Seite 1 von 1

Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 15.08.2010, 18:00
von akim
Hallole,
ich suche bei meiner F 800 ST eine Möglichkeit die Spiegel von der Verkleidung weg an den Lenker zu bekommen.
Hat jemand eine Idee ?

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 15.08.2010, 18:28
von Heiko-F
Möglichkeiten gibt es genug.Ob original BMW von einigen anderen Modellen oder von den großen Zubehörketten.
Gruß heiko

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 15.08.2010, 19:11
von Fluffman
Da bin ich auch grad dran. Hab gestern Teile vom Händler bestellt. Wenns klappt schreib ich´s hier rein.

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 15.08.2010, 22:01
von Jensii
Man brauht nur die oberen Klemmschalen der Kupplungs/Bremhebel einer R oder GS kaufen, dann kann man die originalen BMW-Spiegel der Modelle einschrauben.

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 16.08.2010, 22:48
von Sono
Jensii hat geschrieben:Man brauht nur die oberen Klemmschalen der Kupplungs/Bremhebel einer R oder GS kaufen, dann kann man die originalen BMW-Spiegel der Modelle einschrauben.


So isses, dann aber vielleicht direkt Vibrationsvernichter mit anbauen. Da schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn man
keine Originalspiegel anbauen will, denn die Vibrationsvernichter gibt's ja auch als Adapter für BMW-Gewinde.

Edit: Leider sind die BMW-Adapter bei den großen Händlern anscheinend seit Ende 2009 nicht mehr verfügbar, aber vielleicht kann man sie noch irgendwo anders bekommen.

Habe meine S auf Lenkerspiegel mit LED-Blinkern umgerüstet und die Verkleidung jungfräulich gemacht. Durch den Superbike-Lenker habe ich mit Textiljacke trotz Spiegelverbreiterung einfach kaum noch was gesehen, ist jetzt deutlich besser.

Gruß,

Sono

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 17.08.2010, 10:17
von fmaehren
Hallo Sono,

kannst du davon mal Bilder und Bezugsquelle reinstellen?
Wie hast du denn die Verkleidung clean gemacht?

Glückauf
fmaehren

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 17.08.2010, 21:11
von Sono
Hallo,

werde bei Gelegenheit mal Bilder machen. Im Moment komme ich leider nicht dazu.

Die Lenkerschellen sind von der F800R, wie bereits oben geschrieben vom Händler. Die Spiegel sind von Louis ("Universal-Spiegel mit LED-Blinkern" heißen die im Shop), passende Widerstände für 10W-Blinker habe ich von Polo geholt (sind kleiner von den Ausmaßen).
Leider habe ich eben bei der Recherche bemerkt, daß die BMW-Adapter bei den großen Händlern anscheinend seit Ende 2009 nicht mehr verfügbar sind, aber vielleicht kann man sie noch irgendwo anders bekommen. Ansonsten halt Original BMW-Spiegel verwenden oder zusätzlich Universal-Lenkerschellen anbringen.

Bei der Verkleidung habe ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. So richtig gecleant wie man es von diversen tiefergelegten PKW an den Heckklappen sieht, habe ich nicht, da 1.) keinen Bock und 2.) soll alles wieder rückrüstbar sein. Ich habe für die Original-Spiegelbefestigung lackierte Alu-Blenden angefertigt. Die Blinkeraufnahmen sind im Moment leer, dort sollen schwarze Verkleidungsblinker von Yamaha (R6) rein, die passen ziemlich genau und tragen nicht auf.
Das mache ich, da die Louis-Blinker ziemlich funzelig sind und um die Löcher sinnvoll zu schliessen.

Gruß,

Sono

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 17.08.2010, 22:17
von exxpert
@Sono

das mit den Verkleidungsblinkern habe ich auch schon gemacht.
Aber die Blinker direkt in die Löcher zu setzen hat nicht richtig funktioniert. Passt nicht richtig und sieht auch irgendwie falsch aus.
Daher hatte ich mir passende Adapter gebaut.
viewtopic.php?f=7&t=1694&p=18680#p18680
Da solltest du nochmal nachdenken, ob du nicht etwas ähnliches machen kannst.
:wink:

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 18.08.2010, 21:27
von Sono
@exxpert

Danke für die Info. Habe Deinen Beitrag damals natürlich mit Interesse gelesen -> einwandfreie Lösung des Ganzen. Möchte aber die Blinker nicht so weit rausstehen haben, da sie auch nur ergänzend zu den Spiegelblinkern sind. Habe daher die Gewindeaufnahme an den Yamaha-Blinkern entfernt und das Loch mit Silikon versiegelt, zusätzlich noch die Blinker mit dem Dremel ein wenig in Form gebracht und das Ganze passt schon viel besser. Wenn ich jetzt noch Zeit finde die Dinger zu befestigen, poste ich mal ein paar Bilder.

Gruß,

Sono

(@akim Tschuldigung für's Thread-Hijacken, höre jetzt auch auf :roll:)

Re: Spiegelumbau

BeitragVerfasst: 22.08.2010, 09:56
von akim
Hallole,
ich bedanke mich erst mal für die vielen Tips.
Wie ist das mit dem Tüv, ich denke es sollten keine Propleme entstehen. Oder ?