Originalendtopf montieren

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Originalendtopf montieren

Beitragvon izdeliye » 23.09.2010, 20:05

Hallo,
ich haben den Leo am Mopped dran. Möchte nun mal den Originalendtopf anbauen. Muss ich da irgendwas beachten, also irgendeine Dichtung zwischen Rohr und Endtopf?
Vielen Dank
izdeliye
 

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon Heiko-F » 23.09.2010, 21:12

Nein nichts,nur umstecken und gut ist.Natürlich festschrauben nicht vergessen. :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon gazz » 23.09.2010, 21:46

izdeliye hat geschrieben:Hallo,
ich haben den Leo am Mopped dran. Möchte nun mal den Originalendtopf anbauen....


warum macht man denn sowas?? :?:
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon Quza » 24.09.2010, 00:18

Verkauf, TÜV, ...
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon izdeliye » 24.09.2010, 22:40

gazz hat geschrieben:warum macht man denn sowas?? :?:


Mir ist der Leo zu krawallig, vor allem nervt mich das Patschen bei 2500 U/min. Der Leo klingt mir zu blechern. Und mir gefällt das Heck der FS mt der dickeren Tüte optisch besser.

Der Originaltopf grummelt tiefer und nicht so blechern wie der Leo.

Hatte heute bei der Probefahrt ständig ein Grinsen im Gesicht.

Werd jetzt den Leo säubern und dann inklusive Steckkat verkaufen, denke ich.
izdeliye
 

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon Easyliving » 25.09.2010, 05:58

izdeliye hat geschrieben:

Mir ist der Leo zu krawallig, vor allem nervt mich das Patschen bei 2500 U/min. Der Leo klingt mir zu blechern. Und mir gefällt das Heck der FS mt der dickeren Tüte optisch besser.

Der Originaltopf grummelt tiefer und nicht so blechern wie der Leo.

Hatte heute bei der Probefahrt ständig ein Grinsen im Gesicht.

Werd jetzt den Leo säubern und dann inklusive Steckkat verkaufen, denke ich.


Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen.
Mein Leo (Carbon - allerdings mit Original Kat) tönt sehr sonor und tiefer als der Originale.

Aber über Geschmack läßt sich bekanntlich ja nicht streiten. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon Tanke » 25.09.2010, 12:03

@easyliving, du hast ja auch ne R. da klint der original topf ein "bisschen" anders als der der S ;)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Originalendtopf montieren

Beitragvon Skotty » 26.09.2010, 17:17

bei meiner ST klang der Orschinal grausam, der AC Schnitzer brummt allerdings schon so mächtig, dass ich mir für den TÜV auch was überlegen sollte :mrgreen:
Grüße
Michael
Skotty
 
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2010, 21:48


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum