Seite 1 von 1

crashpads

BeitragVerfasst: 24.06.2010, 09:18
von AZZURO
Hallo miteinander!
Habe die Crashpads von LSL entdeckt. Diese sind viel billiger als die Wunderlich Teile!
Hat wer von Euch Erfahrungen damit!
Die Wunderlich Teile werden an die Motoraufhängung geschraubt - mit Spezialwerkzeug natürlich, dass ich mir für die eine Montage nicht leisten will!
Wie ist das bei den LSL-Pads?
Gute Fahrt
Christian

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 24.06.2010, 15:39
von Parkrocker33
Hallo,

Also die LSL-Pads werden über den Adapter auch an den oberen Halterung des Motors befestigt. Es werden dazu extra längere Bolzen beigepackt. Ich hab es deshalb doch lieber in der Werkstatt machen lassen. Das ging bei mir aber auf Kaffeekasse :wink:

Ne Empfehlung sind sie allemal. Mal nen blöden Umfaller oder ähnliches halten sie ganz gut ab. So bleibt zumindest Verkleidung und Blinker heil. Motorunterseite und die Lenkerenden bleiben aber ungeschützt, Krazer werden da mit Sicherheit nicht ausbleiben.
Was natürlich auch noch zu bedenken ist, sie liegen ziemlich nah an den Knien. Wenn man extrem weit nach vorne auf der Sitzbank rutscht, könnten sie, zumindest ab 1,85m Größe, etwas stören. Man kann aber auch prima bei längeren Fahrten die Beine rüberlegen zum entspannen :D

Sie nutzen auf jeden Fall mehr als sie der Optik schaden.

Gruß

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 25.06.2010, 21:20
von F800er
Hi,

wir haben die hier: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 52744,.htm

Werden nicht wie in der Abbildung an nur 1 Punkt geschraubt, sondern an 2-3 Punkten.

Muss man(n) nix an der Verkelidung bohren und Frau hat die ST schon 3 mal umgeschm,issen und die Pads, haben Einiges gerettet :D

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 21:17
von DerSchwabe
harry_d hat geschrieben:Hi,

wir haben die hier: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 52744,.htm

Werden nicht wie in der Abbildung an nur 1 Punkt geschraubt, sondern an 2-3 Punkten.

Muss man(n) nix an der Verkelidung bohren und Frau hat die ST schon 3 mal umgeschm,issen und die Pads, haben Einiges gerettet :D



Das diese was taugen habe ich schon in natura begutachten dürfen/können :wink: ... gell Harry :wink:

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 21:05
von F800er
DerSchwabe hat geschrieben:
harry_d hat geschrieben:Hi,

wir haben die hier: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 52744,.htm

Werden nicht wie in der Abbildung an nur 1 Punkt geschraubt, sondern an 2-3 Punkten.

Muss man(n) nix an der Verkelidung bohren und Frau hat die ST schon 3 mal umgeschm,issen und die Pads, haben Einiges gerettet :D



Das diese was taugen habe ich schon in natura begutachten dürfen/können :wink: ... gell Harry :wink:


Naja, war ja wohl eher Mo-Biene :D
Ich habe nur die Feststellung getätigt, das sich der Einbau gelohnt hat :mrgreen:

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 30.06.2010, 20:59
von DerSchwabe
harry_d hat geschrieben:Naja, war ja wohl eher Mo-Biene :D
Ich habe nur die Feststellung getätigt, das sich der Einbau gelohnt hat :mrgreen:


Habe auch nichts anderes behauptet :wink:

Hat das mit dem Lifetime-Abo_Ding geklappt ???

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 30.06.2010, 21:12
von F800er
DerSchwabe hat geschrieben:
harry_d hat geschrieben:Naja, war ja wohl eher Mo-Biene :D
Ich habe nur die Feststellung getätigt, das sich der Einbau gelohnt hat :mrgreen:


Habe auch nichts anderes behauptet :wink:

Hat das mit dem Lifetime-Abo_Ding geklappt ???


du och nö, warte noch mal ab, Garmin wollte evt die Preise senken, mal schaun.....

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 27.07.2010, 18:42
von Mopedfan71
harry_d hat geschrieben:Hi,

wir haben die hier: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 52744,.htm
...
Muss man(n) nix an der Verkelidung bohren ...

Warum wird in der Beschreibung unter diesem Link das Wort "Bohrschablone" genannt?

"Das formschöne Pad ist aus hoch abriebfestem Nylon und kann separat ersetzt werden.
Lieferumfang: 2 Sturzpads Montagematerial Anbauanleitung Bohrschablone (F800ST)"

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 18.12.2011, 00:16
von jolly234
harry_d hat geschrieben:Hi,

wir haben die hier: http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 52744,.htm

Werden nicht wie in der Abbildung an nur 1 Punkt geschraubt, sondern an 2-3 Punkten. :D


Wie ist das gemeint an 2-3 Punkten? Auf dem Bild seh ich nur ein Befestigungspunkt. :?: :?:
Bestellt man sich dann zwei oder drei Sturspadsets und macht die an verschiedenen Stellen des Mopeds dran? :shock:
Die kosten im Set ja immerhin 124,95 EUR, is ja nicht ganz billig...

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 20.04.2012, 15:42
von Roadster1962
Moin,
gestern ist mir sowas hier vor die Nase "gelaufen"

Bild

Bin vor Schreck fast vom Mopped gefallen :oops:

Dagegen gewinnt doch jedes Crashpad einen Schönheitspreis

Gruß

Christian

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 20.04.2012, 15:56
von Kajo
Vermutlich handelt es sich bei der vorherigen Abbildung bei der ER 6 um ein Haltegestell zur Aufnahme einer oder mehrerer Kameras.

Gruß Kajo

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 20.04.2012, 16:01
von Roadster1962
Kajo hat geschrieben:Vermutlich handelt es sich bei der vorherigen Abbildung bei der ER 6 um ein Haltegestell zur Aufnahme einer oder mehrerer Kameras.

Gruß Kajo


Da kannste nen komplettes Kamera-Team mit transportieren :wink:

War eine Fahrschul-Maschine und hatte seitlich sogar noch größere Bügel dran, sah einfach nur grauenvoll aus.

Re: crashpads

BeitragVerfasst: 20.04.2012, 19:04
von Hubi
Hallo Roadster.Gibt es die Tankpads noch irgenwo die Du im Avatar hast?

AW: crashpads

BeitragVerfasst: 20.04.2012, 20:48
von Roadster1962
Hubi hat geschrieben:Hallo Roadster.Gibt es die Tankpads noch irgenwo die Du im Avatar hast?


Moin,
Guck mal im Thread "Tankpad", da hab ich eine Bezugsquelle gepostet .

Gruß
Christian

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk