Nachdem Grisu am letzten WE nun unbedingt + trotz meiner
Meinung das die BMW Koffer zu klein sind - diese nun doch
gekauft hat, hier noch ein paar Anmerkungen dazu + zur Alternative.
Vorteile BMW Sportkoffer:
Gleichschließung mit dem Zündschlüssel machbar.
Zusammengeklappt bleibt die F noch akzeptabel schmal.
Weil die Teile gut teuer sind - wird die Wirtschaft angekurbelt.
Wenn man die Koffer vom Mopped abmacht und auf den Boden
stellt kullern sie lustig rum - am Hang kann man auf die Art
gleich seine Reaktionsfähigkeit nach langer Fahrt testen.
Alle Kleider werden durch das Komprimieren im Innenbeutel
und im Koffer sehr gut gefaltet - Knitterlook ist doch wieder in ?
Man kann auf der Rückfahrt von einer Tour bei Regen gleich
die Wäsche einweichen wenn man den Innenbeutel wegläßt,
dann strömt das Wasser gut durch.
Nachteile BMW Sportkoffer:
Im zusammengeklappten Zustand bleiben vom Gesamtvolumen
nur rund 35 % fürs Gepäck übrig - der Rest ist Koffer, Innentasche,
Verschlußmechanismus, usw.
D.h. 1 Paar Schuhe + zwei T-shirts + 1 Jeans + etwas Kleinkram
das wars dann mehr geht nicht rein. Warme Jacke, andere Hose:
Fehlanzeige.
Im aufgeklappten Zustand ist das Mopped breit wie ein LKW
und das dadurch gewonnene Innenvolumen steht auch in keinem
Verhältniss zur erreichten Breite.
Der Ratschenverschluß der Bänder ist hakelig.
-------------------------------------------------------------------------------------
Nun hab ich mir von Hepco & Becker den Lock-it Träger mit
zwei Journey 42 L Koffern günstig bei ebay geschossen und montiert.
http://www.hepco-becker.de/Lock_it.pdf
Vorteile Hepco & Becker:
Im Vergleich zu anderen Lock-it Systemen sind die am Mopped
verbleibenden Halterungen wirklich kaum zu sehen, zudem noch
Kunststoffbeschichtet und gut gemacht.
In verbindung mit dem original BMW Gepäckträger ist die Optik einwandfrei.
Nach anbringen der Halterungen ist die Montage der Trägerteile
wirklich eine Sache von 3 Minuten, dann isser dran oder auch ab.
Funkt sehr gut - Qualität einwandfrei - typisch Becker halt.
Zu den Koffern: kein Kommentar - top Qualität - super zu beladen -
Innen glattflächig - wasserdicht - typisch Hepco halt.
Wers mag: Deckelblende silbern + in Fahrzeugfarbe einfach lackierbar.
Zusatzscheuerkante an den Koffern (auswechselbar)
Alle Becker + (alten) Krauser Koffer passen ohne irgendwelche
Adapterplatten an den Träger.
Nachteile Hepco & Becker:
Also mit einer Münze als Werkzeug (wie hin + wieder beschrieben)
ist der Träger nicht zu demontieren. Ein 13er Steckschlüssel ist schon
vonnöten + 5 mm Inbusschlüssel. Damit klappts dann leicht.
Mit den 42 L Journey Koffern ist die F schon recht breit: 122 cm !!!
Allerdings kaum breiter als mit aufgeklappten BMW Sportkoffern.
Keine Gleichschließung mit dem Zündschlüssel möglich.
Wenn man die Koffer abstellt bleiben sie einfach stehen -
wie langweilig (siehe oben)

------------------------------------------------------------------------------------
Ich kann sagen: die H&B Sachen haben mich überzeugt,
wenn schon Koffer dann diese.
Gruß
Hansemann