Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon schmidt » 07.10.2012, 09:51

Hallo,
es gibt ja die Möglichkeit eines Neufahrzeuges, eines Jahresfahrzeuges und einer Tageszulassung.

Was sind nun die Nachteile bzw. Vorteile der einzelnen Kategorien?

Neufahrzeug:+ individuelle Konfiguration (Farbe, Zubehör etc.)
+BMW-Service Card ?????
+besserer Preis für die Inzahlungsnahme des Altmotorrades???
+Vollkasko längerer Zeitraum?

-Lieferzeit
-hoher Preis

Jahresfahrzeug/Tageszulassung:
+ geringerer Preis
+ sofortige Lieferung

-keine indivioduelle Konfiguration
-keine BMW Service Card
-schlechterer Preis für die Inzahlungsnahme eines Altmotorrades bzw. keine Inzahlungsnahme?
-Vollkasko wie lange? bzw. niedriger Wert, da "Zweitbesitzer" ?

Gibt es noch weitere Unterschiede für die verschiedenen Variationen?

M.f.G.
schmidt
schmidt
 

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon tripleZ » 07.10.2012, 16:13

Ergänzen könnte man bei Neufahrzeug:
- neuere Technik evtl. ohne Aufpreis (z.B. ABS)
- aktuelle Reifentypen
- mitunter besserer Service (Kulanz)
- mitunter kostenloses Werkstatt-Motorrad bei Wartungsterminen
- 1000€ Führerscheinzuschuss (bei Fahranfängern)
- bessere Finanzierungsoptionen
- evtl. auch höherer Rabatt bei Barzahlung

Gruß

tripleZ
Benutzeravatar
tripleZ
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.07.2012, 10:39
Wohnort: Großostheim
Motorrad: BMW R1200GS

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon Eike » 07.10.2012, 17:15

Es geht ja am Ende immer um das Preis-/Leistungsverhältnis und da muß man flexibel sein: Wir haben eine F mit Führerscheinrabatt gekauft und eine gebraucht. Für eine neue gab es damals ca. 10% Rabatt. Mit Führerscheinrabatt und etwas handeln waren wir dann so bei 15%. Die gebrauchte F war einen Monat alt und 500 Km gelaufen - ein klassischer Fehlkauf. Sie hatte alles Extras, die wir wollten und noch die Reifendruckanlage, das ganze bei 25% Rabatt auf den Listenpreis.

Schau Dich einfach um und nimm das Angebot, was das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat, egal, wie es heißt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon schmidt » 07.10.2012, 17:40

Hallo Eike,
was war nun der klassische Fehlkauf??

Es kommt noch eine Vorführmaschine in der Aufstellung in Frage, wobei ich persönlich aber sehr zürüchhaltend bin, da ich nicht weiß, wer und wie die Maschine gefahren wurde, (z.B. kalter Motor und "druff".)

Da ich jetzt fast 56.000km auf dem Tachometer habe und eine neue F800GT kommen wird, steckt mir die neue schon sehr in der Nase.

Kommt Zeit kommt "Rad".
LG
schmidt
schmidt
 

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon Eike » 07.10.2012, 17:56

schmidt hat geschrieben:Hallo Eike,
was war nun der klassische Fehlkauf??


Das ist wohl zweideutig: Ich meinte, der vor uns hat einen Fehlkauf gemacht und deswegen das Ding hergegeben. Wir sind zufrieden.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon mike55 » 07.10.2012, 22:01

Ich hab meine F2 Werksmotorrad 1 Jahr alt, 8000Km für 7500,- Euro gekauft :wink:
ohne Inzahlungnahme, die F1 hat 2006 kmpl. 10800,- gekostet !
Die fahre ich jetzt als Schlechtwettermopped bis Sie auseinander fällt :wink:
und das kann dauern :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon kurver » 30.11.2012, 12:28

Hallo

Von den 3 Optionen kämen für mich nur der Neukauf oder die Tageszulassung in Frage!

Jahresfahrzeuge werden entweder von dem Händler als "Vorführer" oder "Leihfahrzeuge" genutzt;
Oder von Käufern die beim Kauf schon wissen, dass sie das Moped nur ein Jahr fahren werden und dann demenstsprechen "forsch" damit umgehen!
Nach dem Motto:.....Warmlaufphase? wieso denn dass, das Ding hat doch Garantie .. und ein Jahr hält das Ding doch wohl durch!!......... und Du hast dann soein ausgelutschtes Gerät!!!!
Vielleicht sehe ich das etwas zu eng, aber ich hätte stets ein ungutes Gefühl beim Gebrauchtkauf!
Hinzu kommt dass Du beim Gebrauchtkauf teure "Sonderausstattungen" mitkaufen musst, die du eigentlich garnicht brauchst!
Z.B. Hauptständer-- wird von vielen demontiert weil er hässlich aussieht und dazu noch in den Kurven stört!
Oder das ESA,
oder Heizgriffe, wenn du genau weißt dass du nur im Sommer fährst und auch keine Nordkaptour vorhast!
Oder LED Blinker!

