Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon oilonice » 12.01.2013, 13:27

So der einfache Felgenaufkleber ist dran und sieht gut aus. Auf der anderen Seite habe ich das Emblem mit Sikaflex Scheibenkleber wieder eingeklebt. Das sollte jetzt nicht mehr abfallen....

Ja ja , die Japaner. Honda hat ja agekündigt, die Produktion die nächsten Jahre auf 15Mio Zweiräder hochzufahren und ich denke, der Bedarf ist auch da. In China ist es momentan ganz interessant. Viele Städte verbieten neue Mopeds etc., weil sie so stinken. Hier will Honda den Markt mit Fahrzeugen aufmischen, die Euro 3 und besser erfüllen. Auch sieht man man in China immer mehr Leute, die zwar nicht aufs Auto verzichten wollen (wegen Status), aber um irgendwo schnell hinzukommen, würden sie doch ein Motorrad nehmen. Nur als Beispiel: Um momentan in Shanghai Samstags zum Einkaufen zu fahren braucht man für 40km ca. 2Stunden + ca. 45min um im Parkhaus eingewiesen zu werden + Rückfahrt. Das geht selbst Chinesen auf dauer auf den Sack. In Indien gibt es ja eine ähnliche Entwicklung. Hier war KTM ja mal ganz schnell....und das scheint auch gut zu klappen... Mal sehen, wann BMW seine Chance sieht.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon rotax » 12.01.2013, 15:54

Okay,mal wieder zum Thema:
Das Emblem stellt einen Propeller dar,warum soll der nicht auch mal wegfliegen wollen ???? :lol:
Sorry,aber ihr macht Euch Sorgen um Sachen die es nicht wert sind;wäre es jetzt ein Motorschaden oder ein grösserer Defekt gewesen wäre es einen thread wert :oops:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon oilonice » 12.01.2013, 17:52

Wieso soll das keine Thread wert sein. Ich habe so Erfahren, dass es Felgenaufkleber gibt, die auch passen. Kostenpunkt 4,80€ statt 26,50€.

Vielleicht bin ich da etwas pingelig, aber ich kann es nicht leiden wenn Sachen von meinem Moped abfliegen, für das ich so viel Geld bezahlt habe...

Die Husky Nuda bin ich schon mal probe gefahren. Einerseits ein geiles Gerät, jedoch für mich als Allwetterfahrer total ungeeignet...und länger wie eine Stunde möchte ich auf der Sitzbank nicht verbringen...
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon Roadslug » 12.01.2013, 18:25

TomX hat geschrieben:Hallo oilonice,
Du kannst ja eventuell zu http://www.husqvarna-motorrad.de/ wechseln... :lol: :mrgreen:
Schwedenstahl hält bekanntlich länger und ich denke diese Motorräder sind in mancher Hinsicht besser verarbeitet.LG Tom
Sagtest du Schwedenstahl? Die Firma Husqvarna Motorcycles sitzt in Italien und ist eine 100%-Tochter der BMW-AG. Bei der schwedischen Firma Husqvarna kannst du Rasenmäher und Kettensägen kaufen aber kein Motorräder :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon Gegi » 14.01.2013, 15:45

Ich sag einfach mal,
die F800R ist kein Premiummotorrad und wird auch nicht als solches verkauft.
Preislich schwimmt sie bei den leistungsmäßig vergleichbaren europäischen Wettbewerbern mit, lag sogar anfangs noch darunter, bevor KTM, MV etc. ihre Preisoffensiven gestartet hatten. Als ich meine 2010 gekauft habe, war der Preis ein entscheidender Faktor neben dem Willen, nach 2 Japanern ein heimisches Produkt zu kaufen. Damals waren KTM, Ducati, MV etc. merklich teurer als die BMW und eine Triumph-Drehorgel wollte ich nicht. Aus diesem Grund hab ich auch nicht die Qualitätsansprüche, welche ich an ein Fünfzehntausendeurogerät hätte. Für mich ist die 800R ihren Preis wert.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Premiumschrott?

Beitragvon Kajo » 14.01.2013, 16:17

Gegi hat geschrieben:... Für mich ist die 800R ihren Preis wert.


Das sehe ich auch so. Nach nunmehr 30.000 Km auf der F 800 R macht mir das Fahren mit der Maschine nach wie vor mächtig Spaß.

Von den Wartungs- und Unterhaltungskosten her ist sie sicherlich mit der ein oder anderen Maschine aus Italien oder Östereich vergleichbar. Fraglich ist, ob das auch für den Wertverlust gilt. Auf meine erste F 800 R habe ich nach 2 Jahren und 20.000 Km (Reifen runter, TÜV und 20.000er Inspektion fällig) 3.000 € draufgelegt und hatte wieder eine neue.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon oilonice » 16.01.2013, 20:45

Gegi hat geschrieben:Ich sag einfach mal,
die F800R ist kein Premiummotorrad und wird auch nicht als solches verkauft.
.


Hmmm....also wenn sich eine Marke als Premiummarke darstellt, dann erwarte ich auch von den Produkten Premium. Die F800R ist ja auch kein schlechtes Motorrad, nur halt auch nicht das Geld wert und ich von den Detailproblemen etwas angepieselt.
Von der Klasse her kann man sie eher mit einer Kawa Z800 oder FZ8 Yamaha oder GSR Suzi oder Hornet vergleichen. Ich wüsste nicht welche KTM oder Duc da momentan das Gegenstück bilden könnte.
Naja....ich habe ja noch einige Jahre Zeit bis zum neuen Moped. Wenn es bei den Detailproblemen bleibt, dann gut, mal sehen, dann kommt der F800R Nachfolger in die neue Auswahl mit rein. Ansonsten tschüss BMW.....erstmal auf eine neue Saison!
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon bimpf » 09.06.2013, 18:32

ich hol den thread mal wieder hoch,
bei meiner R ist heute das rechte emblem auch einfach abgefallen, hab mir jetzt mal ein emblem zum kleben von kohl aus dem link auf der ersten seite bestellt. hab ich auch noch nicht erlebt dass sowas einfach abfällt :shock:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon pro-peller » 09.06.2013, 18:55

ich hatte glück - meines ist in der garage abgefallen, während sie dort geparkt war. habs einfach festgeklebt. wär wohl nicht so verkehrt, das vorsorglich zu machen.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Detailschrott Embleme....plupp weg war es

Beitragvon bimpf » 11.06.2013, 16:31

hab das klebeembelm bekommen und vorerst auch angebracht, allerdings finde ich das originale doch schöner weil es ersten dicker ist und somit markanter ist und zweitens stabiler. werde mich mal auf die suche nach so einem machen. allerdings neu werd ich das ding nicht kaufen, kostet glaub ich fast 30€ :shock:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum