Seite 1 von 1
Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
11.06.2010, 17:27
von akim
Hallo Leute,
es wurde ja schon viel über Umbauten geschrieben, aber wenig bei einer ST.
Also konkrete Frage:
Wer hat an der ST einen anderen Lenker dran ?
Ich will etwas höher und näher, Unterbauklötzchen kommen nicht in Frage. Wenn dann einen anderen Lenker.
Aber welchen, Heizgriffen hab ich auch noch. Das verbessert das Ganze nicht unbedingt.
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
12.06.2010, 00:25
von nullhiki
Hallo Akim!
Ich habe (allerdings mit"Klötzchen") für mich die Variante mit dem R-1150-R Lenker plus Lenkererhöhung (25 mm hoch und 20 mm nach hinten) gewählt und komme damit sehr gut zurecht(meine Grösse sind 180cm) Ich denke dass Du nur mit anderem Lenker nicht so ganz viel Erfolg haben wirst! Mit anderen Gabelbrücken-die mittlerweile von verschiedenen Stellen angeboten werden, wird es wahrscheinlich verhältnissmässig teuer!
Gruß nullhiki
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
12.06.2010, 07:00
von minni
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
12.06.2010, 08:37
von kelt_01
Hi Akim
habe von MV den verstellbaren Rohrlenkeradapter : "70 mm "näher - höher oder weiter"
inkl. verlängerte Bremsleitung und Teilegutachten, mit dem bist Du in jede Richtung
flexible. Nach 3 Einstellungen habe ich die optimale Position gefunden.
Gruß
Kelt
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
13.06.2010, 00:10
von DerSchwabe
akim hat geschrieben:Heizgriffen hab ich auch noch. Das verbessert das Ganze nicht unbedingt.
Ich hatte bei meiner F/S absolut keine Probleme mit der Griffheizung >>>>> einfach vom alten Lenker runter und auf den neuen drauf

Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
16.06.2010, 11:36
von Philemon
Moin,
ich habe mir den "verstellbaren Rohrlenkeradapter" bestellt (inkl. Bremsleitung), damit ich ein wenig aufrechter sitzen kann und die Handgelenke entlaste. Von dem Wenigen, was für die ST angeboten wird, scheint mir die Lösung die beste, wenn auch ganz schön teuer.
Ich werde berichten.
So, is' dran. Bremsleitung musste verlängert werden, hatte ich gleich mitbestellt.
Folge: eine enorme Verbesserung! Ich sitze bequem, fast ganz aufrecht (wie auf meiner alten RT), die Handgelenke sind entlastet, Kurven fallen leichter, weil ohne Gewicht auf dem Lenker, klasse einfach. Ich bin froh, dass ich das (hm, mit Einbau viele!) Geld ausgegeben habe.
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
02.03.2011, 09:53
von 6t10k
Hallo,
möchte den Lenker Adapter von verholen anbauen.
Hat jemand schon die verlängerte Bremsleitung selbst angebaut(Anschluß unter der Batterie)?
Gibt es eine Anleitung?
Gruß Bernhard
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
02.03.2011, 12:18
von strawanzler
Hallo u. guten Morgen! Habe mir den verstellbaren von VH angebaut.Längere Bremsleitung einbauen,Kühler lösen ohne Wasser ablassen,weil man an das ABS
ran muß! Halt vorsichtig arbeiten dann geht es schon! Habe den original Lenker der ST drangelassen! Sitz mit meiner Größe 175cm mit mittlerer Sitzbanck
sehr gut ! Gruß an alle! Hab die ersten 500km schon gefahren,kleiner Vorteil gg Saisonkennzeichen! Gruß Billy
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
02.03.2011, 18:43
von Sunny56
Hallo zusammen,
habe seit letztem Jahr den LSL Superbikelenker AN1 dran, ca. 5cm höher und 5 cm näher zum Körper !
Durch den geschickten Anbau in meiner BMW-Werkstatt konnte die orig. Bremsleitung und die anderen Züge bleiben,
wurden nur anders verlegt.
Ich bin damit super zufrieden !
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
29.08.2011, 16:33
von Christian G.
Hallo Sunny 56,
hast Du nur den Lenker (wenn ja, zu welchem Preis) gekauft und montieren lassen, oder hast Du auch die Lenkerbrücke dazu genommen?
Was hat der TÜV gesagt?
Kannst Du ein paar Bilder einstellen?
Grund für meine Fragen:
Meine Handgelenke schmerzen nach ein paar Minuten und ich hätte gerne den Lenker näher/höher am Körper.
Ich hatte schon überlegt, mir die MV Lösung mit dem verstellbaren Adapter zu besorgen, aber ehrlich, mich schreckt der Preis etwas ab. Außerdem möchte mein Freundlicher auch noch mal das gleiche für`s anbringen und die TÜV-Abnahme haben = ca. 400,-
Vielleicht ist ja deine Lösung zu empfehlen ??
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
14.09.2011, 13:21
von sv03
Nimm halt den Lenker der R1200R
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
16.09.2011, 22:39
von Christian G.
Hallo zusammen, ich habe heute meine "Umgebaute" abgeholt. Ich hatte mir bei Louis folgende Erhöhung
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=44951706gekauft und meinen BMW-Schrauber
http://www.b-m-w-berlin.de/ zur Montage gegeben.
Dieser Junge ist ein ehemaliger BMW Riller und Schnauck Werkstattmeister und hat sich vor ein paar Jahren selbstständig gemacht.
Er hat die Erhöhung ohne neue Bremsleitungen oder Kupplungszüge eingebaut. Gleichzeitig habe ich noch die 10.000er Inspektion und hinten neue Bremsbeläge machen lassen. Und das alles für einen super fairen Preis.
Und was soll ich sagen, ein völlig neues Fahrvergnügen. Keine schmerzenden Handgelenke oder Schultern mehr. Ich sitze aufrechter und besser. Das Handling ist leichter und unangestrengter. Die F 800 fährt sich lässiger und flüssiger. Alles in allem hätte ich mir so eine Verbesserung nie vorstellen können.
Und das für relativ kleines Geld.
Danke an alle, die mir durch ihre Erfahrungen und den daraus resultierenden schriftlichen Tipps geholfen haben.
Grüße aus Berlin und ein paar schöne Herbsttage noch
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
20.09.2011, 21:06
von Roadster1962
Moin,
danke für den Tipp, netter Typ und bei mir um die Ecke. Hab gleich mal meine CBR und die Aprilia zum Tüven dahin gebracht und sobald er Zeit hat bekommt er die BMW zwecks Kontrolle der Ventile.
Gruß
Christian
Re: Lenkerumbau F 800 ST

Verfasst:
25.09.2011, 09:42
von Skater
Gibt es einen verstellbaren Lenker, bestehend aus drei Teilen?
Einen Grundträger als U und zwei Stummel dran.
So kann die Höhe (20 - 30 mm) verstellt werden und die Winkel über die Stummel.
Man könnte sogar das U noch flexbel gestalten -> V oder noch weiter.
Allerdings darf der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht allzu sehr aus der Waagrechten kommen!
Gruß Skater