Spiegelverbreiterung f. F 800 ST

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon Marc » 16.03.2008, 20:40

Hmmmmm, sehr gewöhnungsbedürftig, eigentlich so sehr, dass ich mich gar nicht daran gewöhnen könnte. :wink:

Eike, optisch besch....., aber wenn es Deinem Zweck dient ist´s ok.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Sir » 17.03.2008, 00:45

@Eike,

tut mir leid, in Serie gehe ich leider nicht :cry:

Aber es ist nicht schwer.
Wenn man schon mal ne Säge in der Hand hatte und ein bisschen spachteln kann
ist das schnell erledigt.

Die Spiegel habe ich schon montiert und man sieht um einiges mehr.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Paule » 17.03.2008, 10:10

Sir hat geschrieben:@Eike,

tut mir leid, in Serie gehe ich leider nicht :cry:

Aber es ist nicht schwer.
Wenn man schon mal ne Säge in der Hand hatte und ein bisschen spachteln kann
ist das schnell erledigt.

Die Spiegel habe ich schon montiert und man sieht um einiges mehr.


Sir,
aber du kannst doch Eike nicht mit den Spiegeln herumfahren lassen :cry:
wie sieht denn das aus :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Flash » 17.03.2008, 11:09

hi an alle wollte nur sagen das das ja jeder für sich entscheiden muss, aber ich würde mir auch niemals eine spiegelverbreiterung anbauen.
doch wie gesagt wenns dem einen oder anderen hilft finde ich es ok.
MfG Flash :wink:
Flash
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.02.2007, 12:49
Wohnort: brandenburg

Beitragvon Eike » 18.03.2008, 10:13

Sir hat geschrieben:@Eike,

das einsägen der Rohre geht ja recht schnell.
Was etwas Arbeit macht ist nach dem spachteln das schleifen
der Übergänge. Ich wollte halt das man absolut nichts von der Veränderung sieht.
Die Spiegel habe ich gestern hingebaut, die Sicht ist wesentlich besser geworden und es schaut auch gut aus.

Die Arbeit hat sich gelohnt und war auch noch billig :P


Ich denke, das werde ich auch mal probieren. Ganz normales Harz und Farbe aus der Sprühdose?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Sir » 18.03.2008, 23:14

Hallo Eike,

Harz habe ich vom Pollin ( nein, nicht Polin :wink: ).

http://www.pollin.de/shop/shop.php

Best.Nr. 890 091

Farbe, mattschwarz Felgenlack. Ist angeblich etwas schalgfest.

Zur Sicherheit habe ich aber an jedem Ende eine Schraube durchgejagt, obwohl die Spiegelenden schon so recht fest in dem Rohr waren.

Viel Spaß beim basteln :P
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon re44 » 26.03.2008, 13:36

@sir
kannst du mal Bilder von deinem Bike machen, auf denen die Spiegel montiert sind?
evt. auch Ein Bild aus der Fahrerperspektive?

die Spiegel sind auch der einzige Punkt, der mich so richtig nervt an meiner ST.. völlig am Ziel vorbei konstruiert.

flattern die längeren Spiegel?
re44
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2008, 21:14
Wohnort: München

Beitragvon Sir » 26.03.2008, 23:17

@re44

ob sie flattern kann ich Dir nicht sagen weil die F erst im April angemeldet ist :cry:
Ich kann es mir aber nicht vorstellen weil sie genauso stabil wie vorher sind.

Bild

Bild
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Paule » 26.03.2008, 23:31

sieht interessant aus. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon re44 » 26.03.2008, 23:42

ich denke das werde ich meinen Spiegeln auch gönnen... war eben erst unterwegs.. die originalen sind schon ziemlich unbrauchbar :roll:
re44
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2008, 21:14
Wohnort: München

Beitragvon Sir » 02.04.2008, 21:35

Bin gestern zum ersten mal mit der F gefahren.
Bis 200 kein vibrieren oder flattern der Spiegel.
Schneller war ich noch nicht
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Eike » 29.06.2008, 15:34

So, Spiegel sind nach Henry's Rezept und mit seiner fachlichen Unterstützung verlängert! Danke nochmals! Die Sicht ist, sagen wir mal, excellient :D

Bild

Seit David bei seiner Spiegellösung mal was von Fühlern geschrieben hat, muß ich irgendwie immer unwillkürlich daran denken :?

Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sowohl von der nahezu perfekten Sicht als auch vom Design zufrieden. Problematisch sind die Details, da ich das ich den Spiegelarm nicht ausbauen konnte. Somit reiben sowohl das Teil mit dem Glas als auch das Befestigungsgelenk etwas und die Farbe geht da zum Teil wieder ab. Auch die Oberflächen könnte noch glatter sein. Ich habe es aber nicht besser hinbekommen. Nun gut.

Bild

Bild

Für das zweite Paar habe ich mir noch etwas anderes überlegt: Ich versuche mir einen konischen Alustab zu besorgen, den sich nach dem Durchsägen mit Gewindestangen zwischensetze. Falls ich keinen konischen bekomme, kann man alle sicher auch relativ leicht schleifen.

Dadurch hätte man dann unten nicht diesen schwierigen Übergang von dem zu breiten Rohr auf das Gelenk.

Oh je, wenn es wirklich besser ausschaut, werde ich am Ende sicher die gerade mühsam verlängerten Spiegel noch mals bauen...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Spiegelverbreiterung

Beitragvon gs_bernd » 29.06.2008, 20:16

Ich habe die Teile von Hornig montiert.
Ist für mich eine Riesenverbesserung. Vorher hatte ich mehr oder weniger Blindflug. Jetzt ist die Sicht o.k.
Gruß
Bernd
gs_bernd
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2008, 15:44
Wohnort: Moosburg

Beitragvon Sir » 29.06.2008, 22:26

Glückwunsch Eike :P , freut mich das Du zufrieden bist.

Ist doch für das erste mal recht gut geworden!
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Eike » 01.07.2008, 14:55

Die meisten "Flecken" auf dem Bildern stammen übrigens von Insekten. Nur an den Enden habe ich ein paar Probleme mit dem Lack. Aber da werde ich am Wochenende noch mal tupfen, damit man die rotbraune Rostschutzgrundierung nicht mehr sieht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum