Moin, Jung und Mädels!
Inzwischen ist meine F fast komplett. Ein Thema ist aber noch nicht durch (vom Scottoiler angesehen):
Mit den bisherigen Moppeds hatte ich immer eine Flasche Reifenspray dabei. Einmal konnte ich damit aushelfen, einmal habe ich es selbst gebraucht. Ging beidemale sehr gut, d.h. es war schnell appliziert und hat lang genug gehalten.
Die F hat nun aber RDC. Hier im Forum wurde mal geschrieben, die Sensoren seien von innen an die Felge geschraubt.
Ist daraus zu schließen, dass die Sensoren voll gekapselt sind und damit unempfindlich gegen Reifenspray? Oder wird der Sensor unbrauchbar, wenn er eingepampt wird?
Und noch etwas ist anders an der F: die Ventile sind in die "Speichen" geschraubt (die Reifenventile!). Die Luft muss dazu um die Ecke.
Könnte mir vorstellen, dass die zugehörigen Bohrungen vom Reifenspray zugesetzt werden. Das wäre ja nicht so toll.
Wie seht ihr das? Nur Minuspunkte für den Spray? (Es gibt ja noch die Pannenkits ohne Sprühpampe)