Seite 1 von 2

Reinigung

BeitragVerfasst: 17.07.2011, 17:35
von sixpack1977
Womit macht ihr eure 800er sauber?

Was nehmt ihr für:

- Felgen
- lackierten Teile
- Motor etc.
- Scheibe
- usw.?

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 17.07.2011, 17:42
von Wurstbrot
Meistens benutz ich Wasser :mrgreen: und das http://www.hein-gericke.de/technik/pflegemittel-reiniger/reinigung/hein-gericke-performance-motorradreiniger-mit-gel-formel-1-liter.html aber nur auf den Plastikteilen. Das Zeugs ist extrem heftig, auf Fliegensprühen 10 Sekunden warten und mit Schwamm wegreiben. Aber ja nicht auf Alu Teile eintrocknen lassen sonst gibt doofe flecken die nicht mehr weg gehen. Fürn Rest nehm ich Spüli. :)
Ach und zum Schluß Leder ich alles ab.
Geputzt wird...........
Wenn ich Bock drauf hab, meistens alle +4 Wochen

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 17.07.2011, 18:14
von oilonice
Kommt immer auf den Zustand des Mopeds an...aber auch so alle 3-4Wochen.

Je nach Zustand erstmal an der Tanke vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger vorreinigen...

Daheim dann fürs Grobe S100 Totalreiniger...hauptsächlich Felgen und die Front wegen der Fliegen..einsprühen, einwirken lassen und abwaschen....und abspülen
Ansonsten sprühe ich den Bock mit ner Sprühflasche mit nem Gemisch aus Wasser und Autoshampoo ein und lass es kurz einwirken.
...Dann abspülen und nochmal mit Autoshampoowaschwasser hinterher und wieder abspülen...Anschließen wird abgeledert und auch mit Druckluft abgepustet
Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe oder so 3-4 Mal im Jahr wird dann auch noch ordenlich nachgeputzt oder das ganze internsiver durchgezogen...
Kette reinigen, polieren usw.

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 17.07.2011, 19:16
von RR60
Pril-Wasser, .....und das Ganze regelmäßig.

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 17.07.2011, 22:06
von ~Christian~
S100 Totalreiniger, einsprühen, 5-10 Minuten einwirken lassen und abspülen. An Stellen mit Mücken die zu heftig sind einfach nochmal mit nem Mikrofaserlappen drüber... et voila.

sent from my Atrix 4G using Tapatalk

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 00:49
von Kevin
Den groben Treck entferne ich zunächst, je nach Grad der Verschmutzung vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger oder einfach mit dem Gartenschlauch. Für die Schaumwäsche nehme ich einfache Neutralseife (Das gleiche Zeug wie zum Putzen in der Wohnung). Bei hartnäckigen eingetrockneten Mückenkadaver nehme ich Zewa-Küchenpapier, mache es mit Seifenwasser nass und lege es für einige Minuten auf die Verkleidung und lass es einweichen. Danach fallen die Mückenreste fast von selbst ab. Nun spüle ich das Schaumwasser mit einme Gartenschlauch ab und trockne das Moped mit einem Microfasertuch ab.
Also eigentlich ziemlich primitiv ohne Hightech Reiniger. Aber das Ergebnis stimmt!

Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 01:08
von pro-peller
kärcher für die grobe reinigung, danach mit nem schwamm die hartnäckigeren fliegen entfernen. wasser mit spüli oder x-beliebigem autoshampoo, ebenfalls kein hightech. :D

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 08:10
von Gegi
Spiritus für die Felgen, Spüli für den Rest
und die Mückenleichen, die nicht weichen,
tu mit Spucke ich einweichen. Das wirkt bombensicher.

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 09:54
von hgryska
Spüli lösst die Wachsschicht auf dem Lack und sollte deshalb nur verwendet werden, wenn man anschliessend neu wachst. Microfaser- Waschhandschuhe und Tücher haben heute den Schwamm ersetzt. Aber vorsicht: Produkte aus der Drogerie nicht für den Lack verwenden. Ansonsten verwende ich für alles einen Motorradreiniger. Die Hausmarken der üblichen Händler haben in diversen Tests gut abgeschnitten:

http://www.motorrad.net/sites/default/files/anhaenge/service-reiniger.pdf
http://www.motorradonline.de/de/zubehoer/sonstiges/produkttest-motorradreiniger-im-haertetest/245068

Gruß Holger

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 10:47
von HarrySpar
Ich verwende für alles (Verkleidung, Scheibe, Motor, Felgen) einen 0815 Haushalts-Universalreiniger.

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 12:59
von naidhammel
Schaut mal hier rein, da kann man viel über Reinigung, etc. lesen/erfahren.

http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

http://www.autopflegeforum.eu/forum/

Was beim Auto gut ist, muß beim mopped nicht schlecht sein. :mrgreen:

mfg

naidhammel

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 18:21
von Tazi
Also ich benutze immer Auto-Shampoo fürs Spülwasser. Die Fliegen auf dem Windschild und Scheinwerfer weiche ich mit einem nassen Microfasertuch ein... dann wird das ganze Mopped mit Microfasertuch gewaschen. Hinterradfelge, Kettenschutz und Schwinge (wegen Kette) mit WD40

Reinigung

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 20:44
von Kajo
Mücken werden mit Mikrofasertuch unmittelbar nach der Tour entfernt. Putzen der lackierten Teile mit Wasser und einem Schuß Spüli, abspülen mit Dampfstrahler und danach einwachsen. Kette und Hinterrad mit Petroleum.

Gruß Kajo

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 21:55
von Tito_2000
Ebenfalls Spüliwasser !

Re: Reinigung

BeitragVerfasst: 03.08.2011, 08:03
von Blaster
Ich mache das so:

Motorrad Gelreiniger
Motorrad einsprühen
Mit einem Malerpinsel Ecken und Kanten nachputzen
Mit Wasser abspülen
Trocknen
Alle Plastikteile und Schläuche mit Cockpitpflege einreiben.
(Die Sitzbank natürlich nicht ;-) )


Alles wie neu

Grüße
Blaster

P.S.
Wenn Gott gewollt hätte, das Motorräder sauber sind
wäre Spüli im Regen.