.

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon switzer » 02.05.2008, 12:09

Ich will mit dir garnicht darüber diskutieren, da wir eigentlich eh der selben Meinung sind, sie aber unterschiedlich ausdrücken.
Mir ging es in erster Linie nur darum, einen freundlichen Ton aufrecht zu erhalten.
Außerdem ist David doch garkein "Tupperdosenfahrer", oder _ :oops: :roll:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon grisu » 02.05.2008, 12:28

switzer hat geschrieben:das hat David verbaut um Sprit zu sparen. ( Ich glaube das er es mal so formuliert hat. Aber Bitte keine weitere Diskussion darüber, und über die Sinn- und Zweckmäßigkeiten )


Wir wurde das mit dem Spritsparen begründet? Da hab ich was verpasst.
Zuletzt geändert von grisu am 02.05.2008, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon buti » 02.05.2008, 12:38

grisu hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:das hat David verbaut um Sprit zu sparen. ( Ich glaube das er es mal so formuliert hat. Aber Bitte keine weitere Diskussion darüber, und über die Sinn- und Zweckmäßigkeiten )


Wir wurde das mit dem Spritsparen begründet? Da hab ich was verpasst.


sicher mit Gewicht ;)

ich habs auch nicht gelesen ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 02.05.2008, 13:13

david hat geschrieben:Abmontierte Halbschale: Bei meiner ersten Probefahrt mit der ST habe ich mir die Sache mit der Halbschale einmal genauer angesehen. Sie sollte eigentlich die Unterschenkel vor dem Regenwetter schützen, was sie aber nicht wirkungsvoll tut. Aerodynamisch ist sie ein Windfang und bremst als solcher das Motorrad nur unnötig ab. Für die Motorkühlung braucht es ich sie auch nicht, da dieser ja nicht Wind- sonder Flüssigkeitsgekühlt ist. So habe ich sie als unnötig eingeschätzt (auch optisch, da ich gerne einen Motor sehe) und sie abmontiert. Meine Spritverbrauchszahlen bestätigen mir, dass ich mich nicht falsch entschieden habe. Vielleicht kannst Du mich noch eines Besseren belehren, Stan71, dann montiere ich sie wieder hin.


*Man merkt das es auf die Prüfungen zugeht, ich wusste noch genau wo das stand ^^ *stozlAufMichBin

@David, jetzt verbrauch ich wieder weniger Spirt, denn ich fahr ohne Sozia und Koffer :lol:
*trotzdem komm ich selten unter 5L/100km ....
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon qilin » 02.05.2008, 13:36

Also auch wenn mir nicht alles gefällt was David so 'reinstellt,
praktischen Sinn macht es, instruktiv ist es auch, und Einiges
werde ich wohl mal nachbauen - die Koffer & Befestigung sind
eine Super Idee... :D

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon buti » 02.05.2008, 13:49

qilin hat geschrieben:.... praktischen Sinn macht es, instruktiv ist es auch, ..... die Koffer & Befestigung sind eine Super Idee... :D
() qilin


wurde niemals bestritten
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon grisu » 02.05.2008, 15:11

Kann sich bitte jemand melden der wirklich Ahnung von Arodaynamik hat.

Was ist aerodynamisch besser S oder ST?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon buti » 02.05.2008, 19:06

glatte Flächen sind windschlüpfriger, dafür muß man doch kein Aerodynamiker sein

ich habe allerdings nur Ahnung von angewandter Aerodynamik in Verbindung mit Hydrodynamik, das sieht dann *sooo* aus ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon david » 02.05.2008, 20:58

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon buti » 02.05.2008, 23:01

David, Meine Beiträge polarisieren, Deine Beiträge polarisieren

Mein Motorrad ist schwarz, Deins sieht fürchterlich aus, und ich bin froh Individualtypen wie Dich nicht als Nachbarn zu haben, die hämmern nämlich am Wochende stundenlang rum, und wenn man dann sieht womit die einen aus dem Garten vertrieben haben macht es auch nicht glücklich.

So, und nun kannst wieder irgendwas gegen schwarze S Motorräder schreiben, Du nutzt dieses Hobby ehh anderes als ich, wir werden uns nie verstehen, ich bin dafür auch nicht tolerant genug.




Ich möchte noch etwas anfügen:
Jemand der ein Motorrad als reines Fortbewegungsmittel versteht ist nicht informiert das es auf dem Markt preiswertere, wirtschaftlichere und wintertauglichere Fortbewegungsmittel gibt als ein Motorrad. Außerdem haben diese Fortbewegungsmittel meist eine längere Lebensdauer, bieten eine höhere Sicherheit, besseren Komfort und eine Menge Annehmlichkeiten die ein Motorrad nicht bieten kann.

Das Motorrad wird von den meisten Leuten als Hobbyfahrzeug empfunden. Ein Hobby kann man auch schwarz oder grün anmalen, OHNE NUTZEN, das ganze Gerät hat keinen wirklichen NUTZEN, außer der Freude am Fahren verbunden mit dem lustvollem verbrennen von fossilen Rohstoffen.

Und man wir kein toller Typ oder sogar der Nightrider wenn man ein schwarzes Motorrad fährt, früher waren fast alle Motorräder schwarz, und da waren es noch Fortbewegungsmittel im klassischen Sinne.

Und man wird auch nicht der Zubehörguru nur weil man ein Motorrad hat welches anders aussieht, selbst wenn einzelne Komponenten gut erdacht sind zählt dann doch das Gesamtergebniss, und dafür wird sich in diesem Falle nicht einfach der nächste Liebhaber finden lassen, dafür ist es zu speziell. Ich denke da ist man mit schwarz anmalen besser beraten.

Bau ruhig weiter, poste es, aber gewöhne Dich dran das viele Leute die Arbeit würdigen, aber nicht jeder das Ergebniss, freu Dich das Du BMW fährst, damit kann man schrullig sein ohne besonders aufzufallen ...
Zuletzt geändert von buti am 02.05.2008, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon kolkrabe » 02.05.2008, 23:25

Hallo David,

ich habe versucht, Dir eine "pn" zu schicken. Vielleicht ist es mir gelungen.

Gruss, Herbert
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon ntvtom » 02.05.2008, 23:32

@ David

gute Idee mit den Baumarktkoffern. Über das Design kann man natürlich streiten, aber ich sehe sowas auch eher von der pragmatischen Seite. :)
Ein Motorrad muß meinen praktischen Bedürfnissen entsprechen, und nicht bis ins letzte Detail durchgestiled sein.

Aber sind diese Koffer auch Wasserdicht?

Und mich würde auch interresieren wie die Koffer am Träger befefestigt werden. Kannst du mal ein Bild vom Befestigungsmechanismus der Koffer einstellen.
Welche Teile hast du dafür verwendet?


@ buti

Motorräder sind für manche Leute nicht nur reine Spaßgeräte, sie können durchaus auch einen realen Nutzen haben, sogar wirtschaftlich. Kommt halt drauf an, wie man sie nutzt.


servus
Tom
:)
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon switzer » 03.05.2008, 01:27

switzer hat geschrieben:....Mir ging es in erster Linie nur darum, einen freundlichen Ton aufrecht zu erhalten...



Ich wollte dir auf eine ironische Art und Weise mein Unverständnis klar machen.
Zum einen, wenn du wirklich mit 4l rumkrebst (oh ich darf ja solche Wörter ncihtmehr verwenden da sie ja missverstanden werden. also ein neuanfang im BD:)
Eine BMW F 800 ST im Sozius-Betrieb mit Gepäck, keinen serienmäigen Zubehörteilen und ihrer eignen Person wiegt weit über 350kg.
Rein von der fahrtechnischen Seite, merkt man einen Gewichtsunterschied von 25-35kg nur beim Rangieren, aber ab einer Geschwindigkeit von ca. 30kmh machen Fahrwerksgeometrie und andere Kompnoeten viel mehr aus, und eine F ist dann NICHT handlich.

Zum anderen, wenn du es wirklich schaffst im Sozius+Gepäck-betrieb unter 4,5l zu kommen, dann nützt man sicherlich nicht hauptsächlich das Drehzhalniveau zwischen 5-8 kU/min's. Und erst dort spielt der Motor seine Vorteile aus.

Aber ich bin ja ein S-Fahrer, ein Jägertyp, der nichts, und rein garnichts mit einem ST-Fahrer gemein hat. Außerdem poste ich in ein Uni-F Forum, wie kann ich es wagen. Und wie komm ich dazu neutral, teils saraksitsch teils ironisch aber kritisch deine öffentlichen Beitrage zu kommentieren. Es leben die berühmte neutrale Haltung unseres Nachbarlands ...
*ach, ist ja garkein Nachbarland, Bayern grenz ja nur an, Östereich, Tschechien, BadenWürtenberg, Preißen und ans Bayrischemeer. :lol: :lol:

Aber ja ich habe Komplexe, deswegen fahr ich BMW ... eine unter Motorradfahrern sehr angesehene Marke...
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon McFly » 03.05.2008, 08:30

david hat geschrieben: Die ganze abgehobene „Geschmacksirrationalität“ ihrer Debatte, erklärt es förmlich zu einem Gegenstand mit sakralen Attributen...



Ja richtig, da wir der Rationalität deines Geschmackes einfach nicht folgen können, aber bitte baue nur weiter, ich muß immer so herzlich lachen, wenn ich deine Bilder anschaue und deine toleranten Sprüche lese.
Warum hast du dir nicht statt der BMW F 800 St einen Dacia Logan MCV ( 8400,-€) gekauft, da hättest du mehr Windschutz - Aerodynamik und könntest noch viel mehr Gepäck mitnehmen, nur das Anbohren der Scheibe ist, glaube ich,verboten. :lol: :lol: :lol:




Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon buti » 03.05.2008, 08:43

ntvtom hat geschrieben: sie können durchaus auch einen realen Nutzen haben, sogar wirtschaftlich. Kommt halt drauf an, wie man sie nutzt.


Tom, das wird mir sicher immer verschlossen bleiben, mag sein das ich durch den Besitz einen Smart CDI vollkommen versaut bin, mag aber auch sein das ich einfach nur anders rechne und Faktoren wie Wetter und Stauraum beim "realen Nutzen" voll mit einbeziehe.

Wenn Egon jetzt sagt sein Gespann habe eine realen Nutzen, yep, damit kann er auch mal 2 Kisten Bier und ein Spanferkel transportieren, nass und krank wird er darauf im Winter auch, aber der "Nutzwert" ist ungleich höher wie bei der verbastelten F.

Trotzdem bin ich näher an dem Vorschlag "Dacia" als an allem anderen was hier geschrieben wird. Womit ich nicht absprechen will das man auch an so einer Bastelbude Spaß haben kann, muß man dafür aber als Grundlage ein sackteures Motorrad wie die F verbauen ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum