Seite 1 von 1

LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 15:57
von ben80
So hier findet Ihr alles zum Umbau.

1. Heck abschrauben.

Dafür müssen die Seitenverkleidung und auch die Griffe bzw. Träger ab.

Bild

2. Den Seilzug aushängen. Acht auf die Sprengringe....ab geht leicht :-)

Bild

3. Die drei Schrauben für das Rücklicht lösen....

Bild

4. Die Kabel am Rücklicht abschneiden. Der neue Kabelsatz hat die gleichen Farbcodes:

Bild

Bild
Die beiden Sachen müssen verbunden werden. Wie ihr das macht sei euch über lassen. Ich hab mich da an die VW Norm gehalten ;-) Schrumpfschlauch liegt bei und sollte auch benutzt werden.

Das ganze sollte dann so aussehen:

Bild

5. Nicht vergessen bei dem neuen Rücklicht das Katzenauge um zu montieren.....wer es zu spät bemerkt macht alles zweimal.....ich hatte noch glück

Bild


Der Rest ist einfach...alles wieder zusammenbauen.


Hier die Art. Nr.

Bild

Bild
Das Rücklicht hat eine bestimmte Art.Nr. Ich gehe davon aus, dass evtl. schon ein widerstand drin ist..... umprogrammieren beim :-) war nicht nötig. Das ganze sollte jeder der sich nicht ganz blöde anstellt zu schaffen sein. Arbeitsaufwand ca. 30. 1std.

So viel Spaß dabei

PS sorry...hatte mein Digi zuhause gelassen...also nur Handyfotos

[/img]

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 20:24
von Wuffi
Hallo Ben 80,
handelt es sich heir um die Heckleuchte die oben ROT ist und unten aus KLARGLAS besteht?

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 20:47
von ben80
Wuffi hat geschrieben:Hallo Ben 80,
handelt es sich heir um die Heckleuchte die oben ROT ist und unten aus KLARGLAS besteht?


Japp

die hier...

http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=691&start=105

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 21:00
von Wuffi
:D Endlich, vielen Dank und schönen abend noch.Morgen bestell ich die Leuchte gleich!

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 21:35
von Eikido
@ben


Würdest du sagen, es geht auch auch ohne den Kabelsatz, wenn man den Stecker direkt an den Kabelbaum anschließt?

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 11:32
von ben80
Eikido hat geschrieben:@ben


Würdest du sagen, es geht auch auch ohne den Kabelsatz, wenn man den Stecker direkt an den Kabelbaum anschließt?


Kommt Drauf an wie Fit Du bist. Der Kabelsatz hat ein Stecker der nur in das Rücklicht eingesteckt wird. Kann man auf dem Foto erkennen. Der Kabelsatz kostet auch nicht viel, dafür würde ich mir die Arbeit nicht machen.

Der Anschluss am Rücklicht für den Stecker ist auch recht klein (also die Konatkte) könnte nicht ganz einfach werden)

BeitragVerfasst: 29.09.2009, 20:40
von watl1
Hallo leute!

habe soeben mein schwarzen led rücklicht montiert nur hab ich mir des abzwicken gespart... mir wurde von whitelights ein shinyoo widerstand mitgeschickt ich musste - nur kabl abstecken und beim neuen rauf und fertig! hat nicht lange gedauert.


greez

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 14.11.2010, 13:47
von ceolag
Hallo zusammen,

Hab mir das Ganze mal an meiner R angeschaut. irgendwie bin ich wohl zu doof, den Seilzug auszuhängen :roll:
Kann mir wer idiotensicher erklären, wie genau ich das mache, bevorzugt ohne etwas dabei zu zerstören.

Danke im Voraus.

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 15.11.2010, 09:05
von MaF
Du musst vor dem Aushängen die beiden Sprengringe ab machen. Bei der Sitzbankentriegelung drückst du den Riegel etwas nach vorne und nimmst so dem Zug die Spannung, dann kannst du den Zug ganz einfach aushängen. Es hängt alles am Sprengring...

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 15.11.2010, 15:12
von ceolag
Die Sprengringe sind diese "Sicherungsscheiben" an den Halterungen, in denen der Seilzug eingehangen ist, oder?
An die hatte ich mich nicht so recht rangetraut, aber wenn die ab müssen, muss es ja gehen. ;)

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 10:41
von MaF
ceolag hat geschrieben:Die Sprengringe sind diese "Sicherungsscheiben" an den Halterungen, in denen der Seilzug eingehangen ist, oder?


Ja genau die...ab gehen die ganz easy, wieder dran ist etwas knifflig, aber auch zu schaffen

Re: LED Rücklicht die Letzte

BeitragVerfasst: 11.04.2011, 12:06
von renning
Hey Zusammen,

habe ein LED Rücklicht an meine 2007er montiert (original BMW). Kein Widerstand verbaut, aber beim Freundlichen freigeschaltet.
Die Freischaltung hat die Lampenwarnung verschwinden lassen und das Rücklicht wurde anschließend korrekt beschickt.
Lief auch circa 400km einwandfrei. Seit kurzem kommt aber ab und an der Lampenfehler wieder und es leuchtet nur noch die "Bremsreihe" quasi im Notbetrieb.
Wenn ich den Motor neu starte, geht es für einige Zeit wieder einwandfrei und ohne Fehler.
Hatte jemand dieses Problem schon mal und einen Tipp für mich?


Gruß
Renning