Seite 1 von 1

Turbo "S"

BeitragVerfasst: 01.05.2010, 00:15
von Saar-F800S
Habs gerade per Mail vom Kollegen bekommen.

http://www.mab-power.de/turbo/turbo-bil ... allery_pi1[showUid]=15

Turbo für die S ist doch mal ne feine Sache wer ist den von 25524 Itzehoe und kann die leute mal besuchen :D

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 01.05.2010, 00:41
von Tito_2000
...der möchte mir doch bitte die gelbe Verkleidung mitbringen und meiner Versicherung noch eben Hallo sagen :lol:

Boa hat das Ding nen Drehmoment :shock:

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 01.05.2010, 00:44
von Saar-F800S
bin mal gespannt was die anderen dazu sagen! Mal schauen morgen. Also mich würde mal die Umbaukosten interessieren?

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 01.05.2010, 10:58
von OSM62
Ist technisch gesehen eine interessante Sache.

Aber wenn mir bei einem Mittelklassemopped Leistung fehlt,
nehme ich das Geld und wechsel auf ein entsprechend stärkeres Mopped.

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 11:59
von brumselius
OSM62 hat geschrieben:Ist technisch gesehen eine interessante Sache.

Aber wenn mir bei einem Mittelklassemopped Leistung fehlt,
nehme ich das Geld und wechsel auf ein entsprechend stärkeres Mopped.


:arrow: Dem ist nichts hinzuzufügen...weshalb? einfach weiter lesen:

Meine Erfahrung zu dem Thema:
Ehemaliger Käferschrauber (damals als ich noch jung war, gefühlt vor 100 Jahren)...alles erlebt über andere Köpfe, Nockenwelle, 2 Einfach- dann 2 Doppelvergaser, poliertes Gehäuse von innen, erleichterte Pleuel etc...geile Leistung, leider nicht lange. Die Lösung danach: 2l Typ4, hält ewig.

Danach:
Chiptuning BMW320d: Zwar simple, schnell, günstig aber z.B Kupplung verträgt es nicht...auch ohne heizen und Kavalierstarts (über das alter bin ich raus). Weiterhin keine Kompatiblität zu Updates der BMW-Motorsoftware...musste jedesmal nach dem Trip zum :) nochmal zum :D -Tuner...und der grinst breiter weil er ohne großen Aufwand wieder mitverdient, weil sein Update kostet ja.

Habe auch lange überlegt, ob ich versuche der F nochmal etwas mehr einzuhauchen. Habe mich auf Grund der vorab genannten Erfahrungen dagegen und für ein leistungsstärkeres Bike entschieden.

Ducati holt aus der 848 136PS, die Duc wurde von Anfang an in diese Richtung entwickelt, d.h. Thermomanagement, Kraftübertragung.
Die Kosten des Umbaus einer F würde ich mal locker auf mind. 2.000...2500€ schätzen. Verkauft Eure F für 5000€ legt das o.g. Geld drauf und kauft was Vernünftiges, was von Anfang an diese Leistung mitbringt und habt Spass und keinen Ärger.
...und wer die Erfahrung selber machen möchte, der soll es probieren, sich später aber nicht beklagen. :?

Gruß
brumselius

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 16:23
von RalfS
uiuiui, schöne Sachen basteln die, 330PS aus ner Hayabusa, lecker. Drehmoment und Leistung der F800 sind auch nicht zu verachten. Gehöre aber auch nicht zur Zielgruppe, bin ja eben erst nach zwei 1000er V2 wieder freiwillig zur F gewechselt und mehr Leistung brauche ich für den Einsatz auf Landstrassen wirklich nicht. Und besonders schön ist der Turbo zwischen Motor und Vorderrad auch nicht. Da ist der Monster Umbau schöner gelungen. Trotzdem, starker Umbau, würde gerne mal probefahren...

Gruß Ralf

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 11.11.2010, 14:51
von Saar-F800S

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 11.11.2010, 22:13
von Heiko-F
Schönes Mopped,wenn man bedenkt das der Umbau schon ca. 6000,- Euro kostet,ist dieses Angebot ein Schnäppchen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Turbo "S"

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 22:25
von Kurvenbremser
140PS geht doch noch 8)