BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Hansemann » 29.05.2008, 13:30

Hallo !

Nachdem Grisu am letzten WE nun unbedingt + trotz meiner
Meinung das die BMW Koffer zu klein sind - diese nun doch
gekauft hat, hier noch ein paar Anmerkungen dazu + zur Alternative.

Vorteile BMW Sportkoffer:
Gleichschließung mit dem Zündschlüssel machbar.
Zusammengeklappt bleibt die F noch akzeptabel schmal.
Weil die Teile gut teuer sind - wird die Wirtschaft angekurbelt.
Wenn man die Koffer vom Mopped abmacht und auf den Boden
stellt kullern sie lustig rum - am Hang kann man auf die Art
gleich seine Reaktionsfähigkeit nach langer Fahrt testen.
Alle Kleider werden durch das Komprimieren im Innenbeutel
und im Koffer sehr gut gefaltet - Knitterlook ist doch wieder in ?
Man kann auf der Rückfahrt von einer Tour bei Regen gleich
die Wäsche einweichen wenn man den Innenbeutel wegläßt,
dann strömt das Wasser gut durch.

Nachteile BMW Sportkoffer:
Im zusammengeklappten Zustand bleiben vom Gesamtvolumen
nur rund 35 % fürs Gepäck übrig - der Rest ist Koffer, Innentasche,
Verschlußmechanismus, usw.
D.h. 1 Paar Schuhe + zwei T-shirts + 1 Jeans + etwas Kleinkram
das wars dann mehr geht nicht rein. Warme Jacke, andere Hose:
Fehlanzeige.
Im aufgeklappten Zustand ist das Mopped breit wie ein LKW
und das dadurch gewonnene Innenvolumen steht auch in keinem
Verhältniss zur erreichten Breite.
Der Ratschenverschluß der Bänder ist hakelig.

-------------------------------------------------------------------------------------

Nun hab ich mir von Hepco & Becker den Lock-it Träger mit
zwei Journey 42 L Koffern günstig bei ebay geschossen und montiert.

http://www.hepco-becker.de/Lock_it.pdf

Vorteile Hepco & Becker:
Im Vergleich zu anderen Lock-it Systemen sind die am Mopped
verbleibenden Halterungen wirklich kaum zu sehen, zudem noch
Kunststoffbeschichtet und gut gemacht.
In verbindung mit dem original BMW Gepäckträger ist die Optik einwandfrei.
Nach anbringen der Halterungen ist die Montage der Trägerteile
wirklich eine Sache von 3 Minuten, dann isser dran oder auch ab.
Funkt sehr gut - Qualität einwandfrei - typisch Becker halt.
Zu den Koffern: kein Kommentar - top Qualität - super zu beladen -
Innen glattflächig - wasserdicht - typisch Hepco halt.
Wers mag: Deckelblende silbern + in Fahrzeugfarbe einfach lackierbar.
Zusatzscheuerkante an den Koffern (auswechselbar)
Alle Becker + (alten) Krauser Koffer passen ohne irgendwelche
Adapterplatten an den Träger.

Nachteile Hepco & Becker:
Also mit einer Münze als Werkzeug (wie hin + wieder beschrieben)
ist der Träger nicht zu demontieren. Ein 13er Steckschlüssel ist schon
vonnöten + 5 mm Inbusschlüssel. Damit klappts dann leicht.
Mit den 42 L Journey Koffern ist die F schon recht breit: 122 cm !!!
Allerdings kaum breiter als mit aufgeklappten BMW Sportkoffern.
Keine Gleichschließung mit dem Zündschlüssel möglich.
Wenn man die Koffer abstellt bleiben sie einfach stehen -
wie langweilig (siehe oben) :roll:

------------------------------------------------------------------------------------

Ich kann sagen: die H&B Sachen haben mich überzeugt,
wenn schon Koffer dann diese.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journe

Beitragvon grisu » 29.05.2008, 16:28

Hansemann hat geschrieben:
Nachteile BMW Sportkoffer:
Im zusammengeklappten Zustand bleiben vom Gesamtvolumen
nur rund 35 % fürs Gepäck übrig - der Rest ist Koffer, Innentasche,
Verschlußmechanismus, usw.
D.h. 1 Paar Schuhe + zwei T-shirts + 1 Jeans + etwas Kleinkram
das wars dann mehr geht nicht rein. Warme Jacke, andere Hose:
Fehlanzeige.
Im aufgeklappten Zustand ist das Mopped breit wie ein LKW
und das dadurch gewonnene Innenvolumen steht auch in keinem
Verhältniss zur erreichten Breite.
Der Ratschenverschluß der Bänder ist hakelig.


@Hansemann

Habs mir anders überlegt, nimmste die Koffer zurück? :shock:

Scherz beiseite....

Ich finde wenn man die Koffer mindestens minus 20% vom Listenpreis! bekommen kann und man nicht sehr viel Platz benötigt sind die Dinger O.K. Optisch sowieso!
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon linuxuser1962 » 30.05.2008, 05:38

Hallo Hansemann, ich kan das von dir geschriebene nur bestätigen.

Ich habe an meiner F 800 auch die Hepco & Becker dran "Junior" und bin voll und ganz zufrieden. Das Lockit Trägersystem ist verwindungssteif , gute Verarbeitung und trotzdem unauffällig gemacht.

Ich würde das Hepco & Becker System einschließlich Koffer sofort wieder kaufen!
Gruß Andreas

BMW F800 ST Fahrer
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Hansemann » 30.05.2008, 08:07

20 % ???

He du - stell mich hier nicht als Wucherer hin :shock:

Bei dem Preis den du bekommen hast treibt es mir noch
jetzt die Tränen in die Augen. :roll:

Ne im Ernst - wenn jemand alleine (ohne Sozia) unterwegs ist
reichen die Koffer für ein langes WE.

Für den Urlaub dann halt noch zwei Aldi-Tüten
links + rechts am Lenker - und schon passts.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon grisu » 30.05.2008, 09:42

Hansemann hat geschrieben:20 % ???

He du - stell mich hier nicht als Wucherer hin :shock:

Bei dem Preis den du bekommen hast treibt es mir noch
jetzt die Tränen in die Augen. :roll:


Ich wollte damit nur sagen, dass der BMW Listenpreis wucher ist und was in meinen Augen ein realistischer Preis ist.
Die Listenpreise von BMW sind in meinen Augen sowieso Wunschpreise, hab ich übrigens auch noch nie gezahlt.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon mctroll » 30.05.2008, 21:07

Habe auch das Hepco & Becker Lock-it System + die kleinen Junior Koffer an meiner "S" und kann bestätigen, absolut perfekt. Die kleinen Koffer reichen für ein WE (auch ein verlängertes wie Pfingsten) völlig aus...
mctroll
 

Beitragvon Tempelchen » 01.06.2008, 09:35

Danke für die Bilder. Bei Hepco & Becker können die Haltegriffe, wenn ich das richtig gesehen habe, bleiben und müssen nicht gegen eine riesige graue Gepäckbrücke getauscht werden, oder?

Und zusammen 100,-€ günstiger als das Angebot von meinem Freundlichen......
Wenn nur die Träger bei abgenommenen Koffern nicht so wuchtig währen.
Mögen hätt` ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut - Karl Valentin -
Tempelchen
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2007, 18:42
Wohnort: Wonfurt

Beitragvon linuxuser1962 » 01.06.2008, 16:58

Hallo Tempelchen,
verstehe ich jetzt nicht . Die Träger können doch in 2 Minuten demontiert werden. Dann ist doch nichts mehr zu sehen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Hansemann » 02.06.2008, 08:48

Hallo !

Im Vergleich zum SW-Motec-Lock-it System ist der
Beckerträger find ich auch im angebauten Zustand
noch zierlicher, weil keine monströsen Kofferadapter
gebraucht werden.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Bucki » 06.06.2008, 13:13

Hallo,

habe ebenfalls vor auf meiner F800S Seitenkoffer zu montieren. Stehe allerdings vor der Frage ob es die originalen BMW-Koffer oder die von Hepco&Becker (Junior-Koffer) werden sollen.

Habt Ihr vielleicht ein paar Bilder mit montierten Hepco&Becker-Koffern, die Ihr ins Netz stellen könnt.
Mich würde vor allem interessieren wie die Maschiene von vorne und hinten mit den Koffern wirkt.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Bucki
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2008, 11:44

Beitragvon Hansemann » 06.06.2008, 14:48

Bucki hat geschrieben:Mich würde vor allem interessieren wie die Maschiene von vorne und hinten mit den Koffern wirkt.


Hallo !

Mit den Junior-Koffern ist sie (trotz mehr Inhalt) schmaler als mit
ausgeklappten BMW-Eierbechern.

Aber immer noch breit :D
Wie so ein Mopped mit Koffern halt aussieht. :shock:

Seitenfoto siehe:
http://www.hepco-becker.de/Lock_it.pdf

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Alte Koffer

Beitragvon fmaehren » 10.06.2008, 13:12

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob an das Lockit System auch alte Hepco 6 Becker Koffer ohne Adapter gehen? Meine Koffer sind bestimmt schon 15 Jahre alt, sehen aber noch top aus und wäre schade die aufzugeben.

Glückauf
Frank
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Beitragvon Hansemann » 10.06.2008, 14:28

Hallo !

Wie wär´s mit lesen :idea: ? - siehe oben in meinem Bericht.

Die alten Krauser + Becker Koffer passen an die neuen Becker Träger.

Koffer mit alten Steckschloß müssen nur auf das neue Klammerschloß
umgebaut werden, - gibts bei Becker zu kaufen für kleines Geld.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon fmaehren » 10.06.2008, 14:35

Heißen Dank für die Info!
Mit leden habe ich immer so ein Problem, ich hab da permanent ein BMW Logo vor den Augen :lol:

Glückauf
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon izdeliye » 28.04.2010, 20:39

Habe mir in der Bucht zwei Journey42 gefischt. Brauch jetzt noch Kofferträger. Es werden denke ich die Lock it's.

Passen an die F die abschließbaren Lock it Schrauben und hat jemand ne Idee,wo man das Trägersystem günstig schießen kann (allerdings neu).

MFG
izdeliye
 

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum