Gabelfedern wechseln ohne Gabelölwechsel?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Gabelfedern wechseln ohne Gabelölwechsel?

Beitragvon Dirk » 04.06.2008, 22:34

Hallo! Ich will bei meiner F auch die Wilbers Gabelfedern einbauen. Habe mal bei BMW gefragt, die meinten das macht nur Sinn wenn auch das Gabelöl gewechselt wird...andere Viskosität. Was meint ihr? Der Aufwand wird dann recht hoch...und bei BMW recht teuer..Gruß Dirk
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Martin » 05.06.2008, 07:27

das dazu passende Gabelöl kostet 10 Euro der Liter...und 1 Liter brauchst. Der :D braucht für den Wechsel 30 Minuten. Ich glaube nicht dass der Aufwand und die kosten zu hoch sind :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Markus » 05.06.2008, 15:17

Also mir ist die Gabel eigentlich nicht zu weich, obwohl ich's auch gern fliegen lasse..... müßte mal eine fahren mit Umbau, ob der Unterschied so gross ist....
War aber bei meiner TRX auch schon so, dass ich die Gabel ok fand, aber fast jeder die Federn tauschen wollte...

nur mal so als Einwand
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Beitragvon Dirk » 05.06.2008, 19:52

Naja, wo ich jetzt die R1200R gefahren, die taucht überhaupt nicht ein...mein altes Mopped auch kaum. Vielleicht muss ich meinen Fahrstil anpassen :-) Ich finde aber das beim anbremsen die Kiste unruhig wird. Wenn ich dann noch mal kurz in der Kurve korrigieren muss, dann ist die Linie ganz dahin. Da bin ich schon heisse Linien unfreiwillig gefahren :-) Eventuell muss ich "runder" fahren...nicht so hart und spät anbremsen und dann in der Kurve mit Schwung nehmen.
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon switzer » 05.06.2008, 20:08

Drik, kauf dir einfach progressive gabel federn.
haben mich inkl. versand ca. 70€ gekostet, der einbau bei BMW kostet 25€, und das wars.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 05.06.2008, 20:15

Wie kann ich mir dieses Ruckartige Eintauchen vorstellen ?
Bei flotter Geschwindigkeit eine Bremsung und während des Bremsens auf einmal -blopp- ein Stück eingetaucht und beim Stillstand wieder Normal ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon switzer » 05.06.2008, 21:26

nein.

sowas kennst du vll. vom mountainbikefahren.
sobald du bremst geht die front ein ganzes stück runter, und bei der f. passiert das eben schlagartig. ( bei einem supersportler sackt die front leichter und kontinuierlicher ab )
Aber sowas passiert nur beim zügigen fahren, mit harten anbremsen.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon HoAch » 16.06.2008, 21:37

BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Dirk » 17.06.2008, 21:05

Einen hab ich noch...Kann man das Gabelöl nicht einfach mit einer Spritze und einem Silikonschlauch aus dem Laborbedarf aus dem Gabelholm absaugen? Die entnommene Menge hat man ja dann genau und kann das so wieder mit neuen Öl nachfüllen. Nur so ne Idee..
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon HoAch » 17.06.2008, 21:24

Wenn es nur um den Wechsel der Gabelfedern gegen Wilbers/Wirth/WP etc. geht, bzw. das Öl noch neu ist, dann geht das sicher.

Zum Ölwechsel alt gegen neu würde ich auf jeden Fall das gesamte Öl und vor allem den Schmodder am Grunde der Gabelholme rausholen - und zwar durch Ausschütten und Nachspülen.

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum