Stauraum für Werkzeug etc.

Hallo zusammen,
ich bin derzeit am Überlegen, ob ich meine bewährte Kawasaki dieses Jahr durch eine F800 ersetzen soll. Probefahrt habe ich schon hinter mir...
Ich habe aber noch drei Fragen an die Bereits-Besitzer:
1. Die F800 hat offensichtlich nur ein winzigkleines Werkzeugfach unter der Sitzbank, in das nicht einmal eine Minimalausstattung (Glühlampen, Reifenpannenspray, Bowdenzüge, Schloss, Gepäckgummis usw.) hineinpasst. Wie macht Ihr das? Gibt es vielleicht in der Verkleidung ausreichend grosse Hohlräume, die man dafür nutzen könnte? Oder gibt es irgendeine Box oder Tasche, die man an geeigneter Stelle diebstahlsicher am Motorrad befestigen kann? Wo bringt Ihr Euren "immer dabei"-Kram unter?
2. Ähnliche Frage: Es gibt offensichtlich kein Helmschloss. Gibt's sowas zum Nachrüsten, und wo bringt man das sinnvollerweise an? Oder wo kann man z.B. ein vernünftiges Fahrradschloss griffbereit als Helmschloss-Ersatz unterbringen?
3. Ideal wäre für mich eine F800S mit Lenker der ST. Gibt's das mittlerweile oder ist ein Umbau/Tausch zu vernünftigen Konditionen möglich? (Threads zu Superbikelenker habe ich gelesen; Kosten von 450 Euro sind absolut indiskutabel.)
Die ST kommt nicht in Frage, da ich die grössere Verkleidung nicht will, den Gepäckträger ohnehin durch ein Hepco&Becker-System ersetzen würde und deshalb nicht bereit bin, den heftigen ST-Mehrpreis zu zahlen; bei der Probefahrt mit der S hatte ich aber nach einer Stunde Rücken- und Nackenschmerzen.
Freue mich auf sinnvolle Informationen!
Danke,
Bernhard
P.S.: Eine entsprechende Anfrage hatte ich schon direkt an BMW gestellt. Die Antwort hat Wochen gebraucht und war ausserdem völlig nichtssagend ("Die F800 verfügt über kein Helmschloss" -- ach, tatsächlich? Und jetzt?). Ich hoffe, dass das nicht typisch für BMW ist -- da bin ich vom Kawa-Imprteur doch wesentlich besseres gewohnt...
ich bin derzeit am Überlegen, ob ich meine bewährte Kawasaki dieses Jahr durch eine F800 ersetzen soll. Probefahrt habe ich schon hinter mir...
Ich habe aber noch drei Fragen an die Bereits-Besitzer:
1. Die F800 hat offensichtlich nur ein winzigkleines Werkzeugfach unter der Sitzbank, in das nicht einmal eine Minimalausstattung (Glühlampen, Reifenpannenspray, Bowdenzüge, Schloss, Gepäckgummis usw.) hineinpasst. Wie macht Ihr das? Gibt es vielleicht in der Verkleidung ausreichend grosse Hohlräume, die man dafür nutzen könnte? Oder gibt es irgendeine Box oder Tasche, die man an geeigneter Stelle diebstahlsicher am Motorrad befestigen kann? Wo bringt Ihr Euren "immer dabei"-Kram unter?
2. Ähnliche Frage: Es gibt offensichtlich kein Helmschloss. Gibt's sowas zum Nachrüsten, und wo bringt man das sinnvollerweise an? Oder wo kann man z.B. ein vernünftiges Fahrradschloss griffbereit als Helmschloss-Ersatz unterbringen?
3. Ideal wäre für mich eine F800S mit Lenker der ST. Gibt's das mittlerweile oder ist ein Umbau/Tausch zu vernünftigen Konditionen möglich? (Threads zu Superbikelenker habe ich gelesen; Kosten von 450 Euro sind absolut indiskutabel.)
Die ST kommt nicht in Frage, da ich die grössere Verkleidung nicht will, den Gepäckträger ohnehin durch ein Hepco&Becker-System ersetzen würde und deshalb nicht bereit bin, den heftigen ST-Mehrpreis zu zahlen; bei der Probefahrt mit der S hatte ich aber nach einer Stunde Rücken- und Nackenschmerzen.
Freue mich auf sinnvolle Informationen!
Danke,
Bernhard
P.S.: Eine entsprechende Anfrage hatte ich schon direkt an BMW gestellt. Die Antwort hat Wochen gebraucht und war ausserdem völlig nichtssagend ("Die F800 verfügt über kein Helmschloss" -- ach, tatsächlich? Und jetzt?). Ich hoffe, dass das nicht typisch für BMW ist -- da bin ich vom Kawa-Imprteur doch wesentlich besseres gewohnt...