe geschaltet sind ergibt das eine Batterie-Spannung von 12V mit einer Streuung von rund 5% nach oben. Eine Batterie, die vollgeladen 12,8V aufweist, ist also (noch) vollständig in Ordnung. Ich nehme an Klaus hat das mit der vom Generator kommenden Bordspannung verwechselt, die 14,3V beträgt.
Leider sagt das gar nichts darüber aus, ob die Batterie nicht doch von jetzt nach gleich das Zeitliche segnet. Das kann leider immer passieren, auch wenn sie derzeit noch in Ordnung ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon klaus-800r » 15.04.2013, 11:47

Erst mal Danke für die Info..

In einem Reparaturbuch "Bucheli-Verlag Band 5288" stand, dass die Batterie bei unter 12,4V, warscheinlich nicht mehr anspringt. "Seite 97"
Aber wer hat schon mal eine NEUE Batterie nachgemessen?
Aus diesem Grund fand ich, dass 12,8V nicht grade viel mehr ist.

Ob die Batterie nun noch 1 oder 5 Jahre hält oder auch nur noch 123Tage wäre ja nicht so tragisch.

Es ist nur scheisse wenn man unterwechs ist und prompt bei der ersten Fahrt liegen bleibt. :roll:

Klaus
Benutzeravatar
klaus-800r
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2010, 22:31
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Motorrad: F 800 R

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon pro-peller » 15.04.2013, 11:57

im allgemeinen kann man anhand der ruhespannung keine aussage über den zustand des akkus treffen, was die restliche lebensdauer angeht.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2013, 12:24

Also die Leerlaufspannung sinkt nach dem letzten Laden kontinuierlich nach unten.

Wenn du die Batterie vom Ladegerät abklemmst, hat sie z.B. nach einer Stunde noch 13,2V, einen Tag später 12,9V, nach einer Woche 12,8V, nach 2 Monaten 12,6V usw.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 12,8 V am Multimeter

Beitragvon bimpf » 15.04.2013, 12:43

naja wieviel soll denn deiner meinung nach eine batterie in einem 12V system denn haben ? ;) 12,8 V sind ganz normal
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum