Stromversorgung Navi über USB

Alles rund ums navigieren.

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Joker91 » 13.02.2011, 23:10

Hi Eike
danke für die Info und ja würde mich über das foto freuen!!
und ja im forum such ich ja schon ewig und drie tage aber hmm ist nunmal schon sher groß was ja eig ganz gut ist^^
danke schon mal
Max
Joker91
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2010, 14:54

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Eike » 13.02.2011, 23:56

Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Joker91 » 14.02.2011, 00:11

Danke schön das ist das was ich gesucht habe!!
Joker91
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2010, 14:54


Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Art Vandelay » 11.04.2011, 09:26

Na bumm, das Ebay-Teil ist aber sauteuer. Den kleinen 12V-5V-Wandler mit USB-Anschluss kriegt man übrigens auch bei Pearl. Aber um das Geld kannst dir auch gleich das hier bestellen - meines sollte heute hier ankommen:

http://www.navisys.de/Ladegeraet-5V-1A- ... SB-Stecker

Das scheint nämlich perfekt zu sein. Und durch den abgewinkelten Stecker bricht man auch die Stromsteckdose nicht ab, sollte man man unfreiwillig drauf fallen.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon blackhawk2k » 11.04.2011, 09:49

Hi,

wollte was mit einer USB-Buchse, da ich ab und an auch das Handy zur Navigation nehme, dass nicht über einen Miniusb-Anschluss verfügt
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon fmaehren » 13.04.2011, 07:13

Hallo Gemeinde,

klappt alles wunderbar mit dem Anschluss einer Buchse ans Rücklicht.
Nur, was mache ich mit dem (gefühlten!) 10 m Kabel von der Ladebuchse bis zu meinem Garmin? Kann man ein USB Kabel so einfach kürzen? Ich habe so ein Teil noch nie aufgemacht. Oder gibt es auch kurze USB auf Mini USB abgewinkelt? Denn nur mit einem abgewinkelten Mini USB komm ich ja in die Halterung!

Glückauf
fmaehren
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon blackhawk2k » 20.04.2011, 13:20

Ich bin wieder auf der Suche nach einer neuen Lösung. Das Teil von SD-Moto ist bei der Fahrt einfach abgeflogen. Hat nicht einmal die erste Tour überstanden. Nach ca. 200 km war es weg... Ist von der Form wohl so einfach nicht für die S geeignet, stand zu weit raus...

Der Verkäufer sagt, bei Verlust könnte er leider nichts für mich tun...

Die Lösung von Navisys erscheint mir auch unpraktisch, da diese Box dann ja irgendwo an der Seite hängt? Kabellänge dürfte nicht reichen, um das noch im Tankrucksack unterzukriegen.

Ich bin leider bastlerisch recht unbedarft, also falls jemand eine fertig Lösung nutzt, bin ich für Vorschläge sehr dankbar. Wenn nicht wird es wohl einer dieser USB Akkus werden...
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Art Vandelay » 20.04.2011, 14:34

Ich weiss zwar nicht, wo bei deinem Modell die Steckdose ist, aber üblicherweise kann man diese Probleme mit einem wiederverschliessbaren Kabelbinder oder Klettband lösen. Einfach irgendwo befestigen. Ich werds bei mir am Lenker befestigen, weil die Steckdose direkt neben dem Zündschloss ist. Wenn die Steckdose aber irgendwo seitlich unten ist, dann hängt immer irgendwas an der Seite.

Was das SD-Moto-Teil ist, auf das du dich beziehst, weiss übrigens niemand in diesem Thread.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon naidhammel » 20.04.2011, 15:06

Art Vandelay hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wo bei deinem Modell die Steckdose ist, aber üblicherweise kann man diese Probleme mit einem wiederverschliessbaren Kabelbinder oder Klettband lösen. Einfach irgendwo befestigen. Ich werds bei mir am Lenker befestigen, weil die Steckdose direkt neben dem Zündschloss ist. Wenn die Steckdose aber irgendwo seitlich unten ist, dann hängt immer irgendwas an der Seite.

Was das SD-Moto-Teil ist, auf das du dich beziehst, weiss übrigens niemand in diesem Thread.



Doch ich zum Beispiel! :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon blackhawk2k » 20.04.2011, 15:24

Genau die Steckdose ist an der Seite. Das SD-Moto Teil ist der Link den ich 3 Posts weiter oben gepostet hatte.

Artikelnr. : 110669939429 bei Ebay
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon die_happy » 27.05.2011, 01:08

Ich habe mir das hier http://www.pro-car.de/de/produkte/pro53.html, Artikel unten links (67818100) bei conrad gekauft.

Stecker liegt, wenn nicht benötigt unter der Sitzbank mit angestöpseltem Orginalladekabel. KFZ-Anschluss und Stecker vom orginalen Ladekabel ist befestigt unter der Gummihalterung, mit der sonst das Servicebuch eingeschnürt wird :D Praktisch.

Das Ladekabel selbst läuft unter der Tankattrappe nach vorn. USB-Stecker klemmt, solange nicht erforderlich zum Laden, zwischen Tank und Halterung vom Tankrucksack.

Navi (Medion) mit RamMount am Stummel befestigt, hält bestens!

Ich komm klar, ohne Geschraubsel an der Batterie oder irgendwelchen Abzweigungen von Rücklichtern und Co. Kann alternativ auch mein Handy laden, da ja "normale" KFZ-Dose am Spriralkabel dran ist und das Handyladekabel auf Touren immer mitgenommen wird.

Allen viel Spaß beim Weitertüfteln
Greetz die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Roadster1962 » 27.05.2011, 07:04

die_happy hat geschrieben:
Navi (Medion) mit RamMount am Stummel befestigt, hält bestens!


Greetz die happy :twisted:


Moin,
Stummel = F800S ?

kannst Du mal ein Foto einstellen von der Befestigung ?
Hab meine "S" gerade auf die Stummel zurück gerüstet und noch nicht so ganz im reinen mit meiner Navi-Befestigung. Hab mir selbst eine Halterung gebaut, hält aber ist optisch nicht gerade sehr ansprechend :oops:


Danke und Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon jolly234 » 02.05.2013, 00:41

Hallo,

Bräuchte mal eure Hilfe:
Also ich möchte mein iphone am Motorrad laden und hab mir folgende zwei Artikel ausgeguckt:

Verkabelung: für ca 25eur Und Halter: für ca 40eur in der Bucht

********
http://www.shop.sw-motech.com/lshop,sho ... Phone,.htm
********


Ist das OK oder Mumpitz..? Sind 65eur Tutti.
Evtl hat jmd die Halterung u weiß ob hier ein die RAM Mounthalterung statt an die Hülle verbaut werden kann..?




************
Natürlich habe ich die SuFu schon bemüht und herausgelesen dass es bessere Lösungen gibt, die regensicherer sind. Die einfachste Version ist wohl, per "0,75er Stromdiebklemme" den Strom am Rücklichtkabel abzugreifen u per Verbindungskabel nach vorne zu führen........ Problem ist hier nur, dass ich weder mein Rücklichtkabel unter der Sitzbank erkennen würde, noch wüsste ob ich hier einfach ein iphone kfz-ladekabel einseitig abschneiden und dranklemmen dürfte...?!

Leider habe ich durch mein fehlendes techn. Knowhow auch keine Ahnung ob die durchführung der stromdieb-rücklichtidee bei einer werkstatt 15min (=15eur) oder 1 Stunde (=60eur) kosten könnte...

Bin für eure Meinungen dankbar :-)
Zuletzt geändert von jolly234 am 02.05.2013, 22:21, insgesamt 12-mal geändert.
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Stromversorgung Navi über USB

Beitragvon Art Vandelay » 02.05.2013, 07:47

Der zweite Link funktioniert nicht.

Was ganz anderes aber:
1. besteht die Gefahr, dass du den Anschluss ans iPhone oder das Iphone selbst durch die Vibrationen früher oder später kaputt machst.
2. ist das Display zu verspiegelt. Normale Motorradnavis haben alle eine matte Oberfläche, und selbst da ists bei Sonnenschein oftmals schwierig genug, etwas abzulesen

Deshalb: Wer billig kauft, kauft zwei Mal. In dem Falle sogar drei Mal, wenns iPhone tatsächlich einen Schaden davon nehmen sollte.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum