Tankrucksack

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Originell ist nur das Original

Beitragvon tollpatsch » 24.03.2007, 10:14

Habe gestern den Original BMW F800 Tankrucksack montiert. :P :idea: Das Teil wurde beim Kauf mit ausgehandelt. Meiner Meinung nach ist das Original echte Qualität und alles andere nur Behelf. Ein Blick in das Innenleben und schon müsste man überzeugt sein. Wer so ein schönes Moped fährt sollte es durch nichts anderes verschandeln.

Gruß aus dem "noch" verschneiten Hochsauerland

tollatsch
Was ich alles vergessen habe, könnte manch Einen zum klugen Menschen machen
Benutzeravatar
tollpatsch
 
Beiträge: 45
Registriert: 24.02.2007, 18:48
Wohnort: 59955 Winterberg

Tankrucksack

Beitragvon Egon Damm » 24.03.2007, 11:24

Hallo,

Das mit dem Hufeisen ist eine gute Lösung, wenn Gepäck für 3 Wochen Urlaub mitgenommen wird. Ich habe das einfache Teil von SW Motech montiert. Kaufpreis 19,90 € Natürlich habe ich eine Verstärkung von unten angebracht, denn die 6mm Schraubenlöcher würden ausreisen.

Es sieht sicherlich nicht schön aus. Aber der teuer vorhandene Tankrucksack kann weiter genutzt werden.( Gegenstück mit Kunststoffverstärkungsplatte am Tankrucksackboden montiert. Ansonsten viel sichtbare Klebearbeiten und ein nicht ganz sichere Befestigung ( wo nur) kam für mich nicht in Frage.

Diese Art der Befestigung ist genial und absolut sicher. Ich bin schon einige tausend Kilometer damit gefahren.
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Schnecker » 25.03.2007, 00:48

Guten Abend!

@tollpatsch: Du hast ja irgendwie Recht, aber mein Freundlicher hat keinen Original-Tankrucksack, so dass ich mir keinen Eindruck von Wertigkeit und Befestigung machen kann. Auf der BMW-Homepage unter Zubehör habe ich zwar den Rucksack, aber keine Bilder gefunden. Ist der Tankrucksack unten abgepolstert, so dass es keine Kratzer gibt?

@Egon Damm: Mir geht es eigentlich nicht vordringlich um Urlaubsgepäck, sondern um Kartenfach und Unterbringung von Wechselvisier und ähnlichem Kleinkram. Wenn man einen kleinen Tankrucksack fast ständig ´drauf hat, sieht man das "Hufeisen" nicht :-)
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon tollpatsch » 25.03.2007, 11:55

Hi Schnecker,
das Original BMW - Teil ist abgepolstert. Es wird als 100% "Wasserdicht" :!: angepriesen. Erfahrungswerte fehlen mir noch. Jedoch klingt die Aussage (wasserdicht) glaubhaft, weil in dem großen Hauptfach ein verschließbarer Beutel installiert ist. Dem Kartenfach würde ich sogar mein Handy anvertrauen, da dieses sicherlich sogar einen Sturzregen übersteht. An den Außenseiten befinden sich schnell zugängliche Fächer, bei denen ich Zweifel an der Wasserdichtigkeit habe. Die Befestigung ist solide und unter den Befestigungsgurten ist jeweils ein Pad angebracht, was vor Lackschäden durch Scheuern 1000%-igen Schutz bietet. Der Tankrucksack sitzt ruckelfrei fest und passt in die Ergometrie der F800ST. Die Montage ist problemlos und schnell, weil es halt passt. Das Lösen, zur Funktion als Handgepäck, ist einfach und simpel. Ein Tragegurt ist ebenfalls im Lieferumfang.
Übrigens war der Tankrucksack sehr schnell lieferbar. Einfach mal live anschauen. Ich für meinen Teil würde die stilvolle Silhouette meines neuen Spielzeugs nicht durch ein Billigteil verunstalten. Doch unser Hobby ist insgesamt teuer und ca. 200,00 € ist eben kein Pappenstiel.

Grüße aus dem Hochsauerland vom „tollpatsch“
Was ich alles vergessen habe, könnte manch Einen zum klugen Menschen machen
Benutzeravatar
tollpatsch
 
Beiträge: 45
Registriert: 24.02.2007, 18:48
Wohnort: 59955 Winterberg

Hufeisen

Beitragvon Egon Damm » 25.03.2007, 18:25

Hallo,

hiernun mal ein Bild, wie der Tankrucksack befestigt wird.


Bild
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Tankrucksack

Beitragvon Egon Damm » 25.03.2007, 19:03

Hallo Tollpatsch.

Es gibt ja doch noch mehr Schlechtwetterfahrer. Das Moped ist ja bekanntlich in der Anschaffung schon teuer genug. Da tut es weh, für das Original BMW Nutzloszubehör noch viel Geld auszugeben. Da wir schon einige Jahre mit dem Moped in den Urlaub fahren, war halt das Zubehör schon vorhanden. Im Regal vergammelt es einfach. So habe ich Stauraum, Kartenfach und Navihalter in einem. ( Eine richtige Steckdose an der oberen Gabenbrücke ist auch montiert. Außerdem sind die angebotenen BMW Tankrucksackteile von der Firma Bagster, welche sich im Haus von SW Motech befindet.

Mein Tankrucksack hat mal vor Jahren 80 DM gekostet und ist fast wasserdicht. Natürlich packe ich den Inhalt vorsichthalber immer nochmal wasserdicht ein, damit die Unterhose trocken bleibt. Kein wackeln, rutschen usw.

Das Billigplatic ist so schlecht lackiert, das mann/frau daran nichts befestigen sollte.

In den nächsten Tagen werde ich das Hufeisen in Mattschwarz lackieren. Sieht dann etwas besser aus.

Viele Bikergrüße von den Tourenfahrer Ruth und Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Schnecker » 25.03.2007, 20:49

Guten Abend!

@Egon Damm: Danke für Bild, so hatte ich mir das auch vorgestellt.

@Tollpatsch: Über Kosten reden wir beim Hobby lieber nicht, die Partnerin könnte ja mitlesen;-) Ich werde beim Freundlichen mal nachfragen, ob er nicht einen Tankrucksack zur Ansicht bestellen kann!

Danach entscheide ich dann zwischen beiden Varianten. Oder ich lasse mir von allen Gästen zum Geburtstag Geld schenken, das würde die Entscheidung wesentlich vereinfachen!

Das Leben ist kompliziert, aber es dauert ja nicht ewig!
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon Schnecker » 02.04.2007, 13:00

Mahlzeit!

Da ich in der letzten Woche dienstlich in NRW war, habe ich die Gelegenheit genutzt und mal beim Freundlichen in Essen reingeschaut. Der Freundliche hatte die Tanktasche und den den -rucksack am Lager. Prima Teile, wertig, genau passend, aber: Mir würde die Tanktasche von der Größe reichen, diese hat aber aus unerklärlichen Gründen kein Kartenfach!!!
Vielleicht werde ich mal bei einem versierten Sattler fragen, ob er ein Kartenfach an der Tasche annähen/befestigen kann. Auch wenn das ev. die Wasserdichtigkeit beeinflussen könnte, optisch wäre es die ansprechendste Lösung.
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon DerZeck » 02.04.2007, 19:13

hallo schnecker
"partnerin könnte mitlesen"
lösungsvorschlag: mach ihr selbst ein moppi schmackhaft :lol: wenn sie erst eins hat ,will sie auch das eine o andere teil u gewöhnt sich an die preise :!:
wir bestellen uns jetzt die sturzpad`s ,andi die für seine k12r u ich für die s :!:
was man im doppelpack an versand-u nachnahme spart--das lohnt sich richtig :wink:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Schnecker » 02.04.2007, 21:10

Guten Abend Rosi,

Eure Lösung ist natürlich optimal! Aber meine Freundin will nicht mal mitfahren, geschweige denn selbst fahren, obwohl sie, wie es in der DDR auf dem Dorf üblich war, früher selbst ein Mopped hatte...
Wenn ich wüßte, wie man die Smilies in seinen Beitrag einbaut, wäre die Ironie vielleicht etwas besser rübergekommen. Bitte um Nachhilfe!
Und ja, ich habe Deine Antwort richtig verstanden :-)

Jens

Jetzt ist aus Doppelpunkt, Minuszeichen und Klammer ein Smilie geworden, ich bin ein Held!
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Tankrucksack

Beitragvon Egon Damm » 05.04.2007, 21:31

Hallo Schnecker,

irgentwas machste mit Deiner Freundin falsch. Ich gehe davon aus, das diese einen Führerschein hat. Vielleicht hat sie dir auch schon mal erzählt was sie für ein Moped gefahren hat. Such einfach mal das gleiche oder so fast gleiche Moped in deinem Freundes und Bekanntenkreis und schenke ihr dieses zu einem Anlaß ( gibt es ganz viele ). Wenn dann das Ding da steht ( kannste dir auch erst mal ausleihen) sieht die Welt schon anderst aus.

Wenn dann noch ein Tour ansteht, und wenn es nur um dem Kirchturm geht, kommen die alten Zeiten wieder und der Bann ist gebrochen.

Viele Bikergrüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon

BMW.............Betahlt Mit Würde
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Schnecker » 06.04.2007, 00:06

Hallo Egon,

ich habe mir für das lange Osterwochenende von einer guten Freundin einen Helm ausgeliehen, vielleicht kann ich meine Holde ja doch noch überreden...

Jens
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon DerZeck » 06.04.2007, 14:58

hallo schnecker

dann drücke ich dir/ euch fest die daumen für gemeinsame fahrten :lol: :!:
ich hatte früher eine mz u logisch will sie nirgens mitfahren ,wenn sie selbst gefahren ist,war bei mir auch so. hat sie den richtigen motorradschein ?
wenn sie etwas lust zum fahren hat ,solltest du ihr eventuelle angst vor der doch größeren maschine als dem ostbike nehmen,vielleicht mit einer probefahrt auf einem übungsplatz.
( bewege den coursor/mauszeiger über das smilie deiner wahl u dann mit linker maustaste anklicken :idea: :!: :lol: :D ----viel spaß)
lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Schnecker » 06.04.2007, 22:39

Ach Rosi,

der Helm ist schon wieder unbenutzt zurückgegeben und das Thema für alle Zeiten durch!
Aber ich muß auch positiv anmerken, dass ich oft zum Fahren von meinen häuslichen und familiären Pflichten "freigestellt" werde, sonst hätte ich in meinem ersten Jahr als Wiedereinsteiger (2006) wohl keine 8000 km geschafft!

Jens
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon DerZeck » 08.04.2007, 10:50

hallo schnecker

man muß ja nicht das gleiche hobby haben :!: wenn´s nicht ihr´s ist ,ist es doch ok. du hast es probiert u zb zum fallschirmspringen könnte mich auch keiner überreden :!:
"freigestellt" ist doch super!

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum