kurver hat geschrieben:Hallo
Von den 3 Optionen kämen für mich nur der Neukauf oder die Tageszulassung in Frage!
Jahresfahrzeuge werden entweder von dem Händler als "Vorführer" oder "Leihfahrzeuge" genutzt;
Oder von Käufern die beim Kauf schon wissen, dass sie das Moped nur ein Jahr fahren werden und dann demenstsprechen "forsch" damit umgehen!
Nach dem Motto:.....Warmlaufphase? wieso denn dass, das Ding hat doch Garantie .. und ein Jahr hält das Ding doch wohl durch!!......... und Du hast dann soein ausgelutschtes Gerät!!!!
Vielleicht sehe ich das etwas zu eng, aber ich hätte stets ein ungutes Gefühl beim Gebrauchtkauf!
Hinzu kommt dass Du beim Gebrauchtkauf teure "Sonderausstattungen" mitkaufen musst, die du eigentlich garnicht brauchst!
Z.B. Hauptständer-- wird von vielen demontiert weil er hässlich aussieht und dazu noch in den Kurven stört!
Oder das ESA,
oder Heizgriffe, wenn du genau weißt dass du nur im Sommer fährst und auch keine Nordkaptour vorhast!
Oder LED Blinker!
Also Heizgriffe sind auch super, wenn es im Sommer mal regnet, aber das nur am Rande.
Es ist alles immer eine Frage des Preises: Ich habe schon Vorführer mit so 10-15% Rabatt gesehen, da braucht man in der Tat nicht drüber reden. Aber ein 4 Wochen altes Motorrad mit 500 Km für 25% off privat zugelassen von einem Händler? Warum nicht? Unsere beiden PKW waren auch Jahreswagen, alle bisher ohne das geringste Problem. Der Passat CC sogar Vorführer / Dienstwagen, aber bei 46% Rabatt nach 10 Monaten und 27 tKm kann ich damit leben. Von den Rabatten sollte man aber ein paar Prozent gedanklich für eventuelle zusätzliche Reparaturen reservieren.
Gruß Eike