Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Wurstbrot » 07.08.2012, 16:43

Stimmt ich hab ja noch die f800r :mrgreen:
Morgen hab ich um 6:30 ( :shock: ) eine Hand OP. Ab da trink ich jeden Tag einen Liter Milch und mach jeden Tag Hand Gymnastik, vielleicht geschieht ja ein Wunder :mrgreen:

Wenn Freitag nur Schauinsland dan so http://www.mopedmap.net/route/1758827
und wenn es eine Tagestour werden soll dan so http://www.mopedmap.net/route/1758909

Übrigens auf dem Schaui hat es mich hingeworfen :mrgreen:
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 08.08.2012, 18:26

Cool Nordschwarzwald hört sich gut an.
War ich noch nie.

Am Freitag würde ich evtl. die kurze Strecke bevorzugen.
bin ja schon 200km unterwegs gewesen.
Wann wollen wir uns eigentlich treffen. Also Uhrzeitmäßig.
Bin ja leider (oder vielleicht zum Glück) nicht im Altenheim.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Gegi » 08.08.2012, 19:50

Das müssen die Pälzer oder Franken beantworten, die mit der längsten Anreise eben. Ich hab ja nur ne knappe Stunde Anreise, kann also Freitag schon zeitig in Wolfach sein. Da die Mehrzahl wohl im Altenheim nächtigt, würd ich auch das als Treffpunkt vorschlagen. Für die kurze Südtour sollten wir aber auch spätestens um die Mittagszeit rum los.

Hab heut schon mal meine Handschiene abgemacht und bin fleissig am Fingerturnen. Freitag sind Alpen angesagt :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon ALEXS » 09.08.2012, 07:56

Treffpunkt Altenheim ist für mich natürlich auch ok :wink:
Und da ich donnerstagsabends ankomme is mir die Zeit auch egal !
Kleine Tour am Freitag ist trotzdem ok für mich (Ich muss meine "Kräfte" schonen)
Hoffentlich machts Wetter mit sonst ertränk ich mich im Altenheimpool :(
...Ausserdem freu ich mich drauf(...nicht aufs ertränken natürlich)
Gruss Alex aus Mannheim
uffbasse !


F800 R, R100 GS, XS 650, SLR 650,Duke 690,Commando 850
Benutzeravatar
ALEXS
 
Beiträge: 63
Registriert: 21.07.2009, 09:53
Wohnort: Mannheim

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Quza » 09.08.2012, 18:49

"Die Franken".. climaxx ist raus und bei F800oRange ists eher unwahrscheinlich, leider :( Marc hat sich noch nicht gemeldet, den versuch ich jetzt mal aufm Handy zu erreichen.
So bleib wohl nur noch ich; sagt mir ne Uhrzeit und ich hämmer zur Not eben über die Autobahn runter. Bin auch in dem Gasthof beim Stefan um die Ecke einquartiert.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon waver929 » 10.08.2012, 10:23

Also komme mit nem Kumpel, einem Iren der Chopper fährt, erst Freitag Mittag los. Also werden wir Freitag später Nachmittag da sein.
Der Chopper ist net ganz so schnell und wir werden an den Kreuzung vll kurz warten, den Speed erhöht der dann aber am Abend und da werden wir net mithalten können. Versoffenes Volk!!!! ;)

Wir finden Euch schon, erste Anlaufstelle wird das Heim sein und dann der Stephan!
Ist am Abend (Freitach) was geplant?
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Quza » 10.08.2012, 16:40

Freitag wird Wolfach geplündert!
Was für ein Chopper isses denn, imuss ich mich schon mal seelisch auf die Benutzung der Bremse einstellen?
Aja und ich bin der einzige Franke... bin enttäuscht :!:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon waver929 » 11.08.2012, 20:23

2 Zylinder, komischer Lenker, versoffener Ire ;)
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.08.2012, 01:25

Wird bestimmt lustig.

Werden ja von Jahr zu Jahr immer weniger bei dem Treffen.
Wie siehts denn jetzt aus mit den Teilnehmern?

Waver
Quza
Gegi
Ytee
Alex
Ich
Der versoffene >Ire
Wurschtbrot

?
?
?
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Quza » 12.08.2012, 01:36

Waver
Quza
Gegi
Ytee
Alex
Drüsendieb
Der versoffene Ire
Wurschtbrot

Mondtier (Apriliaforum)
?
?
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Wurstbrot » 12.08.2012, 01:55

ich komm aber nur zum bechern :mrgreen:
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Gegi » 13.08.2012, 11:50

Habe soeben das Wetter gecheckt:

ES WIRD GRANDIOS :D :D :D

Tolle Aussichten in das Rheintal und in die Vogesen, trockene Kurven und Verpflegungsstopps im Sonnenschein winken.

Also Jungs (und vielleicht Mädels?) bis Freitag am Altenheim.
Postet doch mal, wer um welche Uhrzeit dort sein kann, damit wir nen Abflugtermin ausmachen können.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Quza » 14.08.2012, 00:37

Ich muss das noch mit der anderen Dorsoduro absprechen, aber ich könnte bequem ab 14 Uhr da sein.
Kann mir jemand (*hust* YT!) ne schöne Strecke von Pforzheim bis nach Wolfach empfehlen? Bis jetzt sieht mein Plan so aus: Freudenstadt umfahren und dann Zwieselberg.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Gegi » 14.08.2012, 07:38

Ne schöne Strecke führt durch das Nagoldtal. Gut ausgebaute Strasse, lang geschwungene Kurven die guten Vortrieb zulassen. Leider ist dort oft die Rennleitung unterwegs, deshalb nicht zu sehr am Kabel ziehen auf den Geraden. Und es gibt auch ein Videokrad (blaue BMW). Über Altensteig nach Freudenstadt, Zwieselberg, Schapbach, Wolfach. Alternativ, falls Du in Halbmeil logierst und zuerst dorthin willst, vor Zwieselberg links halten nach Schenkenzell, Schiltach, Halbmeil.

OK, sollen wir dann mal 14.00 Uhr am Altenheim festhalten? Quza hat wohl die längste Anreise, oder kommt jmd. (ausser Waver und der Irre) später?
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Wolfach 2012 Teilnehmer-Fred

Beitragvon Ypsilontee » 14.08.2012, 08:03

Quza hat geschrieben:Kann mir jemand (*hust* YT!) ne schöne Strecke von Pforzheim bis nach Wolfach empfehlen?

Der Gegi hat das schon goldrichtig beantwortet.
Ich selbst stehe derzeit im Baustellenstress. Habe mir daher weder über eine Ausflugstrecke noch über einen Grillabend :roll: Gedanken gemacht.
Freitag eine Runde um die Reifen rund zu Fahren ist kein Problem. Da improvisieren wir etwas. Ich schaue, daß ich so gegen halb drei das Altersheim aufwecke. Samstag wäre dann der ebenfalls ortskundige Gegi evtl. der Spezialitätenspezialist.
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum