Navigieren mit iPhone?

Alles rund ums navigieren.

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon exxpert » 10.08.2011, 17:59

*zu langsam* :wink:

bei der Navigon App auf dem IPhone ist das komplette Kartenmaterial gespeichert.
Nur für aktuelle Staumeldungen u.ä. braucht man eine Online Verbindung.
Man kann aber auch den Datenmodus komplett abstellen und die Navigation funktioniert.
Geht sogar ohne SIM-Karte.
es dauert nur beim Einschalten etwas länger mit der GPS Verbindung.
Mit Karte und Datenverbindung wird als erstes eine Standortabfrage über die Funkmasten realisiert und dann das genauere GPS Signal abgefragt.
Ist etwas Augenwischerei, geht aber schneller. :wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Green_Hornet » 11.08.2011, 10:08

Hallo,

auch ich benutze das iPhone mit der kostenlosen Telekom Navigon App zum navigieren.

Ich hab einen 12V-USB-Adapter, der in den Tankrucksack (Original BMW, wasserdicht) geht. In der Klarsichttasche liegt also das iPhone.
Bedienen kann man es während der Fahrt natürlich nicht. Aber das Ziel geb ich vorher an der Tanke ein, oder plane eine Route in Ruhe zuhause.
Ich fahre dann nur visuell (also ohne Ansage). Aber bei Landstraßen geht das ja auch.

Ein andernmal hab ich das Navi in meine Jackentasche gesteckt, und nur per Kopfhörer den Ansagen gelauscht.
Geht prinzipiell auch, nur taten mir die Ohren nach einer halben Stunde weh. Ist halt etwas eng in meinem Helm.

Mein Traum wäre die teure BMW Bluetooth Gegensprechanlage im Helm (über 500€ glaube ich). Dann könnte ich beides perfekt verbinden.
Navi visuell im Tankrucksack und Ansagen ohne Ohrenschmerzen über den Helm.

Ein "richtiges" Navi werde ich mir in meinem Leben aber sicher nicht mehr kaufen. :wink:

Viele Grüße, Jan
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Umsteiger49 » 11.08.2011, 17:29

"Ein "richtiges" Navi werde ich mir in meinem Leben aber sicher nicht mehr kaufen. :wink:"

Bingo ! Genau meine Meinung, bin mit MEINER iphone-Navigon-Lösung voll zufrieden. Erst letztes Wochenende bin ich mit nem Kumpel eine größere Tour (ca 1800km) gefahren, er navigierte mit seinem Garmin, ich mit dem Iphon-Navigon, was soll ich sagen, ich finde meine Lösung sogar besser, mit der Ausnahme von Starkregen, da hat meine Lösung Schwächen.

Grüße

Umsteiger/Peter
Umsteiger49
 
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.2011, 12:42
Wohnort: 90518 Altdorf bei Nürnberg
Motorrad: F800ST + CBR 900Sc44

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Flix » 11.08.2011, 18:04

Moin zusammen,

welche Halterung würdet Ihr denn für's iPhone empfehlen? (Am Lenker...)
Wie habt ihr das mit der Stromversorgung gelöst? Ich denke mit der Bord-Steckdose sollte das ganze doch klappen oder?
Zur Sound-Übertragung wurde mir damals im Hein-G. Shop ein Albrecht-System (BT) vorgeschlagen. Hat das jemand von euch im Einsatz ;)?

Vielen Dank.

Grüße
Benutzeravatar
Flix
 
Beiträge: 38
Registriert: 26.06.2011, 11:56

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Skater » 12.08.2011, 06:25

Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Green_Hornet » 12.08.2011, 09:52

Wie habt ihr das mit der Stromversorgung gelöst? Ich denke mit der Bord-Steckdose sollte das ganze doch klappen oder?


Ja, ich habe mir bei Conrad.de einen KFZ-Mini-Stecker, einen Meter Kabel, eine normale KFZ-Buchse und ein KFZ-USB-Stecker von Belkin gekauft.
So konnte ich mir das Kabel gleich auf die richtige Länge basteln. Hat nicht mehr als 10€ gekostet.

Grüße, Jan
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Lichtmann » 12.08.2011, 14:37

Huhuuu,

was tut Ihr gegen diese verfluchte Spiegellei des Display bei Sonneneinstrahlung, ist ein Garmin oder TomTom bei Sonnenlicht gut ablesbar oder ist es hierbei auch grenzwertig?

Mein Halter hat dummerweise einen so blöden Winkel das ich einen 50cm ( naja ca. , grins) großen Sonnenschirm drum bauen müsste, wie löst Ihr es das das Telefon immer im Schatten liegt?


In diesem Sinne


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Lichtmann » 12.08.2011, 15:43

Huhuu,

ach ja, hier mal ein günstiges Kabelgedöhn http://www.touratech.com/shops/001/prod ... ts_id=8738.


Holla die Waldfee
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Skater » 14.08.2011, 08:01

was tut Ihr gegen diese verfluchte Spiegellei des Display bei Sonneneinstrahlung

Fahre bei Regen! :mrgreen:
Konnte bisher meinen behelmten Kopf als Schattenspender verwenden.
Es gibt von HR (http://www.hrautocomfort.de/ einen Unviversal Navi SUN Visor:
* Artikelnummer: 25500
* "Sonnendach" für alle mobile Navigationsgeräte
* Universal - passend für jedes mobile Navigationsgeräte mit einer Display Anzeige bis zur einer Breite von 120mm
* Der NAVI SUN VISOR schützt das Display vor Reflektionen durch die Sonne und ermöglicht dadurch ein besseres Ablesen des Displays.
* Zusammenklappbar
* Verstellbar von 80mm bis 120mm
Lösung?
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Flix » 14.08.2011, 10:56

Moin,

was haltet Ihr von einer "Antireflextions-Folie"? Solche Folien gibt's für Notebook etc.
Diese Folie würde ich am liebsten am "inneren Fenster" der Haltetasche befestigen. (also nicht auf's iPhone direkt drauf)

Bezüglich der BT Soundübertragung habe ich im Garmin-Forum folgendes gefunden:
BT-Empfänger: Jabra 3030
Helmlautsprecher: http://cgi.ebay.de/Helmlautsprecher-Zumo-Nuvi-Navigon-TomTom-Medion-/370400271333?pt=Helme&hash=item563d939be5
Kosten zusammen ca. 65€.....

Ach ja, ich muss dazu sagen, mit einem iPhone wurde es noch nicht getestet.... :mrgreen: ABER ich gehe davon aus, wenn es bei einem Garmin Zumo 220/660 funktioniert, wird das beim iPhone auch klappen.

Gruß
Benutzeravatar
Flix
 
Beiträge: 38
Registriert: 26.06.2011, 11:56

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Flix » 24.08.2011, 19:19

Moin zusammen,

ich wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen :) .
Am Wochenende habe ich versucht mit meinem iPhone + Navigon (Voll-Version) eine geplante Tour zu fahren (180Km).
Leider ging das ganze voll in die Hose. Die Navigation war genau am Ortsende...... zu Ende (~3km) ;)

Folgende Probleme hatte ich hierbei:
- die Sprachansagen kamen teils abgehakt und teils zu spät
- die Navigation wollte mich teilweise total im schei* rumführen ;)

Nach dieser Erfahrung habe ich mit dem Tourenplaner 08/09 eine einfache Tour selbst geplant und überspielt.... auch hier funktionierte das ganze überhaupt nicht.
Wie sind hierbei eure Erfahrungen? Macht das ganze Planen (Online/Offline) etc. mit dem iPhone überhaupt Sinn, oder soll ich lieber gleich nen Garmin Zumo kaufen :D?

Vielen Dank.

Grüße
Benutzeravatar
Flix
 
Beiträge: 38
Registriert: 26.06.2011, 11:56

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon pro-peller » 24.08.2011, 19:24

Flix hat geschrieben:Moin zusammen,

welche Halterung würdet Ihr denn für's iPhone empfehlen? (Am Lenker...)



die ibracket ist zwar nicht billig, hält aber bombig (ca 100 mein ich)
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Spieler » 24.08.2011, 19:41

Flix hat geschrieben:Moin zusammen,

ich wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen :) .
Am Wochenende habe ich versucht mit meinem iPhone + Navigon (Voll-Version) eine geplante Tour zu fahren (180Km).
Leider ging das ganze voll in die Hose. Die Navigation war genau am Ortsende...... zu Ende (~3km) ;)

Folgende Probleme hatte ich hierbei:
- die Sprachansagen kamen teils abgehakt und teils zu spät
- die Navigation wollte mich teilweise total im schei* rumführen ;)

Nach dieser Erfahrung habe ich mit dem Tourenplaner 08/09 eine einfache Tour selbst geplant und überspielt.... auch hier funktionierte das ganze überhaupt nicht.
Wie sind hierbei eure Erfahrungen? Macht das ganze Planen (Online/Offline) etc. mit dem iPhone überhaupt Sinn, oder soll ich lieber gleich nen Garmin Zumo kaufen :D?

Vielen Dank.

Grüße



Meine Meinung:
kauf Dir ein Zumo (oder sonst ein gescheites Navi)
Alles andere ist zwar möglich, aber immer mit kompromissen behaftet:
Stromanschluss - basteln
Wasserdicht - basteln
Sonnenschutz - basteln
usw. usf.
Ich weiss, ich werde mit meiner Aussage in diesem thread gesteinigt; egal, aber jeder muss zugeben: ein iPhone als Navi kann man nicht einfach so an den Lenker machen, man braucht einen extra Halter und so fort. Bei nem Zumo alles dabei.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon diablo76 » 13.09.2011, 12:31

Hallo Allerseits!

Auch ich bin absoluter Fan von Navigon am iphone. Es ist eine wirklich saubere Lösung, allerdings überlege ich auch noch wie man das iphone dann am sichersten Transportiert.
Eine Möglichkeit könnte das Wahoo Fahrradsystem sein:
http://www.amazon.de/Wahoo-Fitness-Radc ... 765&sr=1-3
Was meint ihr? Hält das am Motorrad?

Greetz
diablo
diablo76
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.09.2011, 12:02
Wohnort: Zweibrücken

Re: Navigieren mit iPhone?

Beitragvon Octane » 13.09.2011, 13:29

diablo76 hat geschrieben:Es ist eine wirklich saubere Lösung,


Aha :roll: :

diablo76 hat geschrieben: allerdings überlege ich auch noch wie man das iphone dann am sichersten Transportiert.
Eine Möglichkeit könnte das Wahoo Fahrradsystem sein:
http://www.amazon.de/Wahoo-Fitness-Radc ... 765&sr=1-3
Was meint ihr? Hält das am Motorrad?


Widersprichst du dir nicht selber :mrgreen: ? Eine saubere Lösung bringt alles mit. Da muss man nicht mehr gross basteln.

Mein Eierphone bleibt im Tankrucksack. Für die Navigation ist ein Zümo 660 zuständig. Die paar Navigationsversuche im Auto mit dem iPhone haben mir gereicht. Es funktioniert zwar an und für sich gut mit der Tomtom App. Aber das Ding wird schweineheiss. Eine permanente Stromversorgung ist da Pflicht. Auf dem Motorrad am Lenker muss das iPhone gegen Vibrationen und Nässe geschützt werden sonst hält das nicht lange.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum