.

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon Eike » 17.06.2008, 22:20

david hat geschrieben:
Spritverbrauch/Scheibenerhöhung: Nun habe ich - mit meiner Tochter hinten drauf- auch schon die erste Fahrt nach dem Winter unternommen. Wir sind eine ungünstige Bergstrecke, noch mit einem Stück Steinstrasse gefahren. Dazu habe ich meine ST noch zweimal richtig aufgedreht. Was zeigte der untrügliche Bordcompi am Ende der Fahrt an? Durchschnittverbrauch 3.4 Liter/100km!

So wie ich im Forum den Überblick habe, liegt der durchschnittliche F Spritverbrauch bei ca. 4.5 Liter/100km? Bei mir liegt er aufgerundet (!) bei 3.5 Liter. Man rechne: Das ist ein Unterschied von 1 Liter, was für mich einem Plus von knapp 30% entspräche, bzw. für den F-Durchschnittpiloten ein Minus von 22% entspricht. Natürlich spielt der Fahrstiel seine Rolle, der grosse Rest ist aber unbestreitbar den aerodynamischen Eigenschaften meines veränderten Windschild zuzuschreiben. Was sonst?

Wenn diese Zusatzscheibe tatsächlich eine Spriteinsparung von 15% - 20% bringt, avanciert sie zum sinnvollsten Accessoire der F 800 ST überhaupt. Trotz ungewohnter Optik, dieses Teil ist echt cool.

david


Hallo David,

Deine Aerodynamikkenntnisse in Ehren, aber ich glaube nicht, daß man sich diese Scheibe wegen des Verbrauchs antun muß. Wenn wir zu zweit (also mit zwei ST) fahren, liege ich schon so bei 3,8l. Dabei schleichen wir (unserer Meinung nach :D) nicht mal: 120 km/h Richtgeschwindigkeit auf der Landstraße. Lediglich Kurven bremsen wir nicht so an und beschleunigen nicht so wild raus. Bei zurückhaltneder Fahrweise sind sicher 3,5l machbar. Die untere Verkleidung haben wir auch noch dran und es gibt hier Hügel (wenn auch keine richtigen Berge). Denke also nicht, daß Deine Scheibe viel Sprit spart.

Zur Optik und den anderen Umbauten sage ich mal nichts, so lange ich selbst die seltsamen CBR-Spiegel dran habe :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon rutzen » 17.06.2008, 22:59

Hallo David!
Wie hast Du denn nun die Löcher da rein bekommen?
Mit einem Kernbohrer? Platzt dieser Kunststoff nicht sehr leicht?
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Frankie65 » 18.06.2008, 11:26

Tja und alles fing an wegen einer Scheibe....

Was ich jetzt aber mal wissen möchte, ist : Was sind denn nun die Erfahrungen mit den verschiedenen Produkten oder Lösungen.

Ist die ST Scheibe eine gute alternative, ist die MRA Scheibe auch ok, oder die Puig (sieht zwar Scheiße aus).

Der Verbrauch ist mir Wurscht !!! Ich brauch 'nen guten Windschutz für längere Autobahnfahrten, und dabei ist mir die Optik auch sehr wichtig.

So wie letztes WE 4,5 Stunden mit dem Zündschlüssel in der Nase hinter dem Orginalteil zu kriechen macht nicht wirklich Spass.

Gruß
Frankie

P.s. an David
Ich glaube der hohe Co2 Wert bei euch in der Schwiz, wird Hauptsächlich auf der Alm generiert. Viel zu viele Kühe !!! :wink:

Habe 4 Jahre lang von eurer Gastfreundschaft genossen im Toggeburger Land
Zuletzt geändert von Frankie65 am 18.06.2008, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frankie65
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2008, 12:02
Wohnort: Berlin / Heiligensee

Beitragvon Martin » 18.06.2008, 11:31

Frankie65 hat geschrieben: .

Ist die ST Scheibe eine gute alternative, ist die MRA Scheibe auch ok, oder die Puig (sieht zwar Scheiße aus).




Vergiss sofort die PUIG-Scheibe. Von der Optik mal abgesehen, ist sie absolut unstabil...fangt das flattern an ...ausserdem bekommst laute Verwirblungen am Helm.
die ST-Scheibe ist sehr gut...allerdings versaut es bisserl die Optik bei einer S.
die MRA-Scheibe gefällt mir optisch am Besten..wie es hier mit dem Wind aussieht weiß ich noch nicht....werde ich übernächstes WE ausprobieren...ich hau einfach Marc vom Bock,...ehe er sich versieht habe ich die Windschilder getauscht... :lol:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 18.06.2008, 12:33

Frankie65 hat geschrieben:Ist die ST Scheibe eine gute alternative, ist die MRA Scheibe auch ok, oder die Puig (sieht zwar Scheiße aus).



Rein von der Optik musst Du die Originalscheibe behalten oder gegen die getönte tauschen. Der beste Kompromiss zwischen Windschutz und Optik ist zur Zeit die MRA. Bei mir zumindest so, bei einer Körpergröße von 1800mm.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Skater » 19.06.2008, 06:06

Ich habe eine Windschildverlägerung gesehen, die leicht demonitierbar war. Nach kurzer Suche im Internet fand ich bei http://www.mv-motorrad.de/ so etwas ähnliches. Jedoch war die andere Scheibe geschlossen und entsprach optisch eher dem MRA Vario-Touringscreen-Aufsatz. Nur dass die Scheibe aufgesteckt war.
Kennt jemand solche Windschildaufsätze?
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon qilin » 19.06.2008, 09:50

Hallo Skater,

ganz ähnliche [um nicht zu sagen genau die gleichen] Windschildaufsätze
wurden lange von irgendeinem Edelbastler bei eBay verhökert - der hat
auch noch andere Formen, Größen und Befestigungsmethoden angeboten
- vielleicht meinst Du das?
Mach's narrensicher - und sicher bringt wer
einen verbesserten Narren auf den Markt...

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon Skater » 19.06.2008, 18:47

Die Touratechscheibe für BMW R80/100 kommt optisch der Sache näher.
Der Spoiler kann mit einem ausgetüftelten Mechanismus ohne Werkzeug oder Schrauben an der Originalscheibe befestigt werden.
Die Scheibenstärke kann eingestellt werden und durch Elastikelemente werden Scheibenrundungen bis zu einem bestimmten Bereich ausgeglichen.
Touratechnummer: 01-040-1390-0 ==> 70,- Euro
Allerdings hatte die Version die ich gesehen habe zwei Befestigungsklammern.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum