Seite 1 von 2

Tankrucksack

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 19:03
von mike55

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 19:07
von buti
wo ist der schön, zweckmäßig ja, aber nicht schön

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 19:20
von mike55
Hast recht Buti !
Falsche Wortwahl :!: :!: :wink:

Zweckmäßig.........

Leg nicht immer alles auf die Goldwaage :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 19:22
von buti
Mike, ich bin ja kein Verfechter von: "kauft alles bei BMW", aber ..... der Tankrucksack ist klasse ...

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 20:57
von ben80
ich halte von einem tankrucksack überhaupt nix. stört nur

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 21:31
von buti
ben80 hat geschrieben:ich halte von einem tankrucksack überhaupt nix. stört nur


wo läßt Du denn Dein "Geraffel" ???

Mein "Tankrucksack" stört überhauptnicht ....

Bild

ich hätte jedenfalls keinen Bock auf "durchs Handy eingedrückte Rippen" im Falle eines Falles ...

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 22:05
von ben80

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 22:41
von buti
jo, das wäre Plan B, wenn ich mal mehr mitnehme mache ich es auch so ... ein vorn einen hinten, und ansonsten schicke ich meine Klamotten per Post vor, KEINE Koffer, NIE, nicht an meinen Motorrädern ;)

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 23:02
von ben80
Ach buti... du sprichst mir aus der seele.

Wenn es auf große Tour geht sieht das bei mir so aus. ;-)

http://www.abload.de/image.php?img=img_0001cp2.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=img_0002tc6.jpg

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 23:20
von buti
da bin ich sparsamer ;), die Anreise finanziere ich mit Dieselkraftstoff

Bild

BeitragVerfasst: 19.11.2007, 23:41
von ben80
na ob das sparsamer ist... wir reisen mit DB Autozug an... aussteigen und sofort im paradies

BeitragVerfasst: 20.11.2007, 09:57
von buti
Ben, mit 2 Motorrädern ist mir das zu teuer ;), Reschenpass hin und zurück waren dieses Jahr knapp 140 ltr. Diesel. Und ich habe ein Auto vor Ort, wenn wir nachmittags von den Pässen zurückgekehrt sind waren wir in vollkommen anderer Garderobe und offenem Dach unterwegs. Für mich ist ein Motorrad ein Sportgerät, ich will damit nirgends hin, nur Sprit abfackeln. Wenn ich abends irgendwo essen gehe möchte ich keinen Helm unterm Arm haben. Wenn ich wandere will ich passende Schuhe an den Füßen haben. Ich finde es mit dem Anhänger genial. Schneller reisen könnte ich höchstens mit meinem Firmen T5, aber den kann man nicht "oben ohne" bewegen ;)

BeitragVerfasst: 20.11.2007, 10:54
von ben80
Jörg wenn wir nur zu zweit fahren würden und natürlich noch die richtigen Voraussetzungen hätten, wurde ich sicherlich genauso machen. Da das aber nicht so ist, ist der weg das ziel.

Zudem wenn wir unterwegs sind, dreht sich eh nur alles um die nächste kurve. Frühstücken, losfahren, abends wiederkommen, duschen, essen, und bei einem Bier zusammen sitzen und über die tour sprechen. Abends noch hübsch machen übersteigt dann das Tagespensum :-)

Wenn man 2 Wochen unterwegs wird im schnitt die Unterkunft ca 2- 3 mal gewechselt.

Dieses Jahr sind wir nur zurück mit dem Zug gefahren. Hier mal eine kleine Aufstellung:

Unterkünfte:
Jugendherberge Forbach (Schwarzwald) 1Ü
Jugendherberge Hospental (Schweiz bei Andermatt) 2Ü
Hotel Tannenheim in Stilfs (am Stilfser-Joch) 1Ü
Pension Gasthof Neuwirt in Terenten (Südtirol Pustertal) 2Ü
Pension Albergo Aurora Tret di Fondo (nähe Bozen) 5Ü

Pässe:

Schweiz:

St. Gotthard Pass – Neu (2108 m)
Nufenen Pass (2478 m)
St. Gotthard Pass – Alt (2108 m)
Fukapass (2431 m)
Grimsel Pass ;-) (2165 m)
Sustenpass (2224 m)
Oberalppass (2044 m)
Lenzerheide (1547 m)
Julierpass (2284 m)
Bernina Pass (2328 m)

Italien:

Forc. di Livigno (2315 m)
Pso. d´Eira (2209 m)
Pso. di Foscagno (2291 m)
Stilfser Joch (2757 m)
Jaufenpass (2099 m)
Würzjoch (2004 m)
Furkelsattel (1735 m)
Campolongo (1875 m)
Pso. Pordoi (2239 m)
Sellajoch (2239 m)
Grödner Joch (2121 m)
Karerpass (1745 m)
Nigersattel (1688 m)
Panider Sattel (1442 m)
Mendelpass (1363 m)
Gampen Joch (1512 m)
Brennerpass (1375 m)

Ich freu mich schon richtig auf nächstes Jahr ;-)

BeitragVerfasst: 20.11.2007, 11:02
von ben80
PS wenn die Reifen dann nicht halten, ist das richtig ka...

von daher brauche ich einen reifen der auch mal 14 tage richtig lasst verträgt.

Bei der gerade beschriebenen Tour ging es so gerade noch mal gut

http://www.abload.de/image.php?img=022204f.jpg

:oops:

BeitragVerfasst: 20.11.2007, 11:55
von buti
Ben, bei der Anfahrt bin ich aber arg im Nachteil, wir wohnen etwas nördlich von Hamburg, zum Reschen sind es schon 1000km hin. Unser Quartier war bei Auer in Nauders (A), kann ich sehr empfehlen, und 2 Wochen, sorry, ich hatte dort 4 Tage zur Verfügung ....

Bild

Bild

Bild

.... und trotzdem viel gesehen ;)