BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Tiefflieger » 15.10.2010, 20:06

Also das mit dem hohen Schwerpunkt ist (tut mir leid) totaler Schwachsinn. Hab bisher eine Tasche von Louis, die ich hinten auf die Sitzbank schnalle. In die Tasche passen Klamotten für 14 Tage (also nichts kleines) und damit bin ich sowohl in Südtirol über Pässe geheizt, als auch im Elsass über die Hügel geschossen..
Mein Fazit: Den "hohen Schwerpunkt" spürst du nicht. Keine Veränderung im Kippverhalten oder in der Kurvenfahrt. Rein garnichts verändert sich durch die Koffer bzw. die Taschen am Fahrverhalten, außer dass das Moped eventuell breiter wird.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Wobbel » 16.10.2010, 12:02

Hallo Horgar

Ich bin ja nicht blind und weis selbst dass das SCH…… lecht aussieht. :!: :oops:

Aber es war für mich die eine Kombination aus Zweckmäßigkeit und einem vernünftigen Preis- Leistungsverhältnis. Wird von mir nur für den Urlaub genutzt und da es ein QuickLock Träger ist wird dieser dann am Urlaubsort auch sofort demontiert.

Auf meiner R1100RS und R1150R, die ich vorher gefahren bin, hatte ich die Original – Koffer montiert und das war eine tolle Lösung.
Leider ist es bei der F800 S/ST/R so, dass BMW nur die Sportkoffer anbietet. Die sind zwar optisch ganz schickt aber recht klein und wegen fehlender Wasserdichtigkeit nicht wirklich zweckmäßig.
Also bleibt nur das Zubehör. Da kenne ich drei Wege die beschritten werden.
H&B auf S/ST (gibt es nicht für die R ) setzt die Koffer so hoch an, das sie über dem ESD sind und baut damit schmäler.
SW-Motech setzt tiefer an und baut damit breiter
Touratech (nur für die R ) setzt den linken Koffer auch neben den ESD benutzt hier jedoch einen schmäleren mit 31 Liter gegenüber 38 Liter rechts. Ist allerdings kein QuickLock.

Oder du nimmst den „C-Bow“ Träger von H&B / Krauser und dazu die „Softtasche Street“ von H&B oder die „Krauser - Softtaschen“, jeweils nur für die R.

Was auch immer, es bleib ein Kompromiss der entweder mehr Richtung Ästhetik oder mehr Richtung Zweckmäßigkeit geht.

Ich mich für letzteres entschieden :)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko UND G

Beitragvon RobR27 » 17.10.2010, 19:35

Hallo,

Es gibt auch Givi V35 Koffer. Ich habe die Koffer bei Louis gekauft.
Ungefahr 100 cm breit.
Kann man auch etwas niedriger machen (der Auspuff kann einfach niedriger machen).

Sehe:

http://f800riders.org/forum/showthread. ... all&page=3

Gruß,

Rob
Rob
RobR27
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2009, 12:18

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Horgar » 20.10.2010, 00:51

Hallo Rob,
der Umbau mit den Givi 35l-Koffern aus dem Brit-Forum von "Will" gefällt mir sehr gut. Da ist zwar keine Rückansicht dabei, aber die recht ansehnlichen Koffer scheint er wirklich so dicht und tief angebracht zu haben, wie`s geht. OK, ein eigens umgebauter Träger schaut ohne Koffer vielleicht nicht so hübsch aus, aber trotzdem, sehr gut gemacht. Auch wenn der Auspuff den linken Koffer nicht wegschmilzt:
Ob der Eigenbau dann aber TÜV-konform ist? ABE dürfte damit weg sein; also Einzelabnahme?


@ Wobbel: Also dein Moped muss sich auch nicht verstecken. Ich find`s einfach schade, dass BMW für diese prima leichten Reisemotorräder kaum geeignete Koffer anbietet und sich der Zubehörmarkt so schwer tut mit den Trägern.



@Tiefflieger: Ich zitiere ein wenig Basiswissen (nicht von mir, sondern z.B. von saarbike.de, Grundwissen Schwerpunkt): "Ein tiefer Schwerpunkt ist bei niedrigen Geschwindigkeiten vorteilhaft. Ein hoher Schwerpunkt hat Vorteile bei höheren Geschwindigkeiten, in Kurven wird das Motorrad agiler (Enduro), bei langsamen Geschwindigkeiten kippelig."
Wenn Du mit einem hohen Schwerpunkt in der Sellarunde keine Probleme hast, bist du mit Sicherheit ein wesentlich besserer Fahrer als ich. Ich empfinde Serpentinen mit hohem Schwerpunkt unangenehm kippelig, die saubere Linie fällt mir schwerer. Für`s Pässe geniessen läßt man das Gepäck natürlich möglichst zurück, und bindet die Sozia einfach quer auf die Rückbank^^

Gruß
Horgar
Horgar
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2007, 12:47

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Tiefflieger » 20.10.2010, 11:23

@ Horgar: Ich wollte dir mit meinem Beitrag nicht zu nahe treten, sondern lediglich meine Erfahrung teilen.
Letztendlich muss jeder selber wissen, was er am Moped mag und was nicht.
Ich hoffe das kam nicht allzu besserwisserisch rüber.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: BMW Sportkoffer <--> Hepco-Becker Lock-it + Journey Ko

Beitragvon Skater » 01.05.2011, 08:37

Ich suche auch ein paar Koffer. Sicherlich bietet Hepco vernünftige Lösungen an, jedoch wirklich nur für den Reisebedarf. Da wäre es mir auch egal wie es aussieht. Jedoch für den täglichen Gebrauch (mal mehr, mal weniger Gepäck - gerade bei unklarer Wetterlage Kälte morgens, Wärme abends) sind die Sportkoffer wohl die einzige Alternative. Sehen im geschlossenen Zustand nicht zu klobig aus. Können quasi täglich dran bleiben und bei Bedarf werden sie größer und häßlich. Sicherlich hat der Zubehörhandel mit dem hohem Auspuff seine wirtschaflichen Grenze. Es ist speziell und BMW lässt sich dieses bezahlen.
Wunderlich: Lock-it-System: 226,- und Journey Koffersatz 395,- liegt man locker über zwei Sportkoffer: je 240,- Euro, meist 450,- für Beide.
Gruß Skater
PS
Der Preis relativiert sich unter Berücksichtung der Liter!
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum