Zugegebenermaßen benutze ich die ConnectedApp an meiner BMW seit fünf Tagen. Da ich aber leider überhaupt kewinerlei Dokumentation darüber finde suche ich hier nach Antworten, die es vielleicht nicht gibt. Kleine Vorgeschichte: ich nutze seit vielen Jahren die Handy-Navigation mittels kurviger.de; am PC planen - mit dem Handy navigieren. Es war für mich eine bisher sehr gute Lösung, auf meinen Touren, Wege zu planen und fahren. Mit meinem neuen Moped hat sich für mich auf den ersten Blick eine hervorragende Erweiterung vorhandener Möglichkeiten aufgetan: Routen auf kurviger planen, ans ConnectivityApp senden und zusätzlich beim Fahrenmit ConnectedApp-Navi noch Verkehrsinfos erhalten. Aber leider haben sich Dinge gezeigt, die ich so nicht sehen und hören will und nicht beheben lassen.
Betrifft Sprachansage: es werden alle gelisteten Wegpunkte (Shaping-Points) angesagt. Wo und wie kann ich das abstellen, es wird doch überhaupt nicht benötigt? Abbiegehinweise und Zwischenziele sind die wichtigen Parameter. Mehr nicht.
Was aber grottenschlecht und echtes Ausschlusskriterium für die ConnectedApp ist: bei jeder Ansage eines Wegpunktes, Abbiegehinweisen und Zwischenzielen öffnet sich die Navigationsansicht auf der BMW-Cockpit. Was soll das, ich hab es doch am Handy angezeigt und brauche es nicht doppelt. Ich kanns nicht abstellen, wenn es doch gehen sollte, sagt mir bitte wie. Durch das ständige "Menü-Taste hoch" drücken, um es weg zu bekommen, wird man abgelenkt, genauso durch den ständigen Ansichtswechsel auf dem BMW-Cockpit, wenn man nichts macht. Der erhoffte Komfort-Gewinn entpuppt sich als Applikationskiller. So kann ich wieder auf kurvigerApp umsteigen und kann das Cradle als unützes Geldgrab abbauen.
Ich würde mich freuen, wenn es Lösungen gäbe, die hier vielleicht bekannt sind.

und die Misere mit der Verdopplung auf die TFT-Cockpit-Anzeige bei Ansagen bleibt weg, wenn man zu Fahrtbeginn die Menü-Taste lange nach oben drückt, so dass auf dem TFT oben links statt TFT dann NAVI eingeblendet wird, Dann bleibt die APP auf dem Handy aktiv und mischt sich nicht mehr im Cockpit ein. Leider kann man dann in der "Kopfzeile" des TFT nicht mehr mit der Menü-Taste hoch die erausgesuchten Gesamt-KM/Tankanzeige/Verbrauch pp wechseln. Man kann nicht alles haben
Aber hey, einen Schritt weiter. Insgesamt immer noch recht undurchsichtig und sehr unbrauchbar, meiner Meinung nach. Meine kurviger-Planung mit schl-gpx-export zu BMW-App hat die Route auch ziemlich verhagelt, da gabs doch starke Abweichungen. Ist garnicht Sinn der Sache. Das ConnectedRideCradle ist in der Summe immer noch keine Empfehlung wert - weil es vor Allem keinen Mehrwert bietet und sehr teuer ist. Die BMW-Navigation ist eine Enttäuschung, da wandele ich lieber auf alten bekannten top funktionierenden (kurviger) Pfaden. Da mich eben BMW zufälligerweise angeschrieben hat, wie zufrieden mit ihrem Produkt bin, habe ich da mal darum gebeten, deswegen Kontakt mir mir aufzunehmen. Lass dich überraschen ..... 