so habe ich das Vorderrad aus und eingebaut.
Fahrzeug auf Hauptständer stellen. Wenn nicht vorhanden mittels dünnen Rohr mit Schutzüberzug durch die Hinterachse stecken und auf zwei Montageböcke aufbocken.
Montagekrahn vorn an der oberen Gabelbrücke postieren. ( Achtung, keine Kabel einklemmen).
Bremszangen mit Torx Nuss T 45 lösen und von den Bremsscheiben abziehen.
Sicherungsschrauben am rechten Gabelholm unten ausbauen
Radwelle mit 22mm Imbusnuss lösen.
Vorderrad entlasten mit Hilfe von Montagekrahn
Vorderradwelle herrausdrehen und schon ist das Vorderrad ausgebaut.
Der Einbau benötigt sehr viel Sorgfalt. Die Radwelle reinigen und neu einfetten. ( säurefreies Fett verwenden) Die Hülse auf der linken Seite auf die Nabe setzten und Rad in die richtige Position bringen. Welle einstecken und handfest ziehen. Bremszangen über die Bremsscheiben stecken ( Achtung auf die Bremsklötze ) und Schrauben lose eindrehen.
Vorderrad wieder belasten. Achswelle mit Drehmomentschlüssel anziehen. Auch die Schrauben von den Bremszangen. Sicherungsmuttern unten einsetzten und festziehen.
Nun die Vorderradbremse mehrmals betätigen bis richtig Druck aufgebaut ist.
Alle Schrauben nochmals auf den richtigen Sitz und das richtige Drehmoment kontrollieren. Eine Probefahrt mit erhöhter Aufmerksamkeit durchführen und dabei die Vorderradbremse leicht ziehen, damit die Bremsbacken sich neu einpassen können.
Viel Spaß bei der Arbeit
Gruß
Egon