Seite 1 von 1

Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 07.07.2010, 14:35
von bimpf
Hallo,

entschuldigung dass das 100. thema zu gabelbrücken ist, jedoch hab ich da noch ein paar fragen.

1. passt eine neue gabelbrücke aus dem modelljahr 2010 problemlos auf meine S von 2006

2.Kann ich die lenkergewichte von meinen stummeln auch am rohrlenker der st verwenden?

3.gibts alternative lenker die auf die original st brücke passen, alle leitungen bleiben können und dazu weniger als 90€ kosten? :D

vielen dank für die antworten

mfg :)

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 08.07.2010, 18:30
von bimpf
niemand ne info zu den fragen? :(

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 08.07.2010, 19:35
von Saar-F800S
warum willst du umbauen?

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 08.07.2010, 20:28
von bimpf
weil ich nach den 1000 kilometern tour festgestellt hab dass ein wenig entlastung der handgelenke und etwas mehr handlichkeit nicht schaden könnten ;)
beantwortet aber nicht meine frage

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 08.07.2010, 22:17
von mike55
Gabelbrücke paßt, Bremsleitung muß länger !
Gruß mike55

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 08.07.2010, 22:39
von bimpf
das mit der bremsleitung dürfte kein problem sein, da muss man meines wissens nur die leitung anders verlegen bzw sie aus der halterung nehmen und anders befestigen. ob die lenkerendgewichte von den stummeln jetz noch passen wäre noch ganz interessant jetzt :)

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 09.07.2010, 09:20
von Hansemann
bimpf hat geschrieben:das mit der bremsleitung dürfte kein problem sein, da muss man meines wissens nur die leitung anders verlegen bzw sie aus der halterung nehmen und anders befestigen. ob die lenkerendgewichte von den stummeln jetz noch passen wäre noch ganz interessant jetzt :)


Passen.

MfG
Hansemann

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 09.07.2010, 11:42
von bimpf
ok danke dir.

jetz bin ich nur am überlegen ob ich nicht vll sogar soweit gehen sollte, dass ich den lenker der f650gs montiern soll. allerdings denke ich dass da dann die ganzen züge verlängert werden müssen. allzu viel hab ich noch nicht darüber im internet gefunden, muss ich mal weiter suchen

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 17.02.2011, 13:20
von bono
Hallo bimpf,

Soweit ich es verfolgt habe, hast du ja mittlerweile eine ST-Gabelbrücke und einen Lenker gefunden.
Sind beide Teile schon an deiner S verbaut?
Falls, ja wäre es schön, wenn du mal ein Bild hochladen bzw. von deinen Eindrücken berichten könntest.
Natürlich bin ich für Fotos- bzw. Berichten von anderen diesbezüglich ebenfalls dankbar.

Schnitzer-Umbau etc. kommt für mich nicht infrage.
Einige im Forum haben ja auch davon abgeraten.

Grüße - bono

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 17.02.2011, 23:35
von alpha_alpha
bimpf hat geschrieben:Hallo,

entschuldigung dass das 100. thema zu gabelbrücken ist, jedoch hab ich da noch ein paar fragen.

1. passt eine neue gabelbrücke aus dem modelljahr 2010 problemlos auf meine S von 2006

2.Kann ich die lenkergewichte von meinen stummeln auch am rohrlenker der st verwenden?

3.gibts alternative lenker die auf die original st brücke passen, alle leitungen bleiben können und dazu weniger als 90€ kosten? :D

vielen dank für die antworten

mfg :)


Hallo Bimpf!

zu Punkt 2: ich denke, die Gewichte passen nicht, denn die Lenkerstummeln der S sind Doppelrohr - also Rohr in Rohr - mit Direktgewinde im Innenrohr. Die normalen Lenker sind meist aus einem Rohr und bei diesen werden die Lenkergewichte meist mit einem Klemmkonus befestigt.

Ich habe den Umbau (Schnitzer) letzten Sommer gemacht und ihn nach der Probefahrt sofort wieder rückgebaut. Dabei stellte ich fest, das so ein Umbau einige Stunden braucht, man die Bremsleitung hinter den Gabelholm und das Gasseil auf die anderes Seite des Lenkkopfes verlegen muss. Das Gasseil war aber meiner Meinung nach genzwertig. Wenn du Umbaust bitte sorgfältig prüfen, ob der Bowdenzug bei max. Einschlag nicht unter Spannung gerät und dann hängen bleibt!
Besser - und sicherer ist es - ein längeres Gasseil kaufen.

Viel Spaß!

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 18.02.2011, 09:23
von schmidt
Hallo,
den Gasbowdenzug gibt es sicher in verschiedenen Längen. Der ST Gaszug sollte länger sein als der S Gaszug.
Ich habe den Lenker der R1200R an meine ST montiert und brauchte den GS Gaszug.
Geh mal zum "Freundlichen" und frage diesen.
LG
schmidt

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 18.02.2011, 12:48
von bimpf
hallo,

ja ich habe das ganze letzten november schon umgebaut und es hat alles direkt gepasst. mit den leitungen gab es kein problem. warum auch, es ist ja schliesslich das gleiche moped wie die st. probleme mit den längen der züge gibts wenn dann nur beim schnitzer umbau bzw ähnlich breiten lenkern. eindrücke kann ich noch nicht liefern, da ich noch nicht fahren konnte (saisonkennzeichen 03/10) :(
ansonsten wüsste ich leider nicht was man auf dem foto erkennen sollte, sieht aus wie eine ST wenn mans aus fahrersicht fotografiert^^ der umbau ging recht fix. ich würd sagen ein bis zwei stunden. die meiste arbeit ist hier die fummelei mit der verkleidung. rein von der sitzprobe her ist es deutlich entspannter. nur um das rauszufinden muss man sich einfach eine st setzen ;)

zu den gaszügen: hab gerade extra nochmal in der reprom nachgesehn, bei S und ST ist es exakt die gleiche anleitungen wobei auf beiden das ganze am rohrlenker beschrieben wird.jedoch seh ich grad über den online katalog dass die artikelnummern verschieden sind. S :32737694884 und ST:32737694935 . bei mir ist jedoch nichts auf spannung. kannst ja mal dich hier im forum umschaun, dort wurden auch schon umbauten auf den st lenker mit den original zügen gemacht

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 18.02.2011, 17:41
von jimbob48
.

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 18.02.2011, 18:17
von bimpf
was ich noch vergessen hatte:
@alpha_alpha: die gewichte passen und das perfekt ;) ist das gleiche gewinde und schliessen einwandfrei ab
anders verlegen musste ich garnichts, außer die bremsleitung vorne von der halterung zu lösen, bzw nur den kleber mit dem sie fixiert ist. steht auch nichts auf zug

Re: Gabelbrücke F800ST auf S (2010->2006?)

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 16:38
von DerSchwabe
Wenn Du aber noch zusätzlich einen Kurzhubgasgriff verbauen möchtest (was sehr sehr geil auf der F ist), benötigst auch einen längeren Gaszug.
Ich habe den von der F800GS genommen, und somit keine Probleme bei meiner F/S mit LSL-SB-Lenker !!!