Seite 1 von 1

Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 07.01.2024, 08:52
von FritziFuxxi
Moin und allen ein gutes Neues aus dem Süden der Republik…
Es ist ja noch/ wieder Winter und somit wieder Keller- Time. Ein Projekt was mich schon seit längerem beschäftigt sind die Spiegel meiner roten. Die Farbe ändert sich (wie bei mir aufm Kopf ;-) von Schwarz zu grau meliert.
Nun kam mir die Idee, die Teile zu folieren anstatt zu lackieren, Carbon Optik würde gut passen.
Da ich mit Folie bisher nur mäßige bis keine Erfahrung habe wollte ich mal hier in die Runde fragen ob das schon wer gemacht hat, welche Folie benutzt wurde und, ob es möglich ist, die Spiegelgehäuse von den Armen zu trennen, also die Kugel aus der Pfanne, ohne dass es hinterher wackelt wie Kuhschwanz, das würde mir das Aufbringen der Folie enorm erleichtern, glaube ich…

Danke schon mal an alle Schreiberlinge für Eure Beiträge!

Grüße,
Tom

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 07.01.2024, 23:46
von Mopedfan71
mit gleichen Stichworten findest du einges bei You-tube.
Da ich mehrere Lautsprecher/PKW-Teilflächen ordentlich foliert (andere Sachen lackiert) habe, weiss ich, dass durch die Radien der Spiegel, Lackieren für mich einfacher wäre.
(-Wie auch über Jahre im Aussenbreich haltbarer) Folien sind abhängig von Art und Marke sehr unterschiedlich dehnbar (manche aber überhaupt nicht).

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 08.01.2024, 10:33
von FritziFuxxi
Hallo,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Sowas hatte ich schon befürchtet, da ist ja doch viel 3D an den Spiegeln dran. Und Kanten, wo man die Folie schneiden und stoßen könnte gibts auch nicht…
Dann, doch lackieren.
Weiß wer, ob man die Arme vom Spiegel lösen kann, also die Kugelköpfe aus den Pfannen, ohne sie zu zerstören oder zu beschädigen?
Danke,
Tom

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 09.01.2024, 18:50
von HarrySpar
Ich würde einfach alles andere abkleben und die Spiegelgehäuse mit einer 0815 Sprühdose schwarz nachsprühen.
Dann sieht das nach wie vor stimmig und original aus.
Nur die Spiegel allein mit einer neuen Farbe zu versehen, passt einfach nicht in die Gesamtoptik und stört das Gesamtbild. Würde amateurhaft aussehen, so nach dem Motto "Hauptsache was geändert".
Harry

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 09.01.2024, 20:56
von FritziFuxxi
Servus Harry,
Darauf wird es hinaus laufen. Mir hätte Carbonlook schon gefallen, weil ich schon ein paar Teile aus Carbon am Mopped habe.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht hat ja wer nen Tipp zu der super- wrapping- Folie, die sich selbst an alle Konturen anpasst :-)
Also, Nasschleifpapier, Malerkrepp und Spraydose und los gehts…

Schöne Grüße,
Tom

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 09.01.2024, 22:50
von Kajo
FritziFuxxi hat geschrieben:... Also, Nasschleifpapier, Malerkrepp und Spraydose und los gehts…


Jetzt aber dann nur in einer beheizten Garage oder auf warme Tage warten.

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 11.01.2024, 16:32
von Mopedfan71
FritziFuxxi hat geschrieben:...vielleicht hat ja wer nen Tipp zu der super- wrapping- Folie, die sich selbst an alle Konturen anpasst :-)

Etwas Erfahrung/Gefühl schadet nicht, aber unmöglich ist es ja nicht (siehe youtube)
Du könntest dich einfach bei einem Profi nach einem Kostenvoranschlag (über den Daumen) erkundigen und dabei nach deren verwendeten Folien fragen.
Bei Action gibt es die Carbonlook-Rolle für 2,5€. Zum "Üben" bzw. "Ausprobieren" nicht verkehrt.
(Selbst wenn man schreiend nur zur Erkenntnis kommt, dass Lackieren wahrscheinlich einfacher ist, oder ein Profi daran sollte)

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 07.05.2024, 18:26
von FritziFuxxi
Nabbend!
Ich hab das vor einiger Zeit ausprobiert, ich denke, dass man das mit sehr viel Geduld durchaus hin bekommen kann. Bei mir war es so, dass es Anfangs gar nicht mal so übel ausgesehen hat, aber nach ein paar Wochen mit Sonne und Regen ging an ein paar Kanten die Folie ab, stand hoch oder hat sich gekräuselt. Sicherlich auch, weil ich ja doch einige Male abgezogen, Warmgemacht und wieder angedrückt hab…
Das Ende vom Lied: Folie ab, und mir zum Testen einen schwarzen Kunststoffauffrischer besorgt. Das Zeug ist nicht schlecht. Mit dem Schwämmchen direkt an der Flasche auftragen (vorher natürlich gründlich reinigen), das ganze 3 Mal, sieht gut aus. Auch nach 3 Wochen und ein paar Fahrten, Schutzhülle drüber und weg, Waschen, noch schön gleichmäßig matt schwarz.
Wenn ich das jedes Jahr wiederhole, ist das ok für mich.

Grüße,
Tom

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 07.05.2024, 21:54
von Kajo
FritziFuxxi hat geschrieben:... zum Testen einen schwarzen Kunststoffauffrischer besorgt. Das Zeug ist nicht schlecht. Mit dem Schwämmchen direkt an der Flasche auftragen (vorher natürlich gründlich reinigen), das ganze 3 Mal, sieht gut aus...


Denke dass der Kunststoffauffrischer auch für andere schwarze Teile gut geeignet ist. Wenn möglich bitte mal einen Link zu dem verwendeten Produkt einstellen.

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 08.05.2024, 00:21
von AtomAmeise
Alternativ mal Plastidip testen - kann man quasi mit einer Folie lackieren und bei Nicht-Gefallen wieder problemlos entfernen. Gibt es in unzähligen Farben.

Re: Spiegel folieren

BeitragVerfasst: 08.05.2024, 07:50
von FritziFuxxi
Moin,
Der Auffrischer ist von Sonax,
„SONAX Kunststoff Neu Schwarz (100 ml) zur Farbauffrischung stark ausgebleichter Kunststoffe im Fahrzeugaußenbereich | Art-Nr. 04091000“.
Die Geschichte mit der Sprühfolie hab ich mal gesehen in Verbindung mit Felgen, eigentlich ne tolle Idee, das versuche ich mal im Hinterkopf zu behalten.
Danke!

Grüße,
Tom