nach dem ich am WE und heute zwei Tankfüllungen durch die Brennräume meiner F800S gejagt habe möchte ich euch einen kleinen Fahrbericht geben.


Ausgangspunkt meines kleinen Umbaus ist eine sunsetgelbe F800S aus 2007. Die hatte ich im September beim freundlichen BMW Händler in Saarbrücken gekauft.
Sie hatte bereits folgende Ausstattung an Board. ABS, Griffheizung, Computer, Reifendruckkontrolle und eine hohe Sitzbank.
Ich habe dann noch ein paar Verbesserungen (meine Meinung) verbaut.
SB Lenker und Gabelbrücke von ABM/AC-Schnitzer
Wilbers Gabelfedern und 10er Gabelöl
Bracking Wave Bremsscheiben
Bracking CM55 Sinterbeläge
Sitzbank Aufpolsterung +2cm und Fußrasten tiefer für meine langen Beine
LED rücklicht
SR Racing Komplettanlage Titan
ETK Aufkleberset Verkleidung in matt schwarz
Nun zu den Fahreindrücken.
Mit dem SB Lenker ist sie wesentlich leichter zu dirigieren, die Sitzposition ist nicht ganz aufrecht, was immer noch genügend Druck aus Vorderrad bringt. Die Verkleidungsspiegel sind leider nur noch für die Rennleitung. Sehen kann man bis auf die Hände, nicht mehr wirklich was hinter einem ab geht. Das wird noch geändert, ein Umbau auf Lenkerspiegel wird eine bessere Sicht bringen.
Der Einbau der Wilbers Gabelfedern verhindert das zu tiefe eintauchen der Gabel und sorgt beim fahren für eine ruhigere Vorderhand.
Die Änderung der Bremsscheiben auf die Bracking Teile verbessert die Dosierbarkeit der Bremse enorm. Die Bremse verzögert auch besser als die Serienteile.
Die Bracking Teile haben eine sehr kurze Einfahrzeit und der Verschleiß hält sich in Grenzen (Erfahrungen mit meiner Speed Triple).
Die Aufpolsterung wurde sehr gut ausgeführt und ergibt im Zusammenhang mit den etwas tieferen Fußrasten für meine Größe eine optimale Sitzposition. Guter Druck auf die Rasten, guter Knieschluss am Tank äh Lufikasten. Durch die höhere Sitzposition wird auch der höhere Lenker etwas ausgeglichen.
Mit der SR Racing gab es bei der Montage und der Qualität Probleme.
Das Zwischenstück war nicht sauber poliert, am Dämpfer war eine Niete nicht richtig gesetzt. Die Schelle für den Dämpfer sollte mit zwei M5er Schrauben am Dämpfer verschraubt werden und dann mit der M8er Schraube am Halter der F800 verschraubt werden. Leider nicht zu montieren. Ich habe dann die Teile zu SR gesendet und die Mängel wurden beseitigt. Jetzt habe ich sie mit der neu gelieferten Schelle und dem hässlichen Aluhalter nach den Vorgaben von SR verschraubt. Im Winter werde ich eine passende Schelle aus Carbon fertigen. Dann verschwinden diese hässlichen Metallteile.
Die Leistung der SR Anlage ist aber überzeugend. Das kleine Drehmomentenloch bei 4500 ist weg. Der Sound ist einfach geil. Nicht zu laut, schön brummig und oben raus kernig, wenn man das im Zusammenhang mit einem Zweizylinder sagen kann.
Die anderen Teile sind nur Kosmetik und Geschmacksache.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der F800S, genau richtig als Zweitmoppet .
Ein paar Bilder findet ihr im Link in meiner Signatur.