vernüftiges "geiles" LED Hecklicht gesucht, aber w

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon gerbln » 26.03.2008, 22:19

Flash hat geschrieben:hi habe gerade heute die von der 1200GS montiert sieht super aus und funktioniert zeigt auch keinen fehler an muss nix umprogramiert werden. :wink:



mh das is doch beschiss ich muss noch umprogramieren lassen *grummel*
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Thotie31 » 14.04.2008, 17:35

Evil Knievel hat geschrieben:
gerbln hat geschrieben:das rücklicht von der gs und von der hp passen auf die f man benötigt lediglich ein anderes ende des kabelbaums und den freundlichen da der das umstellen muss auf led sonst hast ein dauer fehler im system


Äh? Nö.
Bei meiner F800S ist die LED-Hecklaterne der R1200GS dran, da wurde nix am Kabelbaum geändert. Der Trick ist: pflück' die Kabelschuhe von der originalen Heckleuchte und verwende die "letzten 40 cm" weiter. Dann brauchst du keinen neuen CAN-Busstecker.



???? Habe ich nicht kapiert!!!! ???? :(
Bei der "alten" Leuchte sind 3 Kabelschuhe gesteckt. Bei meiner neuen LED Leuchte kommen 3 kleine Stifte aus dem Gehäuse (für den neuen Stecker vorgesehen), da kann ich doch das alte Kalbel nicht verwenden?
Oder wie oder was?
Thotie31
 
Beiträge: 28
Registriert: 08.06.2007, 11:11
Wohnort: 45665 Recklinghausen

Beitragvon Flash » 15.04.2008, 01:05

hallo doch du brauchst nur den neuen stecker noch dazu dann entferntst
du die kabelschuhe machst die neuen pins für den neuen stecker dren und dann die pins in den stecker und den stecker an die lampe.
:lol:
Flash
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.02.2007, 12:49
Wohnort: brandenburg

Beitragvon exxpert » 03.05.2008, 17:29

das Rücklicht der 1200 Gs hatte ich auch ins Auge gefasst.
aber der Ersatzteilverkäufer in Berlin (Huttenstraße) will dafür 136,- Euro haben und es muss von der Werkstatt eingebaut werden.
Ich habe mir daher mein eigenes LED Rücklicht gebaut.
Die Grundplatte habe ich von meinem originalen Rücklicht übernommen und dort ein LED Rücklicht mit separatem Rückstrahler + Kennzeichenbeleuchtung integriert.

Bild

Rücklicht und Bremslicht sind sehr gut zu sehen.
Das Bremslicht ist sehr hell.
Durch den flachen Aufbau des Rücklichtes wirkt das Heck jetzt viel kompakter. (ist nur noch ca. 5 cm hoch)
Und das originale "Rollerrücklicht" hat mir von der Form sowieso nicht gefallen. :wink:
Zuletzt geändert von exxpert am 15.03.2010, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Marc » 03.05.2008, 18:00

Hallo exxpert,

kannst Du mal ein Bild mit etwas mehr Distanz einstellen, so, dass man den Hintern der F schön sieht. :D
....und welches Rücklicht ist das denn?
Schaut nicht übel aus.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 03.05.2008, 18:21

sieht gut aus. schön flach


@Marc

ich glaube du mußt hier schauen

http://www.hyperlites.com/

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Marc » 03.05.2008, 18:28

McFly hat geschrieben:sieht gut aus. schön flach


@Marc

ich glaube du mußt hier schauen

http://www.hyperlites.com/

Sport frei! der Steffen


Steffen, könnte stimmen. 80 Dollar und dann noch Versand, da kann ich ja gleich das der GS nehmen.
Wenn alle Stricke reißen, muß ich eben doch auf mtec zurückgreifen und den LED Einsatz dort ordern.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon exxpert » 04.05.2008, 10:37

@Marc

Bild

Der Hyperlite Aufkleber ist von einer großen US -Firma die Wakeboards und Zubehör herstellen. (http://www.hyperlite.com)
War der einzige den ich in der Größe und in der passenden Farbe hatte.
Hat nichts mit der Lampenfirma von McFly zu tun.

Das Rücklicht stammt von einer Kawasaki ZX-6R aus 2007/2008.
Das konnte ich günstig von einem Rennstreckenumbau (aus Amerika) bekommen. Hat sogar ein passendes E-Prüfzeichen.
Die Kennzeichenbeleuchtung ist von Louis und wurde in den Rückstrahler integriert.
Zuletzt geändert von exxpert am 15.03.2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Schnecker » 05.05.2008, 08:38

@exxpert,

die habe ich doch gestern am Nachmittag bei Tante L. gesehen und bewundert! Saubere Arbeit, sieht richtig gut aus :D

Jens
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon exxpert » 05.05.2008, 19:47

@Schnecker

Ja das war sie.
Hab noch neue Handschuhe gekauft.
War ganz schön viel los für Sonntag.

:wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Lucky_Darts » 22.05.2008, 18:48

Hab mir jetzt das Ebay Rücklicht montiert und ich find es sieht gut aus.
Die beiden silbernen Schrauben am Kennzeichen sind die Kennzeichenbeleuchtung. :D


Bild


Bild
*wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum