Seite 1 von 3

Sonderlackierung

BeitragVerfasst: 02.06.2007, 16:56
von Hexenkind
Ich werde mir nach bestandener Prüfung die F800S neu kaufen und das BMW-Angebot von 1000€ einsacken. Ich habe eine hammermäßige Lackierung entdeckt und wollte fragen, ob es möglich ist die super weiß-blaue-rot BMW-Lackierung wie sie im folgenden Video zu sehen ist, original von BMW zu bekommen.

BeitragVerfasst: 02.06.2007, 17:54
von Henning
Sorry, aber schön ist anders ...

Warum original vom BMW, ist doch viel zu teuer. Ein freier Lackierer macht es viel billiger, und genauso gut.
Aber anbieten tut BMW diese Lackierung wohl nicht.

BeitragVerfasst: 04.06.2007, 23:07
von Hubi
Das ist die F von Chris Pfeiffer!!!

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 17:02
von OSM62
Hier mal eine neue Farbkombination gefunden:

Bild

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 18:56
von Striker
Die gehört doch auch jemand vom Forum oder?!

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 21:07
von buti
Striker hat geschrieben:Die gehört doch auch jemand vom Forum oder?!


die hat Griffe, ist also nicht Deine ;)

Ich persönlich finde diese abgelutschten Honda Werksfarben öde. Ich habe überlegt ob himmelblau/orange Sinn macht (Gulf). Aber bisher am besten gefallen mir noch die Schwarzen und die Nachtblauen ....

.

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 23:56
von Striker
buti hat geschrieben:
Striker hat geschrieben:Die gehört doch auch jemand vom Forum oder?!


die hat Griffe, ist also nicht Deine ;)

Ich persönlich finde diese abgelutschten Honda Werksfarben öde. Ich habe überlegt ob himmelblau/orange Sinn macht (Gulf). Aber bisher am besten gefallen mir noch die Schwarzen und die Nachtblauen ....

.


Dieses Gulf Design haut rein. Falls es mich irgendwann mal legt* Gott bewahre* dann werd ich meine aber Orange lackieren lassen und dazu auf die Felgen noch ein oranges Felgenband und schon hab ich das schickste Moppi :wink:

MfG Dominik

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 12:31
von buti
@Dominik, dann guck Dir mal bei FIAT oder Crysler (am PT Cruiser) die Orangetöne an. FIAT nutzt es beim Punto. Bei Crysler heißt es tangerine

Bild

Bild

die Farben sehen in der Sonne klasse aus

Plan :B: wäre dann noch ein Flip Flop von Standox, da gab es mal einen Lack der hieß Skarabäus ...

Bild

In Berlin kenne ich übrigens nen preiswerten Lacker der soetwas drauf hat, hier in Hamburg habe ich auch Einen, von dem kenne ich soetwas aber noch nicht. Eine Ganzlacke in z.B. schwarz kostet bei dem (unter Freunden) ca. 350 €

.

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 13:45
von Striker
Ich habe mir das ca. so vorsgestellt. (habe meine mal bisschen umgestaltet)

Bild

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 15:46
von kuhtreiber
Orange ist immer geil, wird aber leider oft mit KTM assoziert :wink:

Warm nicht eine offizielle BMW Farbe wie z.B. Mandarin?

Hier ein Beispiel von meiner Kleinen:

Bild


Ich könnte mir vorstellen, dass das an der F800* auch ganz gut wirkt!?

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 15:49
von Striker
@ Kuhtreiber:

Ja aber dass ist ja eine original Farbe von BMW bei der F800s. Wenn ich schon lackieren lasse, dann will ich danach auch was einzigartiges und nix was es bei BMW ab Werk gibt.

PS: Könntest du mir bitte verraten wie viel deine Lackierung komplett mit Felgen usw. gekostet hat?

MfG Dominik

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 16:47
von buti
oder man löst sich ganz von vorgegebenen Mustern ;)

Bild

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 17:03
von Striker
Hi Jörg,
hast du eigentlich den Rahmen selbst Poliert?

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 17:43
von kuhtreiber
Striker hat geschrieben:@ Kuhtreiber:

Ja aber dass ist ja eine original Farbe von BMW bei der F800s. Wenn ich schon lackieren lasse, dann will ich danach auch was einzigartiges und nix was es bei BMW ab Werk gibt.


Absolut richtig, da bin ich voll in die Falle gelaufen :wink: Ich sollte mich vieleicht ein bischen über die F800 informieren! Asche über mein Haupt.

Aber zu Deiner Frage:

Die Lackierung hat ca. 450,00 Euro gekostet. Das Pulverbeschichten der Felgen 220,00 Euro.
Aber such Dir einen guten Lackierer der auch viel mit Motorradteilen zu tun hat. Meine ist schon zum zweiten Mal lackiert worden und ich bin immer noch nicht zufrieden!

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 07.08.2007, 18:12
von Striker
Ich hab mich mal vor ca. 1 Jahr informiert, da ich meinen "kleinen" Roller Lackieren lassen wollte. Obwohl ich mich bei mehr Lackern umgehört hab wäre ich nirgends unter 750€ davon gekommen. Also ist meine Frage wo finde ich einen so billigen Lackierer?!

Bild