Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon oilonice » 10.03.2013, 20:17

@ roadslug: Wir reden hier über einen Prüfstandslauf, nicht über eine Dauererbrobung im Feld...

Ich will jetzt nicht über Lastkollektive diskutieren, aber wenn Du so viel Erfahrung in der Fahrzeugindustrie hast, solltest Du wissen, dass die Erprobung auf der Teststrecke und auf dem Prüfstand gerafft durchgeführt werden. Wir fahren z.B. 5000km auf einer Teststrecke und bilden damit 1,2 Mio km ab.... Deswegen habe ich auch vermutet, dass so ein Test auf dem Prüfstand nicht länger als 2 Wochen dauern kann.

Es ist leider so, dass immer weiter alles zeitlich optimiert wird, um schneller mehr Geld zu verdienen.... Er hat es vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber im Wesentlichen hat er recht.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Roadslug » 10.03.2013, 20:54

Sorry, das "Prüfstand" habe ich übersehen. Du hast natürlich recht, ein Prüfstandsdauerlauf wird nicht mit einen Fahrprofil in Real-Time durchgeführt sondern mit einem zeitlich verkürzten. Entweder man nimmt ein Fahrprofil aus einer Strecke mit bekanntem Raffungsfaktor oder man rechnet nicht oder weniger schädigende Anteile raus um das Profil zeitlich zu kürzen. Aber an der grundsätzlichen Problematik ändert das nichts. Der Versuchsbereich hat schließlich nicht unendlich viele Prüfstände zur Verfügung und die vorhandenen sind daher auf Monate hinaus vorbelegt. Wenn dann ein Prüftand oder ein Bauteil ausfällt und nicht sofort Ersatz da ist gibt es sofort ein Termin-Problem und im ungünstigsten Fall eine Überschneidung von noch laufenden Versuchen und Serienanlauf.
Nochmals: mir ging es darum klarzustellen, dass Serienanlauftermine eine von der Logistik sehr langfristig ausgeklügelte Sachen sind, die, wenn sie mal feststehen, defakto nicht verschoben werden können. Mit "Druck von oben" hat das nichts zu tun. Ganz im Gegenteil, denn die Kosten einer eventuell erforderlichen Rückrufaktion sind schließlich auch nicht von Pappe.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon oilonice » 10.03.2013, 21:28

Das Problem ist in meinen Augen nicht die Komplexität sondern das Setzen des Serienanlauftermins. Er wird heutzutage meistens viel zu früh gesetzt und muss auf biegen und brechen beibehalten werden...meine Erfahrung...naja...und durch diesen Druck passieren auch schon mal Fehler...
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Roadslug » 10.03.2013, 22:17

So gerne ich es täte, aber da kann ich dir leider nicht widersprechen. Lange Entwicklungszeiten sind teuer, da sie in Vorleistung erbracht werden müssen. Daher versucht man sie so kurz wie möglich zu halten. Der Motorradbereich von BMW ist sowieso ein Sonderfall. Die rund 100.000 Maschinchen, die BMW pro Jahr absetzt, sind zwar für sich gesehen eine Menge Holz, aber in Bezug auf den Gesamtumsatz von BMW eher eine bessere Portokasse. Klar, dass der BMW-Motorradbereich mit den Entwicklungskosten ein bisschen knausern muss. Aber das ist kein BMW-spezifisches Problem sondern betrifft die gesamte einschlägige Motorrad-Industrie.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Joe » 10.03.2013, 23:52

Roadslug hat geschrieben:So gerne ich es täte, aber da kann ich dir leider nicht widersprechen. Lange Entwicklungszeiten sind teuer, da sie in Vorleistung erbracht werden müssen. Daher versucht man sie so kurz wie möglich zu halten. Der Motorradbereich von BMW ist sowieso ein Sonderfall. Die rund 100.000 Maschinchen, die BMW pro Jahr absetzt, sind zwar für sich gesehen eine Menge Holz, aber in Bezug auf den Gesamtumsatz von BMW eher eine bessere Portokasse. Klar, dass der BMW-Motorradbereich mit den Entwicklungskosten ein bisschen knausern muss. Aber das ist kein BMW-spezifisches Problem sondern betrifft die gesamte einschlägige Motorrad-Industrie.

Roadslug


Ich bin selbst Ing in ner Entwicklung. Brauche also keine Erklärungen und weiß sehr wohl wie's geht. Wenn man's am Anfang richtig macht, braucht man später viel weniger Zeit und Geld ums zu korrigieren. Das weiß ich aus eigenen Projekten und das wollen aber viele nicht kapieren.
Das Umsatzgeschwafel is nur Managergelaber.
Der Serienanlauftermin wurde viel zu früh gesetzt. Der Klassiker eben.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Kajo » 11.03.2013, 00:15

Joe hat geschrieben:Ich bin selbst Ing in ner Entwicklung. Brauche also keine Erklärungen und weiß sehr wohl wie's geht...


Für den Rest der "Ahnungslosen" sind die Beiträge der Fachleute schon interessant.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Älbler » 11.03.2013, 11:15

Eigentlich ist es ja erfreulich, daß BMW so schnell reagiert,nachdem bei einem Fahrzeug der neuen GS , also dem Flaggschiff der Motorradsparte, ein Problem aufgetaucht ist.
Andererseits stellt sich mir aber die Frage, ob wir mit unserer F-Reihe also Kunden zweiter Klasse bei BMW sind. Wie sonst ist es zu erklären, daß trotz einer erheblichen Anzahl von Defekten mit der Hinterradlagerung der S und St Modellen keine Rückrufaktion erfolgt ist. Die Werkstätten sind zwar angewiesen, bei den Inspektionen ein besonderes Augenmerk auf dieses Teil zu richten, aber das nützt uns als Kunden recht wenig. Wie aus mehreren Berichten hervorgeht, tritt der Defekt innerhalb relativ kurzer Zeit auf. Zumal der Defekt ja - wie hier schon berichtet - bis zur Hinterradblockade führen kann. Also ein gravierender Mangel. Und das sind ja inzwischen keine Einzelfälle mehr.
Mich würde mal interessieren, wer bestimmt eigentlich, wann eine Rückrufaktion vorgenommen werden muß? Wie häufig muß ein gleiches Ereignis eintreten, bis der Hersteller gezwungen wird, zu reagieren?
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon HarrySpar » 11.03.2013, 11:18

Gab's denn überhaupt schon mal einen Unfall mit blockiertem Hinterrad?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon oilonice » 11.03.2013, 13:21

Ich will es mal einfach und deutlich formulieren:

Eine Rückrufaktion gibt es nur, wenn der Hersteller merkt, dass er beim Produkt Scheiße gebaut hat und man ihm dieses auch unmittelbar und eindeutig nachweisen kann.

Bei der Hinterradlagerung wird auch vor Gericht nix eindeutiges bei Rauskommen: Da kann BMW immer sagen....hat der Kunde überlastet, zu viel mit dem Hochdruckreiniger rumgemacht etc.
Es ist einfach nicht eindeutig genug, dass der Fehler nur bei BMW liegt. Also...machen sie nix...ist immer noch billiger vielleicht ein paar Kunden zu verlieren, als eine große Aktion durchführen.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Kajo » 11.03.2013, 14:13

Älbler hat geschrieben:...Wie sonst ist es zu erklären, daß trotz einer erheblichen Anzahl von Defekten mit der Hinterradlagerung der S und St Modellen keine Rückrufaktion erfolgt ist. Die Werkstätten sind zwar angewiesen, bei den Inspektionen ein besonderes Augenmerk auf dieses Teil zu richten...


Wurde bei meiner F 800 R jetzt im Rahmen der 10.000er- / Jahresinspektion ausgestauscht. Gemerkt habe ich vorher nichts.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon shmerlin » 11.03.2013, 14:38

Kajo hat geschrieben:
Älbler hat geschrieben:...Wie sonst ist es zu erklären, daß trotz einer erheblichen Anzahl von Defekten mit der Hinterradlagerung der S und St Modellen keine Rückrufaktion erfolgt ist. Die Werkstätten sind zwar angewiesen, bei den Inspektionen ein besonderes Augenmerk auf dieses Teil zu richten...


Wurde bei meiner F 800 R jetzt im Rahmen der 10.000er- / Jahresinspektion ausgestauscht. Gemerkt habe ich vorher nichts.

Gruß Kajo


Was, wie, wo? Das Hinterradlager an der R? :shock: Interessant, von wann ist deine?
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon HarrySpar » 11.03.2013, 14:44

shmerlin hat geschrieben:Was, wie, wo? Das Hinterradlager an der R? :shock: Interessant, von wann ist deine?

Mensch Shmerlin!
Weißt du das noch gar nicht?
Betrifft alle F800R Baujahre.
Du sitzt auf der totalen Zeitbombe!
Man kann keine Vorzeichen erkennen.
Kommt immer so urplötzlich bei ca. 200km/h: Totale Hinterradblockade! Und als Folge daraus nach etwa 10m meistens auch totale Vorderradblockade!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Kajo » 11.03.2013, 16:24

shmerlin hat geschrieben: Was, wie, wo? Das Hinterradlager an der R? :shock: Interessant, von wann ist deine?


Modeljahr 2012 mit Erstzulassung im Februar 2012.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon oilonice » 11.03.2013, 18:12

... oh die F800R ist auch betroffen? Das ist mir neu. Ich kenne die defekte nur von den Einarmschwingemodellen und man hat es mal bei den GSen gehört....
Meine 2010er hatte bisher nach ca. 25TKM noch kein Problem damit....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Schöne neue GS erste Rückrufaktion

Beitragvon Älbler » 12.03.2013, 00:30

oilonice hat geschrieben:Ich will es mal einfach und deutlich formulieren:

Eine Rückrufaktion gibt es nur, wenn der Hersteller merkt, dass er beim Produkt Scheiße gebaut hat und man ihm dieses auch unmittelbar und eindeutig nachweisen kann.

Bei der Hinterradlagerung wird auch vor Gericht nix eindeutiges bei Rauskommen: Da kann BMW immer sagen....hat der Kunde überlastet, zu viel mit dem Hochdruckreiniger rumgemacht etc.
Es ist einfach nicht eindeutig genug, dass der Fehler nur bei BMW liegt. Also...machen sie nix...ist immer noch billiger vielleicht ein paar Kunden zu verlieren, als eine große Aktion durchführen.


Da hast Du mit Deiner Meinung sicher recht. BMW ist sich aber bewusst, dass hier etwas nicht in Ordnung war, sonst hätten sie nicht im März 2009 eine Änderung vorgenommen, wodurch der Fehler jetzt nicht mehr auftreten soll.
Man lässt uns also einfach weiterfahren und wenn der Defekt tatsächlich auftritt, bietet man großzügig 50 % Nachlaß auf die Materialkosten an. Toll!
Jetzt versteh ich auch, was BMW mit Premium meint: Ich darf das teuer gekaufte Motorrad mit weiterentwickeln und verbessern.Hab ich bisher ganz anders verstanden.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum