Seite 1 von 1

Route des Grandes Alpes

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 15:15
von GSpedro
Habe gerade einige Reiseberichte über die Route des Grandes Alpes gelesen.
Könnte mir vorstellen dies heuer im Sommer zu fahren. Bin vom Termin noch einigermaßen flexibel. Gibt es jemanden hier der mich begleiten möchte?

Re: Route des Grandes Alpes

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 17:57
von ST-Sepp
Hi

Intressante
TOUR
Route des Grandes Alpes

Teilstück der Route des Grandes Alpes im Val d´Isère
Route des Grandes Alpes, Hinweisschild in Bourg-Saint-Maurice in Richtung Cormet de RoselendDie Route des Grandes Alpes ist einer der berühmten französischen Wege durch die Alpen zum Mittelmeer. Sie führt von Thonon-les-Bains am Genfersee nach Menton an der Côte d'Azur und überquert 17 Alpenpässe (6 davon über 2000 m), darunter den Col de l'Iseran, den mit 2770 m höchsten Straßenpass der Alpen. Die Route überwindet auf ca. 700 km Länge einen Höhenunterschied von insgesamt 15 700 m. Die 1913 für die ersten fünf Teiletappen eröffnete Strecke setzt sich heute aus 600 km Departementsstraßen und 68 km Nationalstraßen zusammen. Mehrere Teilstücke bilden Etappen der Tour de France.

In Sichtweite der Route befinden sich eine Reihe von ehemalige Militäranlagen, die zwischen dem 17. (Vauban) und 20. (Maginot-Linie) Jahrhundert erbaut wurden. Eine Auswahl: Ouvrage de la Platte (Fort 2000), Barrière de l'Esseillon, Briançon, Redoute de Berwick, Fort de Tournoux, Petit ouvrage de Fressinea und Ouvrage du Castillon.

Der Verlauf der Route ist (teils etwas spärlich) ausgeschildert und in vielen Straßenkarten eingezeichnet. Die Route des Grandes Alpes ist durchgängig von Juni bis zum 15. Oktober befahrbar.

Gebirgspässe [Bearbeiten]
Folgende Passhöhen werden im Verlauf der Route des Grandes Alpes erreicht:

Col des Gets (1163 m)
Col de la Colombière (1613 m)
Col des Aravis (1487 m)
Col des Saisies (1650 m)
Cormet de Roselend (1967 m)
Col de l'Iseran (2770 m)
Col du Télégraphe (1566 m)
Col du Galibier (2645 m)
Col du Lautaret (2058 m)
Col d'Izoard (2360 m)
Col de Vars (2109 m)
Col de la Cayolle (2326 m)
Col de Valberg (1673 m)
Col de la Couillole (1678 m)
Col Saint-Martin (1500 m)
Col de Turini (1607 m)
Col de Castillon (706 m)
Die Angaben über die Anzahl der Pässe an der Route des Grandes Alpes schwankt je nach Zählweise, da z.B. die Südrampe des Col du Galibier an der Passhöhe des Col du Lautaret endet, vom Col du Lautaret selbst aber nur eine der beiden Rampen, die Ostrampe befahren wird. Auch wird bei Routenbeschreibungen häufig nur eine Auswahl der Pässe angegeben, der Col de Valberg wird z.B. selbst auf der offiziellen Homepage nicht erwähnt.

Nur zur Info,
Gruß Sepp

Re: Route des Grandes Alpes

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:42
von Wobbel
Die Liste mag die offizielle Route wiedergeben.
Ich persönlich würde diese im Süden jedoch etwas abändern.

Nach dem Col de Vars, im Ort Jausiers, abbiegen Richtung Nizza, und damit den Weg über den „Col de la Bonette“ nehmen.
Der ist mit 2715 m zwar nicht der höchste Pass aber da es um den Gipfel noch mal eine Schleife gibt,
die „Cime de la Bonette“ befährt man hier mit 2802 die zweithöchste Straße der Alpen.
Und von dort fährt man dann ca. 100 km die Südrampe des Bonette bis nach Nizza also auf 0 Meter. :!:

Für mich eine der schönsten Motorradstrecken Europas, die muss man mal gefahren sein. :!: :D

Re: Route des Grandes Alpes

BeitragVerfasst: 09.02.2011, 23:37
von F800oRange
Wobbel hat geschrieben:Nach dem Col de Vars, im Ort Jausiers, abbiegen Richtung Nizza, und damit den Weg über den „Col de la Bonette“ nehmen


... genau, exakt da sind wir letztes Jahr im September auch abgebogen, super tolle Strecke, wie überhaupt alle Pässe in den Seealpen:

vom Bonette nach Nizza:
Bild

rauf zum Galibier (da wird man immer abgelichtet):
Bild

Col D'Izoard:
Bild