Seite 1 von 1

Hauptständer abgefallen!

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 13:36
von Kiki
Hallo Leute,
bin letztens mit der "Flyingbrick"-Gemeinde zum Münsterlandstammtisch gefahren. Am Treffpunkt "Route 67" angekommen ist mir beim Aufbocken meiner Schwatten der Hauptständer abgefallen. Ich hatte die Lacher von ca. 100 Bikern voll auf meiner Seite. Wenn ich allerdings daran denke kurz zuvor auf der AB 240 gefahren bin, wird mir jetzt noch ganz schlecht.
Eine Bitte an alle mit einem Hauptständer: Schaut BITTE eure Schrauben nach; bei mir waren bis auf eine keine mehr vorhanden. Der Hauptständer hing nur noch an einer losen Feder und dieser einen Schraube.
Als ich zum "Freundlichen" gefahren bin und ihn gefragt habe ob er mich umbringen will, staunte er nicht schlecht als dann heraus kam das sich durch Viberationen die Gewinde sich selbst zerstört hatten.
Habe den Schaden zwar kostenlos ersetzt bekommen, bin aber trotzdem mächtig sauer und entäuscht.

Gruß Kiki

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 00:21
von heizerrr
hey kiki,

darum gibts bei meiner f nur nen seitenständer :wink:
verstehe, wenn du darüber jetzt nicht lachen kannst....bei 240 über den eigenen hauptständer zu fahren ist wirklich tödlich.
kontrolliere bei meiner aber auch regelmäßig alle schrauben rundherum - habe nämlich auch mal wegen so ner lockeren schraube (natürlich am möpp!), das kleine hintere verkleidungsteil auf der ab verloren :?

wer da im windschatten hintendran klebt, bekommt auch erst mal nen schocker :shock:

deshalb, immer schön das bordwerkzeug mitnehmen! :lol:

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 09:26
von Eike
Als ich den Seitenständer der ST gesehen habe, war mir klar, daß meine einen Hauptständer bekommt. :D Ok, der Seitenständer tut ja seinen Dienst, aber bei der kleinen Auflagefläche nehme ich doch lieber ab und zu den Hauptständer. Ich hoffe, er bleibt wo er ist. :)

Gruß Eike

Hauptständer

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 14:09
von Gauvain
Puh, böse Sache. Darf nicht passieren, der Hauptständer ist schließlich keine Neuerfindung. Andere sind ohne Verlust schon Millionen Kilometer mit sowas gefahren.

Umherfliegende Teile sind nie schön. Letztens fuhr auf der BAB ein PKW mit Hänger vor mir, hinten drauf ein alter Wohnwagen. Dem flog so schön während der Fahrt eine olle Radkappe weg, natürlich Metall, war halt früher so. Nicht weit an mir vorbei, wär bestimmt schlecht rausgeeitert ...

Schöne Woche noch!

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 14:46
von mike55
Hallo Leute !
Bei mir lockert sich auch die linke Schraube am Hauptständer .
Habe beide Seiten kontroliert .
Beim nächsten mal werde ich Schraubensicherungskleber einsetzen !
gruß mike55

p.s. Mutter mit 16er Maul oder schmalen Ringschlüssel vorsichtig
nachziehen. Bei mir ist es immer die linke Seite in Fahrtrichtung.
Bei aufgebockten Krad, so alle 2000KM kontrolieren oder zum
:D BMW-Service gehen !

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 21:57
von Kiki
@mike55,
meine Schrauben waren bereits mit einem Sicherrungskleber versehen.
Allerdings hatten sich laut der Aussage meines Händlers die Gewinde durch Viebrationen selbst zerstört!!! Da frag ich mich doch echt aus was für ein Material das gute Stück denn hergestellt worden ist.
Naja, sie haben allerdings das komplette Ding samt Fußrastenhalterung außgetauscht. Mal schauen, ob es dieses mal hält. Hab jedenfalls im Moment immer noch ein mulmiges Gefühl :? .

Gruß Kiki

BeitragVerfasst: 25.05.2007, 17:40
von Henning
Hallo Kiki,

haben wir uns nicht letzte Woche Sonntag an der Bever getroffen ?
Ich bin der mit der schwarzen R1150R, der am überlegen war sich auch ne F800S zu kaufen. Sie ist gekauft :D
Als ich hier so geschmökert habe ist mir wieder eingefallen das mir jemand was von einem abgefallenem Hauptständer erzählte.
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder an der Bever, ab übernächster Woche mit der F :D