Seite 1 von 1

Reinigung - Politur - Wachseln - Nano

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 14:39
von Metellus
Hallo Leute,

ich habe eine gelbe F800S und bemerke seit geraumer Zeit viele kleine "Kratzer" (wenn man das so nennen kann) sowohl auf den gelben Verkleidungsteilen als auch am getönten Windschild - speziell wenn sie gegen die Sonne stehen, sieht man die sehr gut.

Jetzt habe ich eine Frage an alle, die damit schon Erfahrung gemacht haben: was haltet ihr von Produkten wie etwa
- "A1 Nano-Kratzer Polish" zum Rauspolieren kleinerer Kratzer oder
- "A1 SPEED WAX PLUS 3" zum anschließenden Wachseln für angeblichen Hochglanz nach Anwendung.

Konkret würde mich interessieren:
- Taugen die Mittel was? Bekommt man feine Kratzer damit raus? Glänzt das Motorrad wirklich so?
- Verträgt der Kunststofflack der S dieses Zeug auch?
- Welche Wirkung erzielen die Nanopartikel nach Anwendung? Bleiben Insektenreste und Schmutzpartikel dann weniger gut am Motorrad haften?
- Welche Produkte gibt es sonst noch, die sich gut für 1) Politur, 2) Versiegelung und 3) Nanobearbeitung eignen?

Über eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, da ich diesbezüglich wenig Erfahrung habe und das Material nicht unnötig strapazieren möchte; die Suchfunktion schmeißt nicht viel Brauchbares raus.

Danke,
Thomas

Re: Reinigung - Politur - Wachseln - Nano

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 14:55
von K.H.
Servus!

Ich habe damit: http://www.wackchem.com/s100-lack-kunststoff-polish-deutsch/s100-lackund-kunststoff-polish.html sehr gute Erfahrungen gemacht.

Matte Stellen an den Tankflanken gehen gut weg, feine Kratzer lassen sich sowohl aus dem Windschild als auch aus dem Lack leicht herauspolieren. Außerdem glänzt der Lack nach der Politur intensiv und langanhaltend.

Klare Empfehlung.

Erhältlich bei Louis.

Ciao!
KH

Re: Reinigung - Politur - Wachseln - Nano

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 15:23
von Metellus
Servas,

wow, das klingt ja schon gut - geht nix über eine reale Kundenerfahrung. Danke dafür!

Noch eine Frage: wie polierst du genau? Da ist ja Wachsanteil auch drinnen - trägst du das zunächst nur auf, lässt es einwirken und polierst dann ordentlich drüber oder machst du das schon beim Erstauftragen?

Re: Reinigung - Politur - Wachseln - Nano

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 20:31
von K.H.
Ich trags mit nem Vlieslappen (gibts auch bei Louis) auf, poliere solange es feucht ist kurz drüber, lass es antrocknen und wisch dann mit nem neuen Vlieslappen drüber. Geht schnell und rückstandslos wieder weg. Das hat nichts mehr mit dem herkömmlichen "Polieren" zu tun, ist viel schneller und weniger aufwändig.

Der Lack meiner Voxan sieht nach 25.000 km noch aus wie neu. In der Sonne blendet er direkt ;) . Bei der BMW kanns ich mangels Masse noch nicht beurteilen...

Ciao!
KH

Re: Reinigung - Politur - Wachseln - Nano

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 20:49
von Fosgate
Moin

Ich nutze seit Jahren Liquid Glass
http://www.petzoldts.info/info/Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung-473-ml-p-477.html

Hatte damals mein Auto gekauft was ein Jahr wirklich nur billig Waschstraßen (mit Bürste) gesehen hat und demzufolge natürlich mit diesen mini Kratzer übersät war.
habe es erst mit Lackreiniger behandelt http://www.petzoldts.info/info/Polierpaste,-Lackreiniger,-RotWeiss,-100g-p-1506.html

Und Anschließend mit dem Liquid Glass versiegelt. Der Lack sah danach aus wie von einem Neuwagen und ich bin da eigentlich ehe Pingelig was Lack angeht.

Und setze es seit dem ich Moped Fahre auch dort ein (die wurden aber vorher neu lackiert so das ich mir dem Lackreiniger Sparen konnte ;) )

Die Große Flasche hält am Moped denk ich nahezu ewig mein Auto (großer Kombi) konnte ich mit einer Flasche 5-6 Mal behandeln

Solltest aus der ne nähe von Hagen kommen einfach bei den im Laden vorbeifahren die geben auch gute Tips zur Lackaufbereitung.

Und nein ich bekomme keine Provision von dem Laden und arbeite da auch nicht ;)