Anti-Hopping-Kupplung

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon kub » 06.02.2009, 16:06

Ich glaube auch das es sich bei dem Video mehr um die Funktion geht als darum wie ich einem Hindernis ausweiche.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon buddy » 06.02.2009, 18:08

rutzen hat geschrieben:@Tito-2000
Ich kann dir da überhaupt nicht zustimmen! Wenn du plötzlich ein Hindernis vor dir hast,beobachte dich mal selber,due ziehst ganz reflexartig Bremse und Kupplung - was dann noch eine Antihopping verbessern soll, bleibt mir schleierhaft.


Durch dein blockierendes Hinterrad sagt der ABS Sensor Hinterrad kommt hoch, vorne dreht es hinten nicht! Macht dein Steuergerät die Bremse vorne auf!
So stelle ich mir das vor!
Gruß buddy

http://www.heissereifen.de
Buddy: K1 & K1200S & F800GS
Gertrud: F800ST
Benutzeravatar
buddy
 
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2008, 08:02
Wohnort: 53359 Rheinbach Voreifel

Beitragvon Tito_2000 » 06.02.2009, 20:16

Kann sich nicht einer mal in die Kälte begeben und das ganze nochmal bewusst ausprobieren ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon testfahrer » 06.02.2009, 20:27

Die Antihüpf Kupplung verhindert das stempeln des Hinterrades beim schnellen runterschalten im hohen Drehzahlbereich. Motorbremsmoment usw.
Meine SM690 hatte sie serienmäßig on Bord.
Tolle Sache, runter schalten bei hohen Drehzahlen jederzeit möglich und immer noch ein stabiles Hinterrad.
Nachrüsten ist immer sehr teuer, leider sonst hätte die Triple schon länger eine.
Wenn man wissen möchte wie es beim fahren ist, einfach mal eine Probefahrt mit z. B mit der SM690 machen.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Tito_2000 » 06.02.2009, 22:00

Der testfahrer musses, wissen, aber blosss gar nciht erst dran gewöhnen wenn man es sich selbst nicht anschaffen will :D
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Sprinter » 06.02.2009, 22:31

also bei der hüpfkuh ist das problem dass die nen kardan hat. hatte meine k1200r auch und da ist auch trotz kupplung ziehen ein starkes schleppmoment am hinterrad. kardan wiegt halt was. mit ner etwas schleifenden kupplung konnte man das gut kontrollieren, aber natürlich nicht bei ner vollbremsung...
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum