
Wohne mit Frau und Kind im Taunus/Hessen und treibe mich auch meistens mit meinem Mopped in dieser Gegend rum.
Vor knapp 10 Jahren habe ich wieder mit dem Moppedfahren angefangen, vorher war "Babypause" angesagt.
Nach 2 K`s , 1x GS und 2x FJR und verschiedenen paralellen älteren Bastelobjekten sollte es mal was leichteres sein um auf Tour zu gehen. Eigentlich dachte ich an eine Triumph Tiger 800 oder F800GS, aber hatte nichts passendes Gefunden. Für die geplante Alpentour hatte ich noch kein Mopped und in einer Woche sollte es losgehen.

Mein Junior wollte noch etwas Autofahren (BF-Führerschein) und wir haben bei Mobile geschaut was es gerade im Umkreis von 100km so gibt. Vorstellung war klar: um die 200kg schwer und an-die-100PS oder auch mehr. ABS sowieso und ca 2 Jahre alt. Bei den ersten zwei Inseraten war niemand zuhause, also kam die F800R dran. Bj 2010, 3000km, Chris Pfeifer Edition, 1Hd. Hingefahren, angesehen, auf dem Hof eine runde gefahren und gekauft. War genau das was ich sollte. Fährt sich wie ein Fahrrad und die Leistung ist auch ausreichend. Zudem war der Verkäufer nen ganz ganz netter.
Da sie seit ca 1,5 Jahren aus Gesundheitsgründen stand, habe ich schnell noch Ölwechsel und Bremsflüssigkeit gewechselt, neuen TÜV gemacht, Umgemeldet und ab gings in die Alpen. Geniiiiiaaaal !!! Wie das Mopped um die Kurven geht, wie es bremst, wie man es rangieren kann. Alles so wie ich es wollte

Hat schon was für sich, wenn man von 250-300kg Eimern auf was leichtes umsteigt
