Ventildeckeldichtung after market?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: AW: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon bimpf » 06.02.2013, 23:54

Frag lieber mal beim Händler nach bevor dus machst

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 07.02.2013, 08:52

Eike hat geschrieben:Also sollte ich bei meinen 07er / 08ern die Schrauben einen Millimeter kürzen, wenn ich die Dichtung wechsele?

Ich würde halt einfach mal beim offenen Deckel schauen, wieviel Umdrehungen die Schrauben ins Gewinde reingehen.
Und/oder den Deckel mal ohne Dichtung schnell drauflegen und schauen, ob man die Schrauben so auch noch reinbekommt, bis die Schraubenköpfe am Deckel anstehen.

Ansonsten, ja, eventuell die Schrauben ein oder zwei Gewindegänge absägen oder am Schleifbock runterschleifen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon dkf800s » 07.02.2013, 20:48

So, habe heute die Ventile kontrolliert und alles neu abgedichtet.

Ventilspiel lag zwar teils knapp an der Grenze, aber da hab ich noch keine Lust was nachzustellen:

Einlass (Z1: 20-25, Z2: 25), Auslass (Z1: 27, Z2: 27)

Die originale Dichtung kann man ohne Probleme weiterverwenden, die sah nach intensiver Reinigung wie neu aus.
Nix eingedrückt oder so, sind ja auch nur 10NM drauf :-)

Lasse die Sache über Nacht erstmal in Ruhe aushärten, morgen mache ich den Test ob alles trocken ist.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon dkf800s » 08.02.2013, 19:47

Jetzt ist alles trocken, super!
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon explorer » 09.02.2013, 15:41

Jetzt mal im Ernst ihr wollt nach 20 000 km wegen 60 € Material das sparen anfangen ???
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Eike » 09.02.2013, 16:15

Es sind ja ca. 80€ und man spart auch noch den Weg zum :D Aber nein, geizig ist hier keiner, wir sind nachhaltig. Das ist Öko, das kannst Du nicht kritisieren :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon schnecke » 09.02.2013, 17:07

Sollte dann aber wegen Undichtigkeit Öl austreten hat es sich mit Nachhaltigkeit und Öko.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Eike » 09.02.2013, 17:36

Scheiß auf das Öko, ich wollte nur nicht geizig genannt werden :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Wobbel » 09.02.2013, 17:43

Hast du Angst das du mit Harry verwechselst wirst :?: :wink: :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Eike » 09.02.2013, 18:38

Schon, etwas :shock: Harry ist halt' noch old school, der gibt ja zu, geizig zu sein. Moderne Menschen nennen das einfach Öko und schon kannst Du machen, was Du willst und keiner kann Dich wegen der political correctness geizig, egoistisch oder einfach dumm nennen 8) Aber da bin ich als Ex-Ossi natürlich im Vorteil, früher hat man auch alles, was Mist war, einfach "sozialistisch" genannt und schon hat sich keiner mehr grtraut, was dagegen zu sagen :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon explorer » 09.02.2013, 20:48

Eike hat geschrieben:Scheiß auf das Öko, ich wollte nur nicht geizig genannt werden :D

Gruß Eike


lol :lol: :lol: :lol: :lol: Das Wort hatt ich nicht im Mund :D

Ist ja nicht so, das ich nicht schon mal einen Dichtring ein zweites mal verwendet hätte, aber der Aufwand für den nochmaligen Wechsel der Dichtung wäre mir
zuviel um das Risiko eine Undichtigkeit einzugehn.

Das wollte ich damit sagen :D

Nicht das hier jemand geizig wäre :) Manche basteln eben gerne :)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 09.02.2013, 20:58

:?: Nochmal: Wenn mir jemand was Überteuertes (Gummidichtung für 80€) verkauft, was ich evtl. nicht benötige, weil noch gut, dann nennt sich das geizig?

Dann bin ich definitiv geizig. Oder wie ich es sagen würde: Ich las mich nicht verarschen :wink:

Was ist denn das für ein Risiko, was man eingeht: Wenn es nach der Probefahrt dicht ist, ist es dicht. Ich mach das seit Jahren an meiner alten Honda so...
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 11.02.2013, 09:32

Eike hat geschrieben:...Harry ist halt' noch old school, der gibt ja zu, geizig zu sein....

Geizig!?!
Hmmm, ich denke halt wirtschaftlich.
Und ich denke immer nachhaltig.
Vor allem in Sachen Ressourcen (Energie und Rohstoffe).
Ich kaufe lieber langlebige Sachen und spare bei kurzlebigen Sachen.
So würde ich mir z.B. auch eine teure Horex kaufen. Wenn die nur ein Motorradmodell hätten, das mir gefällt. Also was kleineres sportliches .. halt so in Richtung F800S, nur hochwertiger.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 11.02.2013, 20:30

Ist ne gute Einstellung, die ich voll und ganz teile!!!!
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: AW: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon OnkelDittmeyer » 12.02.2013, 15:46

Ist die Dichtung bei nochmaliger Verwendung nun dicht oder nicht?

80 Euro für einen Pfennigsartikel sind schon frech und ich könnte mir vorstellen, daß die Dichtung in Verbindung mit entsprechender Dichtmasse dicht ist.
Apropos. Was nimmt man für Dichtmasse?
OnkelDittmeyer
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.05.2010, 11:12

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum