Seite 1 von 1

Stromversorgung Garmin zumo 550

BeitragVerfasst: 28.02.2009, 23:02
von Winni
Hallo Leute,
mag sein, dass ich's überlesen habe - Zieht, bei direktem Anschluss an die Batterie die Motorradhalterung des zumo 550 auch noch Strom, wenn das Gerät herausgenommen und der Zündschlüssel abgezogen ist?

Sowas soll beim TomTom passieren!?

Danke im voraus und ggf. sorry für's nerven.

Winni

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 11:19
von Talut
keine ahnung aber warum nimmt man nicht die bordsteckdose?
hab da mein zumo400 dran und funktioniert prima. schlussel raus und schon fragt das navi bat betrieb oder aus?
selbst wenn die halterung stromzieht dann nur minimal. glaub er das die halterung nur reine verkabelung ist. und die arbeit das navi über die steckerleiste macht. könnt mir sonst kaum erklären wie alles weiterläuft auch ohne stromanschluss.

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 16:45
von Madmax4ever
Das andere ist ja auch ein Tom Tom! ;)
Also sowas passiert beim Zumo nicht, denn wenn das Mountcradle am Motorrad mit der integrierten Stromversorgung angeschlossen ist, hat man ja auch keine Möglichkeit diese zu unterbrechen. Also das darf keinen Strom ziehen bei ausgeschalteter Zündung. Sowohl bei der Steckdose als auch bei der Integrierten Stromversorgung.

Stromversorgung Garmin zumo 550

BeitragVerfasst: 04.03.2009, 21:54
von Winni
Danke für Eure Beiträge - ich war heute auf der CEBIT am Stand von Garmin - und die Jungs haben mir die Sorge genommen. Also verkabele ich das mit der Bordsteckdose, die ja sowieso bei "Zündung aus" nach einigen Minuten den Stromfluss unterbricht.

Ich wünsche Euch eine gute Saison und immer eine handbreit Luft unterm Motor!

Winni

BeitragVerfasst: 05.03.2009, 16:26
von Hansemann
Hallo !

Solange Strom gezogen wird unterbricht die Steckdose
m.W. nach ausschalten der Zündung nicht.

MfG
Hansemann

BeitragVerfasst: 05.03.2009, 19:18
von Talut
wenn ich den motor abstelle frag mich mein garmin(an steckdose) ob es auf batterie weitermachen soll das ergibt dann sie unterbricht. meine schlussvolgerung.

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 23:44
von Klaus Junkert
Einfache lösung seht mal hier:
http://www.800gs.de/viewtopic.php?t=248

BeitragVerfasst: 18.03.2009, 22:01
von Techniker
Für einen Direktanschluss findet ihr auf der Batteriehalterung
eine offene Steckverbindung für Sonderzubehör.
Im Zubehör gibt es passende Adapterleitungen für verschiedene
Garmingeräte.

Gruß aus Maulbronn
Manfred

BeitragVerfasst: 18.03.2009, 22:51
von Winni
Techniker hat geschrieben:Für einen Direktanschluss findet ihr auf der Batteriehalterung
eine offene Steckverbindung für Sonderzubehör.
Im Zubehör gibt es passende Adapterleitungen für verschiedene
Garmingeräte.

Gruß aus Maulbronn
Manfred


Wird diese offene Steckverbindung nach Abziehen des Zündschlüssels nach einer Verzögerung auch stromlos, so wie die Originalsteckdose?

Gruß
Winni

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 11:24
von Roadster1962
Techniker hat geschrieben:Für einen Direktanschluss findet ihr auf der Batteriehalterung
eine offene Steckverbindung für Sonderzubehör.
Im Zubehör gibt es passende Adapterleitungen für verschiedene
Garmingeräte.

Gruß aus Maulbronn
Manfred


Moin,

betrifft das sowohl die F- als auch die G-Modelle und könntest Du evtl. ein Foto einstellen ??

Wäre super.

Danke schon mal im Voraus

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 22:23
von Techniker
Habe im Moment kein Bild, ist aber nicht zu übersehen.
Der Stecker ist oben mittig auf der Batterieabdeckung
eingeklipst und mit einer Kappe verschlossen. (F800GS)

Spannungsversorgung wird wie bei der Steckdose abgeschaltet.

An der G ist meines Wissens nach dieser Stecker nicht verbaut

Gruß Manfred

Garmin anschliessen

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 10:09
von FarAway1971
Moin Moin,

das Thema hatte ich letztes Jahr auch.

1. Die TomTom-Halterung zieht zuviel "Nebenstrom", so dass die Abschaltautomatik nicht funktioniert - 2 Tage später ist die Batterie leer.
2. Die Garmin-Halterung (auch inkl. Navi) geht mit Zündungsaus auch aus, egal ob an der Bordsteckdose ("Zigarettenanzünder") oder ob am CAN-Bus Stecker.
3. Adapter für den CAN-Bus Stecker gibts beim :) - läuft aber eigentlich unter Diagnosezubehör von Cartool

Ich hatte das Navi auch erst an der Bordsteckdose. Siehe HIER

Bin aber anschliessend auch den CAN-Bus gewechselt - sieht einfach sauberer aus (meine Meinung). Kleiner Bericht hierzu, siehe HIER

HIER ist übrigens auch noch ein kleiner Abschnitt mit Bildern vom Stecker und Car-Tool.

Greetz

FA

Re: Garmin anschliessen

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 14:25
von f800gs ist G***
FarAway1971 hat geschrieben:Moin Moin,


1. Die TomTom-Halterung zieht zuviel "Nebenstrom", so dass die Abschaltautomatik nicht funktioniert - 2 Tage später ist die Batterie leer.
Greetz

FA


Hallo, mein TomTom Raider II Halter ist immer an der Steckdose.

Meine F800GS ruhte jetzt 8 Wochen (leider wegen dem Winter)

Samstag endlich mal Sonne und in die Garage Moped an und los.

Keine Batterie leer, nicht mal schwach.

Also TomTom-Halterung zieht kein "Nebenstrom" bei meiner.

Gruß

Thomas