Suche komfortable Funklösung zwischen Motorrädern

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Suche komfortable Funklösung zwischen Motorrädern

Beitragvon Eike » 28.08.2008, 14:00

Ich bin auf der Suche nach einer guten Lösung, sich per Funk zu verständigen. Erschwerend ist, daß wir dabei nicht auf dem gleichen Motorrad sitzen :D

Bisher nutzen wir Walkie-Talkies mit Headset im Helm. Daran stört uns:

- Kabelgewirr: vom Funkgerät zum Lenker (Taster) und in den Helm
- damit einhergehend: Kontakprobleme an den Steckstellen, umständliches Anschließen
- Einschalten beim Sprechen ist zwar technisch vorhanden, haut aber irgendwie nicht hin
- es ist zu leise, ich vestehe nur bis ca. 70 Km/h richtig gut, trotz Schuberth S1 Helm

Hat jemand Erfahrung mit Lösung, bei der wenige / keine Kabel zum Einsatz kommen und die Qualität paßt?

Danke & Gruß

Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 28.08.2008, 14:04

Bluetooth Handy, da ist doch nun wirklich alles einfach gelöst
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Eike » 28.08.2008, 14:48

Wie immer Jörg - kurz und dadurch leider wenig hilfreich :?

meinst Du

a) Verbindung zwischen den Motorrädern via Bluetooth - da ist mit die Reichweite etwas zu gering (10m?)

b) Verbindung Helm / Telefon über Blootooth und dann per Mobilfunknetz
- da dauert mir der Verbindungsaufbau doch etwas zu lang
- setzt das gleiche Mobilfunknetz mit Flatrate voraus, was bei uns leider
nicht geht

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 28.08.2008, 15:38

stimmt, war kurz ;)

wenn ich mit jemandem quatschen will ruf ich den an, und Telefonrechnungen kenne ich nicht, Flat/Firma

also son Stöpsel untern Helm und reden reden reden ...... geht mir auf den Zeiger deshalb mache ich es nie ;)

Auf dem Motorrad möchte ich für mich sein, aber DAS wäre meine Alternative. Knopf im Ohr



btw. wie immer kurz und wenig hilfreich ....... lies mal meinen Beitrag zur Fahrwerkseinstellung als Reverenz ;) ;) ;) ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 28.08.2008, 15:55

Die Firma Baehr hat KOmplettlösungen..incl. Helm. Allerdings kostet das alles auch ein wenig.
http://www.baehr.net/Hauptframeset.htm


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon ecco » 28.08.2008, 16:33

buti hat geschrieben:
lies mal meinen Beitrag zur Fahrwerkseinstellung als Reverenz ;) ;) ;) ;)


:oops: Wie findet man den Beitrag?

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Beitragvon Eike » 28.08.2008, 17:01

Hey Martin, genau so was habe ich gemeint. Wenn ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich die Capo III - 2x :shock: Bei 1.278€ Anschaffungspreis macht es aber fast mehr Sinn, ein Mobiltelefon mit Flatrate zu betreiben und auf Dauersenden zu lassen.

Wahrscheinlich bleibt dann die Lösung mit diesen Funkgeräten. Vielleicht sollte ich in eine andere Richtung optimieren:

Vielleicht kann man das Walkie-Talkie unter der Sitzbank verstauen. Dann könnte ich das Kabel mit der Sprechtaste fest verlegen und müßte nur das vom Helm anstecken. Das würde insbesondere kurze Stops etwas vereinfachen. Die Sprachqualität verbessert sich dadurch aber nicht wirklich. Wobei die Qualität eigentlich OK ist, es ist nur zu leise - Wahrscheinlich paßt das Headset nicht richtig zum Funkgerät.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Matthes » 28.08.2008, 19:12

@Eike,

wirklich gute Funklösungen sind - soweit ich weiß - sehr teuer. Deshalb haben mein Schwager und ich bisher darauf verzichtet. Halbe Sachen ärgern mehr, als sie bringen.

Zu Deinem Problem. Wenn Du mit der vorhandenen Lösung leben kannst und Dir "nur" die Lautstärke nicht reicht, bau doch einen kleinen Verstärker dazwischen. Da gibt es im Netz eine große Auswahl. Kannst ja einfach mal googeln.
--------------
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
seit 03/2010: K1300S Schwarz/Rot/Silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes
 
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2008, 17:16
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S

Beitragvon mike55 » 28.08.2008, 22:35

buti hat recht !
Eins geht nur richtig !
Motorradfahren oder reden !
Einer fährt vor, die anderen folgen !
Änderungen werden in den Fahrpausen besprochen !
Wer an den Baum oder in den Busch muß, überholt und gibt Zeichen !
So klappt das schon 30 Jahre ! :wink:

Gruß mike55

PS. Es gibt Leute den hat man das Handy abgenommen und die sind
dann durchgedreht :!: :wink:
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 29.08.2008, 05:55

Hallo Eike,

dein Problem kenn ich nur zu gut. Ich glaube , ich habe die letzten 2 Jahre 4 oder 5 Funkgeräte mit Headset bei Conrad ausprobiert. Da alle nicht richtig harmoniert haben, habe ich dann sofort umgetauscht.
Mittlerweile habe ich eine Kombination gefunden, die noch bezahlbar ist und der Ton laut genug im Helm ist.
Die Sprachtaste mit Kabel habe ich fest verlegt, ebenso mein Headset im Helm und mein Funkgerät liegt im Tankrucksack. Nur Kabel beim absteigen nicht vergessen , sonst wundert sich der Tankwart beim bezahlen, wenn du mit Motorrad rein kommst.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Eike » 29.08.2008, 08:41

Matthes hat geschrieben:@Eike,
Zu Deinem Problem. Wenn Du mit der vorhandenen Lösung leben kannst und Dir "nur" die Lautstärke nicht reicht, bau doch einen kleinen Verstärker dazwischen. Da gibt es im Netz eine große Auswahl. Kannst ja einfach mal googeln.


Die Idee hatte ich auch schon und habe einen Verstärker gesucht, den ich in die 3,5 mm Klinkenleitung zwischen stecken kann. So was habe ich aber z.B. bei Conrad nicht gefunden. Ich habe dann mal das Steuerteil von so einer 10€ Kabelbordfunkanlage probiert, das hat aber nicht funktioniert. Hast Du mal einen Link?

Klar, es geht auch ohne Funk. Praktisch ist es aber schon, gerade wenn man mit einer Frau unterwegs ist, da Mann sowieso immer genau die falsche Wirtschaft und den falschen Parkplatz auswählt :D Wir nehmen es auch zum Überholen, auf kurvigen Straßen kommt man damit noch schneller vorbei.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 29.08.2008, 10:46

Eike hat geschrieben:Praktisch ist es aber schon, gerade wenn man mit einer Frau unterwegs ist, da Mann sowieso immer genau die falsche Wirtschaft und den falschen Parkplatz auswählt :D Wir nehmen es auch zum Überholen, auf kurvigen Straßen kommt man damit noch schneller vorbei.


... ich fahr mit Mike ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Archi_74 » 29.08.2008, 12:46

Versucht es mal bei: http://www.cbfunk2000.de/

So ein Stöpsel ist bestimmt lauter als ein ans Ohr gelegter Köpfhöhrer.

Bild

Als 1A Funkgeräte kann ich folgendes empfehlen:

Kenwood Funkey:

Bild

oder noch besser:

Kenwood TK-3201:

Bild

Sehr hochwertige Geräte mit excelenter Sprachqualität!!!

Dazu noch KEP-21-K:

Bild


Im Shop einfach in die Rubrik PMR-446 schauen.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Eike » 29.08.2008, 13:48

Danke schon mal für den Tip. Als Funkgeräte habe ich die Stabo freecomm 450. Vielleicht nicht das Beste, aber die hatten auch mal irgendeinen Test gewonnen. Reichweite und Sprachqualität sind auch in Ordnung, nur ist der damals im Set enthaltene Ohrhöhrer etwas zu leise.

So ein Ohrhöhrer direkt im Ohr könnte schwierig werden, da die Dinger gerne Drücken. Mein Frau kam damit gar nciht zu Recht und ich war auch nicht wirklich glücklich damit. War allerdings so ein Billigding und auch ein anderer Helm. Vielleicht teste ich mal meine Ipodkopfhöhrer. Allerdings brauch ich ja auch eine Sendungstaste.

Habe gerade das hier gefunden (gibt es auch bei Conrad):

http://cgi.ebay.de/MIT-100-MOTORRAD-GEG ... 286.c0.m14

Ist so ähnlich wie Baehr, nur günstiger und wahrscheinlich etwas schlechter.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon usplev » 11.09.2008, 23:08

Es gibt von Alan/Midland ein neues System nennt sich Twin Pack B2. Die Beschreibung liest es sich sehr interessant.
usplev
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.09.2008, 00:12

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum