Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Alles rund ums navigieren.

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon Mikebaum » 07.05.2011, 07:30

blackhawk2k hat geschrieben:Nun bekomme ich die Mail von Touratech, dass sich die Lieferung um 2-3 Wochen verzögert... bin begeistert...

Falls du Erfolg hast Mikebaum, kannst du dich ja nochmal melden


So, Stecker (mit 3 ca. 40 cm langen Litzen dran) beim :D erhalten und gestern eingebaut. Wäre angeblich kein Problem. :| Ist also zur Zeit bei BMW in Haßloch und Mannheim wohl vorrätig (ich rufe immer vorher an bevor ich den Weg umsonst mache).
An die Litzen habe ich eine Tamya-Buchse gecrimpt - das habe ich an allen Motorrädern (und mittlerweile ne Menge Adapterstecker /-kabel. So kann ich das Navi (Aktivjalter) leicht abnehmen und was anders (Anderes Navi, Handy, Kamera,...) anschließen
Habe gleich Nägel mit Köpfen gemacht, und auch noch eine Steckdose direkt an die Batterie (mit Sicherung natürlich) geklemmt und unter die Sitzbank verlegt.

Offenbar hat BMW die Beziehung von Cartool beendet und jetzt einen anderen Lieferanten (die Probleme einen Stecker zu bekommen existieren ja offenbar schon seit Jahren - wenn man so in den Foren liest). Der aktuelle Stecker scheint jetzt von AMP zu sein.
Sollte dann auch bei anderen Händlern wieder beschaffbar sein.

DLzG und immer gute Fahrt!
Mikebaum
 

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon blackhawk2k » 14.05.2012, 09:33

Hallo,

am Wochenende hat mich leider mein Rider verlassen, und lässt sich nicht mehr zum Leben erwecken.

Ich bin stark am überlegen von den TomTom Dingern weg zu gehen, da mich einiges an dem Teil nicht überzeugt hat, und ich absolut nicht einsehe, für die Aktivhalterung noch draufzuzahlen, gerade wenn die Qualität von dem Ding wieder ziemlich bescheiden ist.

Ich habe an meiner S von der Werkstatt den TomTom Stecker verlegen lassen, der Strom wurde per Cartool-Stecker abgegriffen. Nun die eigentliche Frage:
Könnte man das verlegte Kabel irgendwo vorne Kappen und den Zumo Stecker dranbasteln lassen?
Ein neues Kabel zu verlegen wäre laut Werkstatt wieder so ca. 120 Euro.
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon bremsbacke » 14.05.2012, 11:07

Hallo,

ich habe hier noch einen Cartool-Adapter rumliegen.
Falls Interesse besteht, alles Weitere per PN.

VG, bb
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon blackhawk2k » 14.05.2012, 21:02

wie gesagt, will eigentlich keinen neuen Stecker,da ich mir das Neuverlegen sparen will, wollte nach Möglichkeit einfach das alte Kabel kappen. Kann jemand was dazu sagen, ob das möglich ist?
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon Gerhard » 14.05.2012, 21:09

Hallo

aus dem Cartool-Stecker kommen 3 Kabel raus.

eins davon brauchst du nicht, die anderen sind (+) und (-)
12 Volt Spannung

Kannst du natürlich abzwicken und was anderes dranhängen - warum nicht.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon Gante » 14.05.2012, 23:59

blackhawk2k hat geschrieben:am Wochenende hat mich leider mein Rider verlassen, und lässt sich nicht mehr zum Leben erwecken.

Hallo,

das ist jetzt zwar als Ferndiagnose ein bisschen orakelt von mir, aber ich selbst hatte mal mit meinem TomTom XL One (Autonavi) das Problem, dass es partout nicht mehr starten wollte. Hatte alle möglichen Resetvarianten ausprobiert, es mit einem intakten USB-Kabel am Rechner angeschlossen, Lade-LED leuchtete aber das Teil hat trotzdem keine Mucks gemacht. Ich war schon kurz davor, das Ding in die Tonne zu treten, da habe ich es mal mit einem dieser USB Y-Kabel, wie man sie z.B. bei mobilen Festplatten hat (also rechnerseitig zwei USB-Anschlüsse für doppelten Strom) angeschlossen und daraufhin ließ es sich sofort starten. Ich kann zwar nicht erklären, wieso, weshalb und warum aber seither funktioniert es wieder ohne Probleme. Wenn die Symptomatik bei Dir ähnlich ist, würde ich Dir die Variante also mal für einen Test ans Herz legen wollen.

Grüße, Gante
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1379
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon blackhawk2k » 15.05.2012, 08:11

Danke für die Hinweise, einmal ließ es sich noch per Kabel starten, nun weder USB-, noch Lader.
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

AW: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon -Dennis- » 24.05.2012, 18:59

Hat sich erledigt... :D
Zuletzt geändert von -Dennis- am 24.05.2012, 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
-Dennis-
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.06.2010, 17:45

Re: Cartool Adapter Stecker für Navi. Woher??

Beitragvon pro-peller » 24.05.2012, 19:04

wie wärs mit ausmessen ? :D
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum