Also ich verstehe das auch nicht... Kopiere mal eine gpx-Datei im Windows-Datei-Explorer (nicht in BaseCamp!) in das gpx-Verzeichnis auf dem Navi selbst (also nicht auf die SD-Karte). Das Verzeichnis ist auf der 1. Ordernebene. Kannst Du dann die Route im Garmin selbst (unter "Apps") aufrufen?
Und noch eine weitere Option, die Du mal prüfen kannst (wobei ich aber nicht genau weiß, ob ein Zusammenhang besteht): gehe mal in das "Hidden Menu". Dahin kommst Du wie folgt:
1. Garmin einschalten
2. auf "Karte" tippen
3. unten in der Leiste den "Tachometer"" antippen - es öffnet sich ein neues Fenster.
4. Hier auf den halbrunden "Tacho" tippen und ca. 5 sek, festhalten.#
Jetzt öffnet sich das Hidden Menu.
5. Etwas runterscrollen und auf "MTP Settings" tippen: welche Option ist aktiviert? Standardmäßig muss "MTP Auto Detect" aktiviert sein. Ggf. ändern, speichern und mit "Pfeil zurück" aus diesem Menü wieder heraus.
6. Gerät abschalten und Versuch, auf die SD-Karte zuzugreifen, wie ganz weit oben beschrieben, erneut starten.
--------
Und noch eine Option - wo man direkt sieht, ob die eingelegte SD-Karte vom gerät erkannt wird:
1. Gerät einschalten
2. Fingertipp (und ca. 5 sek Halten) auf das Batteriesymbol oben rechts
Es öffnet sich eine Art Kalibrier- und Prüfprogramm
3. unten rechts auf "weiter" tippen (auch wenn der Bildschirm plötzlich rot, grün oder was auch immer wird!), und zwa rso lange, bis ein Bildschirm "Data Card Test Page" kommt. Ist Dort Deine SD-Karte angegeben?
Falls nein, weiß ich auch nicht weiter...

Falls ja:
4. unten links auf "Start RW Test" tippen.
5. Ist der Test erfolgreich, rechts unten so lange auf "Weiter" tippen, bis unten in der Leiste ein Button "Exit" erscheint. Auf "Exit" tippen, und das Gerät startet neu. Ist es jetzt möglich, von der SD-Karte eine Route zu laden?