Seite 1 von 2

Autozug Hamburg-München

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 19:02
von miksch
Hallo!

Ich plane eine Tour in die Schweiz. Meine Tochter sitzt hintendrauf. Komme (wie einigen hier bekannt) aus Norwegen und dachte, daß es für Töchterchen nervig sein kann, 1000 km deutsche Autobahn hinter sich zu bringen. So dachte ich, meine ST in Hamburg auf den Zug zu laden, um dann von München aus weiterzufahren. Hat jemand von Euch schon mal den Autozug genommen? Wieviel mag sowas kosten?

Gruß

Mikael

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 19:44
von Der Bär
Schau doch mal hier nach: http://www.dbautozug.de

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 20:27
von Richard
@mikisch

im Sommer 2006 bin ich mit dem Autozug von München nach Hamburg gefahren, dann weiter durch Dänemark nach Norwegen - da muss ich wieder hin! der Autozug spart Zeit und eine Übernachtung, weil er nur in der Nacht fährt, Preise findest du unter http://www.dbautozug.de wie "Der Bär" schon schreibt, die günstigste Variante ist das 5er-Abteil, das meist nur mit 4 belegt ist, weil das 5. Bett über der Abteiltüre ist, das Abteil kann als Abteilbuchung oder nur für die benötigten Schlafplätze gebucht werden, ist dann billiger, dafür hast dann fremde Personen im Abteil, mit denen du dich über die Zeit des schlafen gehens und des aufstehens einigen musst, wir waren damals zu zweit unterwegs und hatten im Abteil ein älteres Ehepaar - ganz schön schwierig, bei der Rückfahrt waren es dann 2 Motorradfahrer, das war schon besser

Rauf- und Runterfahren musst du selber, die Anhänger sind sehr niedrig, also Kopf einziegen, das Motorrad wird von den Bahnmittarbeitern auf dem Autozug verzurrt, alles kein Problem

für meinen Sommerurlaub mit Motorrad in Schottland habe ich übrigens wieder den Autozug von München nach Düsseldorf gebucht, diesmal zu viert, so dass wir ein ganzes Abteil alleine haben

achso, noch ein Tipp wenn du durch Dänemark fährst: fahre an der Westküste entlang, da sind zumindest ein paar Kurven, an der Ostküste geht es einen ganzen Tag nur gerade aus

Gruß
Richard

Autoreisezug

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 21:10
von schmidt
Hallo,
der Autoreisezug ist eine feine Sache mit einigen Vor- und Nachteilen.
Wir haben den Autoreisezug schön öfters benutzt, Frankfurt-Narbonne, Köln-Villach, Livorno-Köln etc.
Am besten ist es, wenn man eine Clique von 4 Personen ist. Dann mietet man sich ein ganzes Abteil, steigt mit den Kumpels ein, organisiert vorher genügend Rotwein, Bier ,Käse, Brot , Butter etc. und macht es sich richtig über Nacht gemütlich.
Mit fremden Personen habe ich nach keine Fahrt vorgenommen.

Der Service ist gewöhnungsbedürftig, welchen wir eher nicht in Anspruch genommen haben. Die Waschgelegenheiten sind eher bescheiden und manchmal kann es auch im Wagon durch andere Zugabteile laut werden.

Das Einchecken ist eine Tortour; man fällt auf dem Bahnhof (Güterbahnhof?) wie Falschgeld herum, muß das Motorrad selbst über mehrere Wagen mit Erhöhungen über die Puffer hinweg bis zum Standort hinfahren. Dabei haben wir alle schon Kratzer der Helme eingefahren. Es ist viel zu niedrig.
Mit einer hohen Scheibe und Tankrucksack ist es eine Quälerei für Mann und Motorrad.
Das Vertäuen macht meistens die Bahn, manchmal freundlich, manchmal sehr unfreundlich, aber wir mußten aber auch schon alles selbst machen.

Oftmals besteht keine Möglichkeit die Motorräder unter einem Unterstand zu entladen oder zu beladen, so dass man im Regen alles erledigen muß.
Da fehlt es noch sehr am Service, z.B. könnte man Kurzzeitschließfächer ohne Gebühr für die abgesattelten Sachen einrichten, welche man dann zum Weg zum Abteil wieder leeren könnte.
Dann muß man mit seinem Boardgepäck (Tankrucksack? Sturzhelm, Kofferinnentaschen) sich zu dem Abteil bewegen. Manchmal erfordert das sogar eine Fahrt zum Bahnhof, da die Verladung auf dem Güterbahnhof ohne D-Zug Wagen stattfand. (Narbonne).
Endlich im Abteil, ist man meistens durchgeschwitzt, und viel zu dick durch die Motorradklamotten angezogen, abgehetzt.
Danach ist es schön...., besonders, wenn es draußen regnet und die Nacht einbricht.

Es ist sehr lohnend, besonders wenn man die Autobahn vermeiden kann und mit mehreren Kumpels das Abteil und den Preis teilen kann.

Ich empfehle, man sollte sich die Start- und Zielstation genau anschauen.

Ich wünsche eine schöne Motorradsaison.
schmidt

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 21:46
von buti
gibt es dort keine Möglichkeit zu zweit zu bleiben, das wäre nichts für mich, irgendwelche fremden Leute an die Backe genäht bekommen

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 22:54
von Paule
also wenn dann nur mit bekannten im Abteil, sonst könnte ich kein Auge zumachen :lol:

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 23:42
von buti
Paule hat geschrieben:also wenn dann nur mit bekannten im Abteil, sonst könnte ich kein Auge zumachen :lol:


wir sind zu häufig einer Meinung ;)

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 01:06
von miksch
Hallo!

Vielen Dank für die Anregungen. Werde mich weiterhin schlau machen. Auf alle Fälle scheint der Transport per Zug eine interessante Alternative zur Autobahnhetzerei zu sein, insbesondere mit Tochter hintendrauf.

Mikael

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 02:48
von Tito_2000
Durch das ländliche Frankreich zu fahren ist doch bestimmt sehr angenehm (wenns warm ist), zumindest in Südfrankreich.

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 10:42
von schmidt
Hallo,
man kann auch im Abteil alleine oder zu zweit sein !!!!!!!,
Dann muß man aber das gesamte Abteil bezahlen ! (durch 4 geteilt wird es günstiger).

schmidt

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 13:28
von buti
schmidt hat geschrieben:Hallo,
man kann auch im Abteil alleine oder zu zweit sein !!!!!!!,
Dann muß man aber das gesamte Abteil bezahlen ! (durch 4 geteilt wird es günstiger).

schmidt


wäre mir vollkommen egal, zwei Leute mit starkem Körpergruch und fiesem Schnarchen ...... und schon verstehst Du mich (oder Paule)

Auf unserem Nachbargrundstück wollten Leute mit 4 Kindern und großem handwerklichem Können, gepaart mit geringen finanziellen Mitteln, über einen längeren Zeitraum Ihren Traum vom eigenen Haus in Eigenleistung erfüllen. Mein Grundstück wuchs kurz darauf um 850qm. Schön ruhig hier, war etwas teurer als ein Zugabteil für 4 aber es war es unbedingt wert ....

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 15:09
von Paule
buti hat geschrieben:
schmidt hat geschrieben:Hallo,
man kann auch im Abteil alleine oder zu zweit sein !!!!!!!,
Dann muß man aber das gesamte Abteil bezahlen ! (durch 4 geteilt wird es günstiger).

schmidt


wäre mir vollkommen egal, zwei Leute mit starkem Körpergruch und fiesem Schnarchen ...... und schon verstehst Du mich (oder Paule)


in dem Fall würde ich lieber die Autobahn vorziehen, auch wenn es anstrengender ist. :lol:

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 15:51
von Eike
Paule hat geschrieben:
buti hat geschrieben:
schmidt hat geschrieben:Hallo,
man kann auch im Abteil alleine oder zu zweit sein !!!!!!!,
Dann muß man aber das gesamte Abteil bezahlen ! (durch 4 geteilt wird es günstiger).

schmidt


wäre mir vollkommen egal, zwei Leute mit starkem Körpergruch und fiesem Schnarchen ...... und schon verstehst Du mich (oder Paule)


in dem Fall würde ich lieber die Autobahn vorziehen, auch wenn es anstrengender ist. :lol:


Und ich meinen Passat mit dem Motorradanhänger dahinter :D Sorry für OT, aber ich muß mir meine Investition schönreden :D

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 16.03.2008, 15:53
von Paule
buti hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:also wenn dann nur mit bekannten im Abteil, sonst könnte ich kein Auge zumachen :lol:


wir sind zu häufig einer Meinung ;)


@Jörg

ist das jetzt gut oder schlecht :wink:

BeitragVerfasst: 17.03.2008, 11:40
von Marc
Paule hat geschrieben:@Jörg

ist das jetzt gut oder schlecht :wink:


So ein Duo hatten wir schon mal. Einer ist noch hier, der andere tapeziert noch. :wink:

Gruß
Marc 8)