Moppetenfahn im Elsass

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon viktor1128 » 15.04.2011, 09:02

Holla die Waldfee,

nach jahrelangem Dolomitenfahren will ich dieses Jahr mal für ein paar tage in den Elsass (oder so dei Richtung)
Geplant hab ichAnfang Juni, ob alleine oder mit ein paar Kollegen.. keine Ahnung.

So, warum schreib ich euch das?

Weil ich eigendlich nix genaues weiß über das wo und wohin und überhaupt.
Alle schwärmen über die Gegend, ja fahr mal da, schau mal dort usw.

Also, ich möchte so Tagestouren um die 300 km, Berg/Tal mit schönen Kurven, mal schnell mal langsam. Pässe usw. auf jeden Fall mit dabei.
Wald- und Feldwege brauch ich nicht, schöne Pausenmöglichkeiten mit dazu. Auf "Sehenswürdigkeiten leg ich jetzt mal keinen so großen Wert, aber vielleicht mal zum shoppen gehn und Frauchen was nettes mitbringen.

Wer hat denn Erfahrung mit der Gegend, hat schöne Tourvorschläge, kann ein Hotel (entweder HP oder Ü mit Frühstück und Kneipe/Restaurant wo man was zu Essen bekommt) empfehlen?

Ich bedenke alle die mir helfen können in meinem Nachtgebet :wink:

Gruß
Viktor
Benutzeravatar
viktor1128
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 07:53
Wohnort: Schweinfurt

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon Tiefflieger » 15.04.2011, 10:35

Als Übernachtungsmöglichkeit kann ich "Les Bagenelles" empfehlen.
http://www.bagenelles.com/d/
War dort selbst letztes Jahr für ne Woche und würde da auch wieder hinfahren.
Für die Motorräder gibts einen Unterstand.
Und was das Beste ist: Die Besitzerin ist eine Deutsche. Das kommt dem ein oder anderen wahrscheinlich entgegen, so von wegen Sprachbarriere. :wink:
http://maps.google.de/maps?q=sainte+mar ... CBkQ8gEwAA
Liegt auch relativ zentral im Elsass.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon ~Christian~ » 15.04.2011, 10:49

In den Vogesen, und das ist das geile, kann man eigentlich nicht falsch fahren... da ist nahezu jede Straße in purer Kurvengenuss.
In der Hauptreise Zeit würde ich allerdings nicht fahren, wenn bei den Franzosen und bei uns Ferien sind ist dort die Hölle los, dann macht das nicht so viel Spaß. Ideal ist Mai bis Mitte Juni oder dann September.

Pflicht sind eigentlich alle Pisten zum Col de la Schlucht, Gegend bei Le Bonhomme und die Kante Le Hohwald - Natzwiller.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon Tiefflieger » 15.04.2011, 10:59

Den Soldatenfriedhof am Hartmannsweilerkopf kann ich persönlich auch empfehlen, wenn man sowas noch nicht gesehen hat.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon viktor1128 » 15.04.2011, 11:59

Was ich ganz vergessen hab: Wie sind denn die Leute da so drauf und die Herren den Gendamerie?
Geschwindigkeitskontrollen usw.

Danke

Viktor
Benutzeravatar
viktor1128
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 07:53
Wohnort: Schweinfurt

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon ~Christian~ » 15.04.2011, 12:03

Ich war jetzt 3mal dort unterwegs, jeweils ausserhalb der Hauptreisezeit und ich habe (bewusst) keine Kontrollen oder Polizisten auf Streife gesehen.
Aber wenn man in F erwischt wird kann das mitunter schnell teuer werden, mittlerweile wird ja auch im Ausland vollstreckt und in F gibts die Halterhaftung, also wenig Chance da aus nem Verfahren raus zu kommen. Landstraßen sind übrigens mit 90 limitiert und nicht 100 wie bei uns... also schneller wie 100-110 würde ich dir nicht raten, aber dort sind so vielen Kurven dort geht es oft auch nicht schneller.

Wenn geblitzt wird in Ortschaften steht eigentlich immer ein Schild vorm Ort, und umgekehrt wenn man so ein Schild sieht kann man oft davon ausgehen das auch kontrolliert wird.

Die Leute dort sind super drauf, sehr freundlich und nicht mit dem Rest Frankreichs zu vergleichen... viele können auch problemlos deutsch. Ich hab mich da letztes Jahr im Mai in einer Metzgerei 2 Minuten mit französisch abgequält bis der Metzger dann meinte "Kommen sie aus Deutschland, sie können mir auch in ihrer Sprache sagen was sie wollen." :D
Viele fühlen sich auch nicht als Franzosen und der Elsässische Dialekt hat viel von Deutsch... also meine Erfahrungen dort waren bisher sehr problemlos.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon waver929 » 15.04.2011, 15:41

Kann die Gegend um Gerardmer nur empfehlen! Wie Christian sagt Col de La Schlucht ist sehr geil.
Und mit nem derben Pälzer Dialekt kommt man fast immer durch ;)
Schau mal um Geradmer wg ner Wohnung, sollten ausreichend da sein, oft auch coole Blockhütten/-Häuser.


Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Begleitung zum Geldautomat

Beitragvon Kajo » 15.04.2011, 19:07

viktor1128 hat geschrieben:Was ich ganz vergessen hab: Wie sind denn die Leute da so drauf und die Herren den Gendamerie?
Geschwindigkeitskontrollen usw. Danke Viktor


Falls Du in eine Geschwindigkeitskkontrolle reingefahren bist und nicht das nötige Kleingeld dabei hast, begleiten Dich die freundlichen Damen / Herren der Gendamerie auch gerne bis zum nächsten Geldautomat.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5844
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon akim » 15.04.2011, 19:19

Hallole,
und wenn Du schon da bist........
unbedingt die Burg besuchen, so was geiles hast Du noch nicht gesehen.
http://www.haut-koenigsbourg.fr/de
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon Mimi » 15.04.2011, 23:20

Also wenn man von Norden kommt kann man gleich in Wissembourg einsteigen, über Lembach nach La petite Pierre, von dort nach Saverne, ans Schiffshebewerk, hoch auf Dabo und von dort runter nach Oberhaslach. Wenn man sich von dort Richtung Saint Marie aux Mines durchschlägt, kommt man schön an den Einstieg zur Route des Cretes (Achtung bei google: die Variante vom Elsass nehmen, nicht die in der Haute Provence).

Uffbasse: Der Franzose blitzt gern von hinten, da ihm der Fahrer egal ist; Stichwort: Halterhaftung.

Ansonst wie beschrieben, August meiden, wobei es auch dann geht und der Franzose ist hier recht "deutsch", sprachlich eher unkompliziert
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon ~Christian~ » 16.04.2011, 00:02

Was noch zu erwähnen wäre... ich habe bisher die Erfahrung gemacht das Franzosen (in der Dose) für Motorräder sehr oft Platz machen, sprich sie setzen den Blinker rechts und machen langsam. Hab ich hier in Deutschland noch nie erlebt das dies einer für mich gemacht hätte in F schon öfters!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon Tiefflieger » 16.04.2011, 17:45

~Christian~ hat geschrieben:Was noch zu erwähnen wäre... ich habe bisher die Erfahrung gemacht das Franzosen (in der Dose) für Motorräder sehr oft Platz machen, sprich sie setzen den Blinker rechts und machen langsam. Hab ich hier in Deutschland noch nie erlebt das dies einer für mich gemacht hätte in F schon öfters!


Das stimmt. Da sind die echt gut drauf.
Hab das bisher in Deutschland auch schon ein zweimal erleben dürfen. :)
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Moppetenfahn im Elsass

Beitragvon blackhawk2k » 18.04.2011, 16:05

akim hat geschrieben:Hallole,
und wenn Du schon da bist........
unbedingt die Burg besuchen, so was geiles hast Du noch nicht gesehen.
http://www.haut-koenigsbourg.fr/de



Danke für den Tipp,

hab es am Sonntag mal als Tagestour besucht und ist echt nett anzusehen. Wenn du noch mehr so Ziele hast, immer her damit
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S


Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum