Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
02.08.2020, 17:51
von Wachtendonker
Diese Jahr hab ich scheinbar die Scheiße am Schuh bezüglich Touchscreengeräte. Nachdem ich mein Smartphonebildschirm gekillt habe, war nur mein Garmin Zumo 390LM an der Reihe
Daher meine Frage:
Hat das schonmal jemand hier selbst repariert mit einem Ersatzbildschirm aus dem Netz?
Alternativ ginge auch eine vernünftige Adresse einer Werkstatt, die einen solchen Service angbietet. Da bin ich ebenfalls offen für eure Erfahrungen.
Meine Recherche bisher brachte dieses Ergebnis hier:
https://www.gps-station.net/produkt/garmin-zumo-340lm-345lm-350lm-390lm-395lm-display-reparatur-touchscreen-gesamtoptimierung-rz3ts/Finde ich eigentlich gar nicht verkehrt, preislich völlig i.O. denke ich

Kennt jemand hier die obige Firma & kann ggf. etwas berichten?
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
02.08.2020, 21:21
von agentsmith1612
Wie alt ist das Gerät?
Hast du das bei Garmin registriert.
Nach einer Winterpause war mein Navigator V defekt, ging nicht mehr an nichts.
Bei Garmin angerufen und die haben mir dann gesagt Garantie zwar abgelaufen aber noch keine 5 Jahre alt und ich hatte das Gerät registriert, daher können sie mir für 150€ ein überholtes anbieten, ich müsste das Alte nur einschicken.
Bin diesen Deal eingegangen. Wohl bemerkt hatte ich das Navigator selber mal gebraucht gekauft.
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
03.08.2020, 22:14
von Wachtendonker
Bin ich auch schon drüber gestolpert, aber bei knapp 25€ mehr für die gesamte Reparatur mit Gewährleistung lasse ich es glaube ich einfach machen & mich dann mal überraschen. Werde berichten, ob es empfehlenswert ist.
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
22.08.2020, 20:28
von Wachtendonker
Um das Thema abzuschließen:
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung für die Reparatur über den oben genannten Händler/Dienstleister. Alles hat gut & schnell funktioniert

Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
24.08.2020, 20:35
von Smaily01
mir ist ähnliches passiert, allerdings mit meinem TomTom-Rider. Der hat nach einer Regenfahrt (Gewitterregen mit Hagel) auf der linken Seite keinen Touchbefehl mehr angenommen. Hatte ich auch gebraucht gekauft, vorige Saison aber auch registriert bei TT. Aber nix Kulanz....Ärgerlicher weise hatte ich mich kurz davor eigens für der TT Rider eine Halterung gebaut und gegen die BMW Navi Vorbereitung getauscht... und dann das..
Naja habe mir in der Bucht nen neuen Digitizer gekauft (29,95) und den Touchscreen getauscht. Ging sehr einfach und hat gut funktioniert. Ob das beim garmin auch so einfach geht weis ich allerdings nicht??
Klaus
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
25.09.2020, 20:27
von motorsport11
Hi,
wenn du von einer Reparatur doch Abstand nehmen möchtest, hab ich nen guten Test und Empfehlungsartikel der dir vielleicht bei der Auswahl einen Neuen helfen könnte.
https://www.meisterbob.de/motorrad-navi-test/Hoffe du wirst bezüglich der Reparatur des Alten oder auch auf der Suche nach etwas Neuem fündig.
Liebe Grüße
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
10.11.2020, 23:40
von bmwfan4
Kann jemand ein gutes Navi in einem normalen Preis-Leistungsverhältnis empfehlen? Passt evt. nicht direkt in dieses Forum, finde aber kein aktuelles Forum

Danke schonmal:)
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
11.11.2020, 09:38
von Olchi
Elebest Navi
https://www.elebest.de/de/navigationsge ... torraeder/Hat das schon jemand? Die Beschreibung klingt ja sehr gut.
Ich persöhnlich habe seit Jahren das Sena20S Evo, bin damit sehr zufrieden. Die Elebest sind ja einiges billiger! Hat schon jemand Erfahrung mit den Elebest?
Re: Garmin Zumo 390LM Reparatur

Verfasst:
11.11.2020, 12:58
von peter_n
Habe seit gut einem Jahr den Rider 500.
Hardware macht einen robusten und durchdachten Eindruck.
Navigationsanzeige am Bildschirm sehr gut.
Lässt sich während der Fahrt bequem von quer auf hochkant umstellen.
Live Verkehrsnachrichten sehr gut über Bluetooth-Tethering mit Handy.
Nicht leicht, stabile Bluetooth-Verbindungen einzurichten.
Was nervt, sind die zwanghaften Radarwarner-Updates, die sich nicht dauerhaft abstellen lassen.
Leider haben die TomTom-Programierer scheinbar nach 80% der Arbeit einfach aufgehört.
Alles, was mit Routenübertragung zum oder vom Navi zu tun hat, ist eine Katastrophe oder geht entweder nicht oder nur sehr trickreich. Bespiel: Wenn ich eine auf Micro-SD-Karte gespeicherte Route nutzbar machen will, muss ich bei eingeschaltetem Gerät mit spitzem Fingernagel die Karte aus- und gleich wieder einrasten. Erst dann habe die Option, eine Route zu übernehmen.
Änderung der Bildschirmhelligkeit: Menü - Einstellungen - Erscheinungsbild - - Anzeige - Helligkeit (Geht´s noch umständlicher?)
Wenn ich jetzt kaufen würde, könnte ich mich nur schwer zwischen Rider 500 und Zumo XT entscheiden.
Den Rider 500 gibt´s übrigens bei TomTom gerade für 290.- Euro.
Grüße - Peter