Seite 1 von 1

Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 01.02.2014, 13:08
von erbi
Bin am Überlegen, ob ich die Gabelfedern meiner Neuen Gt gegen neue Zubehörfedern tausche. Gibt ja anscheinend eh nur 2 Möglichkeiten, Wilberts und Öhlins
Wilberts hatte ich schon in der ST und die waren Super.
Hat schon jemand Wilberts in der GT verbaut und erfahrung damit.

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 01.02.2014, 19:38
von Kowalski
Denke, Du wirst damit auch in der GT zufrieden sein, die Gabel ST/GT unterscheidet sich bis auf den Stabi ja kaum.

Ich habe mir die Wilbers in die ST gebaut und die ersten Eindrücke sind positiv, subjektiv meine ich, dieses Hineinkippen bei langsamer Fahrt in engen Kehren oder Abbiegen sei weg.

Es gibt noch Wirth, der hat offiziell nur Federn für die S, die wollte ich für die ST bestellen, da sie ja identisch zur ST sind. Der Wilbers-Importeur für die Schweiz ist in meiner Nähe und hatte eine Aktion im Oktober, da habe ich bei ihm bestellt.

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 01.02.2014, 19:44
von Schoschi
Wilbers verkauft auch unter dem Namen Promoto Gabelfedern. Sind 20 Euro günstiger und man vermutet, dass es genau die selben sind. Nur der Name wird halt nicht mitbezahlt.

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 27.10.2014, 15:04
von phaedrus
Hallo,

hat es eigentlich Auswirkungen auf die Gewährleistung/Garantie, wenn man die Federn tauscht? Falls ja, macht es evtl. einen Unterschied, ob das der "Freundliche" macht oder ein anderer Schrauber (Nicht-BMW Werkstatt)?

Danke und Gruß
Achim

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 27.10.2014, 17:17
von Flo800GT
phaedrus hat geschrieben:Hallo,

hat es eigentlich Auswirkungen auf die Gewährleistung/Garantie, wenn man die Federn tauscht?

Ja, hat es. Sofern ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Schaden und dem Tausch der Federn besteht.
Sollte dir z.B. das Standrohr der Gabel brechen, so dürfte das nach wie vor über die Werksgarantie laufen, da (zumindest meiner Laien-Meinung nach) kein kausaler Zusammenhang zwischen Federwechsel und Standrohrbruch besteht.
Wenn jetzt aber die Gabel undicht ist und dir Öl auf die Bremsscheiben tropft (kA wie realistisch das ist), dann wirst du da bei BMW auf taube Ohren stoßen.
Allerdings: Auf den Einbau gibt dir die Werkstatt, welche die Federn einbaut, Gewährleistung. Auf die Federn als solches gibt dir der Hersteller der Federn Garantie.

Die Frage ist also: Wie wichtig ist die Herstellergarantie in dem Fall?
Meiner Meinung nach nicht besonders wichtig.

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 28.10.2014, 21:21
von phaedrus
Danke, Flo, das leuchtet ein. So hätte ich es auch vermutet. Werde das in der Winterpause mal in Angriff nehmen.

Re: Wilberts Gabelfedern vorne in der GT

BeitragVerfasst: 28.10.2014, 23:16
von Karl Dall
sind die Gabelfedern der GT länger als die der R???
dann hätt ich gern originale von der GT....