Von so etwas wichtigem wie Reifenhaltern hab ich noch nichts gelesen!!!!!! Ob es aber Reifenhalter bei der GS überhaupt gibt weiß ich nicht


Wie gesagt meine Meinung!
kurver
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.11.2012, 21:31
Motorrad: Dominator Nx 650

Nachfrage

Beitragvon Kajo » 30.11.2012, 12:51

kurver hat geschrieben:...Von so etwas wichtigem wie Reifenhaltern hab ich noch nichts gelesen!!!!!! Ob es aber Reifenhalter bei der GS überhaupt gibt weiß ich nicht . Wie gesagt meine Meinung!


Was ist den ein Reifenhalter?

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Nachfrage

Beitragvon kurver » 30.11.2012, 13:47

Kajo hat geschrieben:
kurver hat geschrieben:...Von so etwas wichtigem wie Reifenhaltern hab ich noch nichts gelesen!!!!!! Ob es aber Reifenhalter bei der GS überhaupt gibt weiß ich nicht . Wie gesagt meine Meinung!


Was ist den ein Reifenhalter?

Gruß Kajo




Reifenhalter sehen von Aussen aus wie Ventile und haben (innen) eine Gummiplatte die die Reifen(flanken) von innen gegen die Felgenwulst drücken !!
Da im Gelände mit weniger Reifendruck gefahren wird, sollen diese Reifenhalter ein Verrutschen des Reifens auf der Felge- und ein Abreißen des Ventils- verhindern!!
Glaube 2-3 Stück werden pro Reifen montiert
Hier so sieht so ein Teil aus:
http://www.maciag-offroad.de/reifenhalt ... 3godFx8ALA
Zuletzt geändert von kurver am 30.11.2012, 13:54, insgesamt 3-mal geändert.
kurver
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.11.2012, 21:31
Motorrad: Dominator Nx 650

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon Gerhard » 30.11.2012, 13:49

Hallo

Reifenhalter sind irgendwelche Klammern die verhindern dass sich der Reifen auf der Felge bewegt, also wandert. Ich kenn das bei Geländesportmotorrädern wo oft mit wenig Luftdruck gefahren wird.

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 30.11.2012, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Danke

Beitragvon Kajo » 30.11.2012, 14:43

Besten Dank für die Erklärungen - kannte ich nicht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon F800HH » 30.11.2012, 15:55

Moin moin,

also ich habe mich für einen Vorführer entschieden.
Preis / Leistung top, super gepflegt und beste Ausstattung.
Habe nun die erste Saison hinter mir und nichts bereut :mrgreen: .

Gruß Holger
Die ST ist verkauft, ihr findet mich nun im S1000R Forum. Schau hier aber ab und an noch rein :)
Benutzeravatar
F800HH
 
Beiträge: 125
Registriert: 05.11.2011, 18:51
Wohnort: Hamburg
Motorrad: F800ST

Re: Neufahrzeug, Jahresfahrzeug,Tageszulassung

Beitragvon Eike » 01.12.2012, 15:25

kurver hat geschrieben:Hallo

Von den 3 Optionen kämen für mich nur der Neukauf oder die Tageszulassung in Frage!

Jahresfahrzeuge werden entweder von dem Händler als "Vorführer" oder "Leihfahrzeuge" genutzt;
Oder von Käufern die beim Kauf schon wissen, dass sie das Moped nur ein Jahr fahren werden und dann demenstsprechen "forsch" damit umgehen!
Nach dem Motto:.....Warmlaufphase? wieso denn dass, das Ding hat doch Garantie .. und ein Jahr hält das Ding doch wohl durch!!......... und Du hast dann soein ausgelutschtes Gerät!!!!
Vielleicht sehe ich das etwas zu eng, aber ich hätte stets ein ungutes Gefühl beim Gebrauchtkauf!
Hinzu kommt dass Du beim Gebrauchtkauf teure "Sonderausstattungen" mitkaufen musst, die du eigentlich garnicht brauchst!
Z.B. Hauptständer-- wird von vielen demontiert weil er hässlich aussieht und dazu noch in den Kurven stört!
Oder das ESA,
oder Heizgriffe, wenn du genau weißt dass du nur im Sommer fährst und auch keine Nordkaptour vorhast!
Oder LED Blinker!


Also Heizgriffe sind auch super, wenn es im Sommer mal regnet, aber das nur am Rande.

Es ist alles immer eine Frage des Preises: Ich habe schon Vorführer mit so 10-15% Rabatt gesehen, da braucht man in der Tat nicht drüber reden. Aber ein 4 Wochen altes Motorrad mit 500 Km für 25% off privat zugelassen von einem Händler? Warum nicht? Unsere beiden PKW waren auch Jahreswagen, alle bisher ohne das geringste Problem. Der Passat CC sogar Vorführer / Dienstwagen, aber bei 46% Rabatt nach 10 Monaten und 27 tKm kann ich damit leben. Von den Rabatten sollte man aber ein paar Prozent gedanklich für eventuelle zusätzliche Reparaturen reservieren.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum