fmaehren hat geschrieben:Pardon, aber manchmal, und auch dieses mal verstehe ich die Diskussion um Euro und Cent nicht mehr!
Wir alle fahren ein Moped, das nicht zu den billigen im Lande gehört
wir alle verblasen auf einer Sonntagsrunde mehr als mancher auf der Welt im Monat verdient
Aber dann wollen wir an der letzten Ecke sparen. Die Tanke, die 0,5 Cent günstiger ist, am Brötchen 1 Cent gespart,
lieber Haushaltsreiniger und Spülmittel anstelle von guten Produkten um die F zu pflegen.
Pardon, aber manchmal, und auch dieses mal verstehe ich die Diskussion um Euro und Cent nicht mehr!
Und definitv, ich mach den Sparwahnsinn nicht mit, denn ich möchte auch nicht, dass mein Chef an meinem Gehalt oder meinem Job spart!
fmaehren hat geschrieben:Da kann ich durch besseres Wissen widersprechen!
fmaehren hat geschrieben:Ich selbst bin Produktmanager für Reinigungsprodukte rund um den PKW.
fmaehren hat geschrieben:Es kommt ja auch keiner auf die Idee sein Hemd permanent mit Spülmittel zu waschen oder seine Kette mit Speiseöl zu pflegen.
fmaehren hat geschrieben:Allen viel Spaß beim putzen, denn wer putzen muss, ist vorher gefahren!
fmaehren hat geschrieben:Pfleg du nur deine so wie du willst, ich pflege meine so wie es besser ist.
fmaehren hat geschrieben:Den höheren Preis den ich dann beim Verkauf erziele bringe ich dann auch wieder in den Witschaftskreislauf!
fmaehren hat geschrieben:Da kann ich durch besseres Wissen widersprechen!
Ich selbst bin Produktmanager für Reinigungsprodukte rund um den PKW. (leider haben wir keine Motorradprodukte oder Caramba Magic Wonder!)
Reinigung, Pflege Schutz und damit Werterhaltung sind sehr wohl stark abhängig von der eingesetzten Chemie.
Dies zeigen nicht nur meine eigenen Erfahrungen sondern auch unsere Ergebnisse aus dem Labor. Das gilt für alle Bereiche, vom PKW über das Motorrad bis zum Hände- oder Hemdwaschen. Es kommt ja auch keiner auf die Idee sein Hemd permanent mit Spülmittel zu waschen oder seine Kette mit Speiseöl zu pflegen.
Um es auch klar zu sagen, gute Reiniger und Konservierer müssen nicht unbedingt teuer sein, sie müssen nur gut sein! Die Komplettreinigung und Konservierung meiner F kostet unter € 2,- pro Reinigung - das ist sie mir wert!
Auf jeden Fall sollte man keine Produkte zum Entfetten (Spülmittel) dort einsetzen wo Konservierung verlangt wird; ungeachtet der Frage, ob solche Produkte eventuell Weichmacher aus Kunststoffe ziehen (zumindest an meiner ST ist verdammt viel Kunststoff).
Aber am Ende dann doch jeder wie er mag. Ich jedenfalls bleibe beim Spezialprodukt.
Allen viel Spaß beim putzen, denn wer putzen muss, ist vorher gefahren!
Jirschi hat geschrieben:Also ich benutze schon seit geraumer Zeit den Enuma-Schaumreiniger.
Einfach aufsprühen, einwirken lassen und dann mit einem Tuch/Schwamm abwischen.
Mit dem Ergebnis war ich bis jetzt immer zufrieden. Glänzt wie neu
Wobbel hat geschrieben:Der Enuma-Schaumreiniger hört sich ja erstmal Interessent an. Frage an die, die ihn benutzen wie weit kommt man denn mit so einer 500ml Dose.
Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste