Seite 1 von 2

Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 18:09
von Andrea2603
Servus Leute,

wir haben für 2015 ca. 2-3 Wochen Schottland ins Auge gefasst.
Dabei geht es von Oberbayern ca. 860km ( ob mit Motorräder oder Auto mit Hänger und den dann bei einem Bauer unterstellen in Amsterdam oder nahe ist noch nicht sicher) nach Ljmuiden Amsterdam um dort die Fähre nach Newcastle zu bekommen.
Hat jemand Tipps oder Tricks was zu beachten ist was man sehen muss ,was nicht im Reiseführer steht????

Freu mich auf Eure Antworten und dank Euch schon mal... ThumbUP

Pfiade Andrea

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 20:28
von Dkey
Hallo Andrea,

da werde ich schon neidisch wenn ich das bisschen lese. Schottland soll mit dem Motorrad soo schön sein, habe deretzt auch darüber geredet, eine Reise nach Schottland wird in den nächsten Jahres auch bei mir bestimmt kommen! Habe vor kurzen erst einen Artikel gelesen, vllt hilft er dir ja, wenn du ihn noch nicht kennst: http://www.motorradonline.de/reportagen ... and/572758

Ich selbst ware schon 2 mal in Edinburgh, eine wunderschöne Stadt, dazu noch natürlich ein Muss als Schottlands Hauptstadt. Die Landschaft drum herum ist auch sehr schön und empfehlenswert, vorallem auch die Küstenstraßen. Werde das auf jedenfall mal mit beobachten :)
Grüße Dominik

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 20:52
von Graver800
Hallo Anrea,

vor einigen Jahren war ich mit ein paar Freunden in Schottland. Auch wenn Wiskey tasting mit dem Bike nicht möglich sein sollte würde ich einen Besuch in einer Distillery empfehlen. Eine der nettesten in den Lowlands (wo die Whiskeys für Weicheier hergestellt werden) ist Glenkinchie
http://www.schottland-wegweiser.de/scho ... llery.html wo auch viel für sehr bekannte Blends destilliert wird. Wir hatten das Glück von der Tochter des Besitzers durch die Herstellung geführt zu werden.

Ansonsten sind die Steilküsten ein Traum und Edinburgh unbedingt empfehlenswert. Unterhalb der Burg ist das Whiskey Heritage Centre, das auch für Weicheier wie mich durchaus interessant war.
Alleine die Burg ist einige Stunden Besuch wert.
Die Bed&Breakfast Übernachtungsmöglichkeiten waren überall einfach zu finden und die Schotten in den Pubs mehr als freundlich...

Wenn ihr eine Rundreise auf den Spuren des Whiskeys sucht, so ist der "Wiskey Trial", auch mit Modifikationen" ein guter Start.
http://www.schottland-guide.com/whisky- ... ttland.php
Auch Haggis sollte man essen - wenn Saison ist- aber der Geschmack und das Wissen woraus er hergestellt wird ist nicht jedermanns/jederfraus Sache.
Gruss
AP

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 21:14
von Der_Al
Hallo Andrea,

haben letztes Jahr eine "Rundfahrt" (einmal im Uhrzeigersinn rum) gemacht. Start bzw. Ziel war ebenfalls Newcastle via Amsterdam.
Die B8083 von Broadford nach Elgol (Isle of Skye) ist ein Erlebnis. Da es eine Sackgasse ist, muss man zwar wieder über die selbe Strecke zurück, hat uns aber nicht gestört. Sind von Mallaig mit der Fähre nach Skye und über die Skye Bridge zurück.
Persönlich finde ich die Westküste viel interessanter als den Osten, zumal man dort auch relativ schlecht eine Unterkunft findet. Hatten dort feststellen müssen, dass viele Ölarbeiter in Hotels oder B&B's übernachten, bevor sie auf die Plattformen fliegen.
Die letzten beiden Tage waren wir in Edinburgh, eine tolle, sehenswerte Stadt, aber wir hatten nach fast 2 Wochen in den Highlands und auf Skye einfach nur den Wunsch wieder dort hin zurück zu fahren. Glasgow oder Edinburgh würde ich mir direkt wieder anschauen, aber nicht im Rahmen einer Motorradtour. Da sollte man lieber die Zeit nutzen und die tollen Strecken genießen - ist meine Meinung.
Genügend "Puffertage" einplanen, Bed & Breakfast als Übernachtung (die Einheimischen haben die besten Tipps und es ist immer lustig), neue Reifen drauf (die sind nach der Tour eh hin), das sind die Tipps die ich geben kann ...

VG Al

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 09.10.2014, 22:00
von Richard
Servus Andrea,

war 2008 auch mit der F800S in Schottland. Damals hatte ich viel Zeit und sogar ein Roadbook für die Tour erstellt. Habe dieses mal hier abgelegt.

http://voriob.de/motorradreiseberichte/ ... r_2008.pdf

Am Schluss des Roadbook sind unsere Ziele beschrieben. Die Tour würde ich jederzeit wieder so fahren.
Angereist sind wir von München nach Düsseldorf mit dem Autoreisezug. Den nutze ich bei Nördlichen Touren immer gerne, weil der in der Nacht fährt und man sich somit eine Hotelübernachtung und ca. 800km Autobahn erspart.

Hier sind noch ein paar Fotos:

http://www.voriob.de/motorradreiseberichte/schottland.php

Wir waren damals mit 4 Motorrädern unterwegs und haben für die Reise keine Hotels gebucht. Wir fanden immer ein "Bed and Breakfast". Da übernachtest du oft im Haus von Privatleuten, die 1-2 Zimmer dafür freihalten. Beim Frühstück sitzt du dann an ihrem Tisch...

Als Reiseführer haben wir diesen genutzt:

http://www.amazon.de/Schottland-Motorra ... 3933385291

Hier sind auch die Touren beschrieben.

Ich will auch mit :D

Gruß aus Aichach

Richard

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 09.10.2014, 22:23
von Graver800
Richard hat geschrieben:Servus Andrea, ..
Gruß aus Aichach
Richard


Hallo Richard,
du hast dir mit deiner Homepage ja viel Mühe gegeben.
Seinerzeit hatte ich diese im Internet gefunden und auch die Anleitung zum Umbau der Gepäckbrücke angesehen (die ich dann auch gemacht habe, wenn auch etwas abgewandelt). - So klein ist die Welt, hier den Autor als Mitglied im Forum zu identifizieren.

Gruss AP

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 08:25
von schmidt
Hallo,
es gibt viele Motorradtourenanbieter - diese bieten auch oftmals Schottland an.
Mal im Internet suchen, dann sieht man - meistens- wo diese entlang fahren und wie lange --als Anregung.
Ich war alleine 2008 bei Dauerregen dort, würde aber trotzdem sofort wieder dort hinreisen.
LG
schmidt

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 12.10.2014, 15:44
von reha73

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 12.10.2014, 20:20
von tamna
als tipp: eine eintagestour auf die orkneys. das war 2009 bei unserem schottlandurlaub eines der highlights. übernachten in john o`groats, morgens mit der pentalina von gills bay nach st. margrets hope (50-60 min) und dann eine tour über die inseln...churchill barrierer, kirkwall, scapa flow, brough of birsey, scara brae, meas howe, ring of brodgar, dann über kirkwall wieder richtung fähranleger und mit der letzten fähre wieder zurück. tolle landschaft und küsten, wikingerland, viele sehenswürdigkeiten, lange und beeindruckende geschichte, superschöne und völlig leere straßen, unglaublich freundliche menschen. du wirst überall angesprochen, wo du mit dem motorrad mal stehst.

es wird zeit, dass wir da auch wieder hinkommen.

achso: unbedingt über den pass of the cattle -nette serpentinen- auf die appelcross halbinsel (bei shieldag, torridon-gebiet) fahren...und im appelcross inn einkehren. bei gutem wetter draussen am meer sitzen, fisch, prawns oder lamm essen...ganz großes kino.

gruß aus berlin
stefan

falls fragen, dann pn :-)

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 22.10.2014, 20:33
von Andrea2603
Hallo zusammen,
als erstes mal vielen Dank für die vielen Tipps...
Gleich no eine Frage... Weiß jemand zufälligerweise wo man in der Nähe von Amsterdam ein Auto mit Hänger günstig unterstellen kann für ein paar Wochen???
Vielen Dank schonmal...
LG Andrea

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 23.10.2014, 18:37
von US64
Hallo Andrea,
schau Dir mal die CD von Eric Peters an , toller Bericht über seine Schottlandtour mit Sehenswürdigkeiten etc.
Wie immer sehr kurzweilig...
Gruß Uli

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 02.02.2015, 13:50
von BMWOppi
Hallo Andrea,

ich kann für Schottland das hier empfehlen:
Buch "Motorrad-Reiseführer SCHOTTLAND -entdecken und erleben"


Motorrad-Touren im Land der Kilts, Clans und Castles

Reiseführer durch die Highlands, die Lowlands, die Grampian Mountains und nach Edinburgh.
Das Buch / der Reiseführer ist von Andreas Hülsmann. . . . Ich bin mit meinem alten T3 vor ein paar Jahren einiges von den Touren abgefahren - es war total genial. Übernachtungen kann ich Youth Hostels empfehlen, habe so etwas vor Jahren mit Kumpels in Irland - mit dem Moped - gemacht einfach top. . . Dieses Jahr werden wir eine Mischung aus Campinghütten und Jugendherbergen / Vanderheimen in Schweden unternehmen. Ich kann zur Schottland Tour nur sagen clap clap clap und wünsche viel Spaß. Wie gesagt, der Reiseführer von Hülsi ist echt super, die Touren toll. . . ., aber mach Dir selbst ein Bild. . .

Oppi

BMW F800 GS und andere

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 13:10
von Sassy
Hi Andrea,
ich kann dir sagen ich bin super "neidisch" ;-)
Ich habe überlegt 2016, für 8 Tage nach Schottland zu fliegen und eine Tour durch Schottland zu machen. Werde wohl mit meiner besten Freundin dort hin, Sie fährt nicht Motorrad :?
Von Oberbayern bis Schottland, dass ist schon eine gewaltige Strecke. Zudem sind höchstens 9 Tage Urlaub am Stück drin, da ich selbständig bin.
Ich wünsche Dir und deinem Gefährten ganz viele tolle Eindrücke und eine super schöne Tour.
Grüße mir die Highlander :D
Ich hoffe wir treffen und mal für ein Töurchen im Sommer. ThumbUP
LG
Sassy

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 23:05
von fliegendesschwein
Hi Andrea
ANTI-BRUMM nicht vergessen :mrgreen: (falls ihr campieren wollt)

Re: Schottland 2015hat jemand Tipps????

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 23:37
von luckyludl
fliegendesschwein hat geschrieben:Hi Andrea
ANTI-BRUMM nicht vergessen :mrgreen: (falls ihr campieren wollt)

Klär mich mal bitte auf, was ein Anti-Brumm ist? Soll dies die Mascjine wie ein Zelt abdecken?