SR-Anlage bei gedrosselter F 800 s

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

SR-Anlage bei gedrosselter F 800 s

Beitragvon Lanrue » 13.02.2009, 13:31

Hallo Leute,
nach langem Überlegen wie der Klang meiner F 800 s verbessert werden kann, hab ich mich nach der Lektüre von vielen Foren für die SR-Anlage entschieden. Die verbessert ja wohl nicht nur den Sound, sondern auch das Leistungstief in manchen Drehzahlen.

Nun zu meiner Frage, da ich meinen Führerschein noch nicht lange hab, muss ich noch ziemlich lange gedrosselt fahren. Nach Einbau der SR-Anlage wird die Leistung ja höher sein als 34 PS. Hat die SR-Anlage ne ABE? Weil wenn das so wäre, hätten die grünen Männchen ja kaum ne Möglichkeit zu sehen, dass ich jetzt mehr als 34 PS hab, oder?
Lanrue
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009, 14:56

Beitragvon Richard » 13.02.2009, 13:57

Hi Lanrue,

die SR hat eine EG-Betriebserlaubnis für die F800 mit 85 PS. Laut EG-Betriebserlaubnis erfolgt keine Leistungssteigerung. Dies allerdings nur auf dem Papier.
Wie es mit der 34 PS-Version aussieht kann ich nicht sagen. Ich würde mal direkt beim Herstellen anrufen.

http://www.sr-racing.de/

Kannst das Ergebnis dann hier posten, dann wissen es alle.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Lanrue » 13.02.2009, 16:40

So... hab jetzt einmal mit SR gesprochen und es ist wohl kein Problem, die Anlage auf meiner 34PS-F 800 zu fahren, da ja nichts eingetragen werden muss.

Hatte eigentlich jemand von euch mal Probleme mit der Anlage, nachdem er den wohl etwas komplizierten Einbau gemeistert hatte?
Lanrue
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009, 14:56

Beitragvon testfahrer » 13.02.2009, 17:43

Las die Finger von der SR Anlage.
Was der Dir erzählt hat stimmt nicht.
Er hat eine Zulassung für die offene Leistung.
Es gibt auch ein Gerücht das schon Anlagen verkauft wurden die noch nicht zugelassen waren. Aber das ist ein Gerücht, was dran ist kann man nicht sagen.

Ich hatte Probleme mit der Qualität und dem Anbau.
Was aber am meisten gestört hat war die überhebliche Art wie meine Mängel runtergespielt wurden. Wie ich schon mehrmals geschrieben habe finde ich das es ein kleiner Handwerksbetrieb ist, mit einem Chef der nur seine Meinung akzeptiert und alle anderen für Stümper hält. Leider, leider.
Hier mal der Link zu meinem Bericht.
http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... ght=racing

Warte lieber bis du offen fahren kannst und hol dir dann das Teil von Akra oder Remus.

Mal an die , die auch eine Anlage von SR haben.
Hat von euch einer Papiere zu der Anlage oder wurde euch auch erzählt, dass die Papiere und Zulassungen nicht raus gegeben werden.
Selbst bei dem angeblichen Billigtopf von MIVV waren alle Zulassungen und Gutachten zum erreichen der EG Betriebserlaubnis dabei.
Ob bei SR alles mit rechten dingen zugeht?
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Kati_WM » 13.02.2009, 18:54

Bei meiner SR Racing Anlage war ein DEKRA Prüfbericht dabei. Die Montage war problemlos und von der Qualität ist die Anlage 1a. Der Wisch muss nicht mitgeführt werden, ich habe trotzdem eine Kopie unter der Sitzbank.
Mit der Anlage bin ich auch ohne Probleme durch die HU und AU gekommen!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Heiko-F » 13.02.2009, 19:32

Hallo,

fahre auch eine SR-Anlage seit ca.18 Monaten und bin voll zufrieden.Der Anbau war in 45 min erledigt und alles passte genau.Hier hat der Sepp ja nachgebessert.Meine F hatte auf dem Prüfstand 102,9 PS.Weil ich es nicht glauben wollte wurde die Messung zwei Mal wiederholt,daher kann ich nur sagen das dort alle Leute(+Chef)sehr nett waren.Klar lässt der Sepp div. Sachen raus,aber da ich als Nordlicht nur die Hälfte verstanden habe was er erzählte,war es auch gut.
Das Gutachten von der DEKRA hat er mir mitgegeben,und dort ist die Anlage auch für die 34 PS freigegeben.

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon miggedy » 15.02.2009, 20:33

@thomas.....also falls du den ABE-Wisch digital brauchen solltest, einfach eine pn.

vg
miggedy
miggedy
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.09.2007, 18:07
Wohnort: Hessen

Beitragvon testfahrer » 15.02.2009, 21:03

Danke,

aber Kati hat mir gerade die gGutachten gemailt.

Danke Kati!
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum